1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Balzer Adrenalin Inliner + / -

  • wikinger
  • 16. November 2011 um 20:29
  • wikinger
    nordlys
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.854
    Beiträge
    552
    Geburtstag
    4. Juli 1953 (72)
    • 16. November 2011 um 20:29
    • #1

    Moin zusammen,

    hatte in MD Gelegenheit diese Rute in Natura zu begrabbeln..."Super-Sonder-Messe-Preis" € 159,00.

    Der Blank gefiel mir auf Anhieb...genial schlank für 'ne 30 lbs Rute.
    Sogar noch etwas schlanker als der meiner 15 lbs Daiwa Ninja.

    Sehr gut auch die Teilung direkt am Griffteil.
    Verarbeitung insgesamt tadellos.

    Das Griffteil fällt aber im Verhältnis zum Blank geradezu bullig und besonders der obere Griff überdimensioniert aus, zumindest für meinen Geschmack, was sich vielleicht auch im Gesamtgewicht von 480g bei einer Länge von 2,15m widerspiegelt.
    Da gibt es beringte, längere 30lbs - Ruten, die deutlich weniger wiegen.

    Mein Händler in Bremen hatte die Rute jetzt für einen "kannst-du-nicht-dran-vorbeilaufen-Preis" von € 103,99 im Angebot.:eek:

    Nachdem ich das Teil nochmal auf links gezogen hatte -nur noch 'ne Alibi-Aktion bei dem Preis - (so bullig war das Griffteil bei lääääängerer Betrachtung dann plötzlich doch nicht mehr ;)) ,war das Teil mir.

    Nachträglich fällt noch ein negativer Punkt auf.
    Der Rollenfuß meiner Avet MXJ passt nur mit "gutem Zuspruch" in die Muffen des Rollenhalters.
    Möglicherweise lassen sich größer dimensionierte Multies nicht mehr problemlos eingespannen (?).

    Soweit ein kurzes Resumee nach einem "Spontankauf".

    Denke, dass es eine Liebe auf den zweiten Blick werden könnte...im Sommer 2012 wird sich's zeigen.

  • Anzeigen: 

  • -Kai-
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    677
    Beiträge
    131
    • 16. November 2011 um 21:43
    • #2

    Kannst Du sagen wie sie sich von der 71` North für normal ca. 70 Euro unterscheidet?
    Die Adrenalin habe ich noch nicht gesehen, die 71`North kenne ich von meinem Händler. Da würde mich mal interessieren was den großen Unterschied ausmacht (die Adrenalin kostet dann ja laut Dir normal fast das doppelte).

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 16. November 2011 um 21:53
    • #3

    kai da ist auf der adrenalin eine austauschbare spitze montiert und der blank ist etwas feiner und die adrenalin sieht n bisl vornehmer aus würde ich sagen .
    ich hatte beide in der hand und fische selber die 71 nord die ruten sind ja wirklich spitze, aber dafür das die adrenalin gegenüber der nord nur die wechselspitze also den schnuraustritt wechselbar hat ist sie den mehrpreis in der höhe nicht wert.
    das ist meine meinung andere sehen das evtl. anders

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • wikinger
    nordlys
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.854
    Beiträge
    552
    Geburtstag
    4. Juli 1953 (72)
    • 16. November 2011 um 22:32
    • #4
    Zitat von -Kai-

    Kannst Du sagen wie sie sich von der 71` North für normal ca. 70 Euro unterscheidet?
    Die Adrenalin habe ich noch nicht gesehen, die 71`North kenne ich von meinem Händler. Da würde mich mal interessieren was den großen Unterschied ausmacht (die Adrenalin kostet dann ja laut Dir normal fast das doppelte).




    ...in MD standen beide Ruten nebeneinander im Ständer.

    das Griffteil ist bis auf eine geänderte Aufnahmehülse für den Blank nach meinem Empfinden technisch gleich...lediglich etwas "getunter" von der Farbgebung.

    Der tatsächlich entscheidende Unterschied ist wirklich der Blank...eben deutlich schlanker.

    Ob das in der Praxis den angesagten Mehrpreis für die "Adrenalin" rechtfertigt, kann ich dir allerdings (noch) nicht sagen.

