Moin Gemeinde! Habe da mal ne frage.Fahre im september 2012 nach Moltustranda und wäre für einige tipps von euch dankbar.Echolot und gps sind vorhanden.
Danke im vorraus
Gruss ralf
Moltustranda/gurskoya
-
-
Schau mal in die Suchfunktion. Hatte da mal ein Thema erstellt um GPS Daten zu Gurskoya zu sammeln.
Da ich aber nie in Moltustranda war, sondern Leikong und Gursken, kann ich dir für vor eurer Haustür keine Tipps geben. Meine aber hier wären auch Reiseberichte aus Moltustranda
Um Geschmack auf diese wunderschöne Gegend zu bekommen kannste ja den Reisebericht aus meiner Signatur zu Leikong durchlesen. Auch aus diesem Jahr in Gursken ist einer im Forum, habe ich aber noch nicht in die Signatur verlinkt. Müssteste auch über Suchen finden.
Wenn du sonst generelle Fragen zu Gurskoya hast, immer her damit -
Super Bericht und danke für die infos.werde das portal mal durchforsten
gruss ralf -
hallo Ralf,
siehst Du so haben auch andere member die Chance , Ihren Senf dazu-
zugeben.;)
Ich werde die Tage Dir einiges zu meinem "Hausrevier" veraten können,
bin heute nur e bissje gestresst.
Sind ja noch ein paar Tage Zeit
Gruß Daniel -
hallo Ralf,
siehst Du so haben auch andere member die Chance , Ihren Senf dazu-
zugeben.;)
Ich werde die Tage Dir einiges zu meinem "Hausrevier" veraten können,
bin heute nur e bissje gestresst.
Sind ja noch ein paar Tage Zeit
Gruß Daniel
so nun komm ich endlich dazu ein paar Zeilen zu schreiben.
also zum Haus: näher am Wasser geht nicht. SAT TV mit dt Programmen
absolut ausreichende Ausstattung.
Dazu sehr gute Angelmöglichkeiten vom Steg aus.
Wir hatten Erfolg mit Gummis , Blinkern, Natur-
ködern an der Pose.
Ihr habt ein schönes Boot , zuverlässig ,sparsam
allerdings seeeehr gemütlich.
Das Revier ist insgesamt ein Hotspot, wir haben
uns Untiefen gesucht und an den Abhängen durch-
weg Erfolg gehabt.
Heiße Stellen sind: Die Fischfabrik rechts vom Haus,
das Riff nördlich von Sandsoya , der Bereich um den
Leuchtturm westlich vom Haus. Aber es ist wie
überall: was heute gut ist , kann morgen nur noch
mäßig sein. Dann heißt es suchen....
Aber es gibt so viele potenzielle Hotspots , bei uns
ging eigentlich immer was.
Wir sind im April wieder oben , dann gibts wieder
"frische Erfahrungen".
Solltest Du spezielle Fragen haben, immer her
damit. -
Danke für deine tipps,habe gerade das gebiet vor mir.hast du auch im tiefen bereich zwischen gurskoy und bergsoy etwa 2km vom haus geangelt?
Gruss Ralf
-
Hallo Ralf ,
ja allerdings nicht sooo intensiv.
Erstens sind wir nicht so die Tiefseeangler,
zweitens haben wir unsere Lengs und Lumbs
in den Löchern zwischen Sandsoya und Skorpa
gefangen.
Vor Bergsoy an der Steilkante haben wir Kalmare
gefangen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!