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 16. November 2011 um 23:38
    • #5

    Hallo

    Mein Gerätehändler hat Balzerruten.Darunter auch die 71' North.
    Als normale und Adrenalin.Ich sage jetzt mal das Balzer die Normalen Ruten
    demnächst aus dem Programm nehmen wird??? Diese Ruten sind sehr gut angenommen worden.ABER mit ein bißchen TUNING an den Ruten sind die Neuen (Adrenalin) für besseres Geld zu verkaufen.Begründung: Bessere
    Fertigigungsmöglichkeiten.Denn wir sind ja die Tester.Und wenn diese Ruten
    gut gehen (Mehr Geld MACHEN)DAS IST MEINE MEINUNG.Obwohl ich da was
    INTERNES gehört habe?????Ohne Kommentar.

    Gruß Uwe

    Nachtrag:Ich habe einige von Balzer 71'North.Und auch schon längere Zeit.
    Habe manche Rute umgetauscht,da die Ruten nicht i.O wahren.Balzer hat aber dann schnell in der Produktion nach gebessert.Aber es gibt immer noch Montagsruten Beispiel McGyver in MD(Balzer Inliner 165)


    Einmal editiert, zuletzt von pommes (16. November 2011 um 23:51)

  • Bert
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    163
    Punkte
    1.018
    Beiträge
    160
    • 17. November 2011 um 09:55
    • #6

    Hallo

    bei der 71' North ist der Spitzenring auch abschraubbar.

    Bert

  • nichtmehrdabei
    Gast
    • 17. November 2011 um 12:20
    • #7
    Zitat von Bert

    Hallo

    bei der 71' North ist der Spitzenring auch abschraubbar.

    Bert



    Genau so ist es nach der Modifizierung des Rutenmodells.

    Ha det bra
    Heiner

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 17. November 2011 um 13:08
    • #8

    die adrenalin hat zusätzlich eine austauschbare endkappe ein recht breites teil soll den bauch gurt sparen und gut in der hüfte anliegen .
    wie schon gesagt mir ist sie den mehrpreis nicht wert die nord ist vollkommen ausreichend .
    angepriesen wird die rute ja als absolut passend zur rolle as 12 die rolle passt aber auch genauso gut auf die nord .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • wikinger
    nordlys
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.854
    Beiträge
    552
    Geburtstag
    4. Juli 1953 (72)
    • 17. November 2011 um 20:39
    • #9

    um das Zubehör bei der Adrenalin zu vervollständigen...es liegt ein Ersatzspitzenring bei.:baby:

    Wenn das allerdings heißen soll, dass dieser generell nur eine geringe Halbwertzeit hat, wäre das nicht so prickelnd.

    Bei genauerer Betrachtung könnte ich mir vorstellen, dass die derzeitige Adrenalin nur eine Zwischenlösung darstellt, da das Griffteil gegenüber der North eigentlich technisch identisch ist und nur durch die aufgesetzte, etwas improvisiert wirkende, verjüngte Hülse modifiziert wurde, um den schlankeren Blank aufnehmen zu können.

    Deshalb wirkt die Rute auch etwas unharmonisch - der schlanke Blank passt nicht zum bulligen Griffteil, obwohl das reine Geschmachsache ist.
    Mehrere Kunden, die sich gerade im Laden aufhielten, hatten die Rute in der Hand und waren schwer begeistert.

    Die nächste Generation Adrenalin wird sicherlich ein modifiziertes Griffteil erhalten, was dem Gesamtgewicht sehr zugute kommen würde.
    Denke, dass ca. 100g wohl einzusparen wären.

  • -Kai-
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    677
    Beiträge
    131
    • 17. November 2011 um 22:51
    • #10

    War vorhin zu einer Fotomesse um eine neue Kompakte zu finden. Die Leute dort haben mich jetzt heiß auf eine Outdoor gemacht, wird wohl die Nikon Coolpix AW100. Hatte gedacht das die neue fürs Boot sicher nicht geeignet ist, aber mit 10m Wasserdicht, Kompaß und GPS ist sie verlockend, wobei die Pentax DMC-FT3 auch interessant ist.

    Was das mit dem Thema zu schaffen hat, naja war danach noch etwas weiter zu einem Angelladen und die hatten die 30 Lbs Adrenalin und die 50 Lbs 71`. Die Adrenalin sieht echt besser aus, das der Blank dünner ist habe ich so auf den ersten Blick nicht bemerkt. Die Kappe hinten ist schon nett. Aber alles in allem ist das den Aufpreis (dort lag sie bei 135 Euro) wohl nicht wert, wobei ich sie natürlich nicht wirklich getestet habe sondern nur mal angeschaut.

    Danke für die Erklärungen. Das Griffteil ist mir persönlich ein wenig zu lang unten. Das es so dick ist ist auch gewöhnungsbedürftig, aber es war angenehmer als erwartet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11