1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Südnorwegen

Ausviga 27.09.-04.10.2008

  • Techniker
  • 8. Oktober 2008 um 22:39
  • Techniker
    Deichgraf
    Punkte
    1.230
    Beiträge
    240
    Geburtstag
    1. Februar 1973 (52)
    • 8. Oktober 2008 um 22:39
    • #1

    [FONT=&quot]Alles begann damit, dass anstelle eines Treffens an der Autobahnabfahrt Rendsburg-Büdelsdorf, ich abends nach Kühlungsborn fahren musste. Meine Freundin hatte am nächsten Tag kurzfristig Frühschicht. Also gut, Sachen zusammen gesucht und los. Um 23.30 Uhr bin ich angekommen und so blieben mir noch knapp 3 Stunden Schlafversuch. :gute-nacht:[/FONT]

    [FONT=&quot]Gegen 3:45 Uhr kamen die Jungs mit dem T4. Meine Tasche war schnell verstaut, denn der Rest war ja schon drin. :hurra:[/FONT]

    [FONT=&quot]Die Fahrt bis zur Grenze war wegen des Nebels sehr schwierig, aber es klappte soweit gut. Wenn da bloß nicht diese Geräusche wären. Wo kommen die bloß her??????? Also raus auf den Rastplatz und mal nachgeschaut. Zu sehen war erst mal nichts, da kam mir die Idee mal nach den Radbolzen zu sehen. Alle meinten, nein das ist es nicht. Ich habe trotzdem die Radkappe runter genommen und konnte die Bolzen mit der Hand nachziehen, großes Erstaunen. Der Wagen war in der Werkstatt zum Räder montieren, dabei wurde dann wohl vergessen sie richtig anzuziehen. Ok, ALLE !!! Räder nachgeschaut und nach gezogen und weiter ging es.[/FONT]

    [FONT=&quot]Wir kamen rechtzeitig in Hirtshals an und konnten den Einlauf der SuperSpeed beobachten. Nachdem alle Autos runter gefahren waren (ging sehr schnell) konnten wir rauf und die Überfahrt genießen. Pünktlich abgelegt und Punkt 15:30 Uhr sind wir in Kristiansand gelandet.[/FONT]

    [FONT=&quot]Nachdem wir unseren Kumpel, der seit Ende August in Norge lebt, noch eingesammelt haben, ging es zum Haus.[/FONT]

    [FONT=&quot]Dort angekommen haben wir einen kurzen Check gemacht und mussten feststellen, dass das bestellte 2. Boot nicht dort war. Was nu? Die Eigentümerin wusste von nichts, gab uns aber den Namen der Ferienanlage „Trysnes Marina“. Noch hatten wir aber keine Telefonnummer. Die Hausbesitzerin wollte sich aber kümmern.[/FONT]
    [FONT=&quot]Also gut, erst mal Auto ausgeräumt und Angeln klar gemacht. Wir versuchten es dann später vom Steg aus, was aber kein Erfolg brachte.[/FONT]

    [FONT=&quot]Am nächsten Morgen (Sonntag) wurde dann besprochen, dass wir in Etappen rausfahren. So kamen dann auch die ersten Erfolge. Hering, Makrele, Dorsch und ein Schellfisch. Die Makrele hatte 42,5 cm. Für uns zu diesem Zeitpunkt eine sehr große. Zum Abendessen gab es, Hering. Es geht doch nichts über fangfrischen und dann frisch gebratenen Hering. Oder doch??? Und da Fisch bekanntlich schwimmen muss, gab es Bierchen mit Kompott. [/FONT]

    [FONT=&quot]Am Montagmorgen rief die Hausbesitzerin an und gab uns die Nummer von Trysnes Marina. Super. Wir sofort angerufen und nach einem größerem Boot gefragt. Der Mann am anderen Ende der Leitung sagte, wir könnten ein 20 Fuß Yellow Boot haben. Jo, nehmen wir, bis gleich. Danach haben wir noch mal beim Reiseanbieter Borks angerufen und haben gefragt wo denn unser 2. Boot sei? Nach ein Minuten und einem ruhigem Gespräch sagte Herr Borks:“Lasst euch ne Quittung geben und schickt sie mir. Wir werden uns da schon einig werden.“[/FONT]

    [FONT=&quot]Ok, wir sind dann zu zweit mit dem Boot los und haben nach einigen Irrfahrten in den Schärengärten, auch Trysnes Marina gefunden. Wir sind dann mit den Booten zum Haus zurück und jetzt konnte der Urlaub beginnen.[/FONT]

    [FONT=&quot]Wir das Yellow beladen und erst mal los an die Stelle wo wir schon etwas gefangen hatten. Hm, nichts. Na gut, dank Echolot konnten wir ein wenig die Gegend erkunden und fanden dann einen Riesenschwarm bei 45 m mit einzelnen Fischen drin. Also angehalten und die Pilker, 85 -100 g, runtergelassen, ja mit Tannenbaum. Wir wollten ja Makrele als Köder haben. Kaum waren die Pilker in der Tiefe angekommen, waren die Ruten auch schon in Bewegung. Beim Reinholen sahen wir dann Heringe in allen Größen teilweise bis zu 35 cm !!! Dann mit einem Mal bog sich die leichte Pilkrute beim Seebär, meinem Schwiegervater. Also gibt es hier doch große „Biester“ Als er sein „Biest“ dann im Boot hatte staunten wir nicht schlecht, eine Makrele von 52 cm !!! :eek::eek::eek:[/FONT]

    [FONT=&quot]Wir fingen den Tag noch weiter Hering und Makrelen und nicht zu wenige. Später sind wir dann zum Haus haben die Fische versorgt und sauer eingelegt. Das Rezept hatten wir aus der Not letztes Jahr ausprobiert und waren begeistert. Zum Abendessen gab es dann na…. Ja frisch gebratene Heringe. Lecker, noch.[/FONT]

    [FONT=&quot]Die nächsten Tage konnten wir leider auf Grund des Windes, nicht die von Hoddel genannten und in der Seekarte verzeichneten Stellen anfahren. Also wieder zum 57 m Plateau und Heringe angeln. Die mussten da unten gestapelt stehen. Als „Beifang“ waren dann doch zu unserer Freude :happy: auch Dorsche und Köhler in der 55-65 cm Klasse mit dabei.[/FONT]

    [FONT=&quot]An den folgenden Abenden gab es, na was wohl, genau Hering. Manchmal auch als eingelegten Brathering. [/FONT]

    [FONT=&quot]Als es dass Wetter dann doch einen Tag zuließ, sind wir weiter raus gefahren. Wir wollten es mal auf Naturköder versuchen. Aber es ging gar nichts, denn ein Lengchen ist nicht der Rede wert. [/FONT]
    [FONT=&quot]Also zurück zum Plateau und angeln. Wir haben dann aber die Vorfächer abgemacht und wollten noch ein paar Räuber über reden. Was dann auch klappte. Die „üblichen Verdächtigen“ Makrele, Dorsch und Köhler. [/FONT]

    [FONT=&quot]So ging auch unsere Woche wieder viel zu schnell vorbei. Es gab an einem Abend dann doch zum Glück Grillfleisch. Sonst hätte ich wohl möglich nie wieder Hering essen mögen.[/FONT]

    [FONT=&quot]Ach ja, falls ihr beim Versuch einen Hänger zu lösen mit dem Finger in die Schnurr kommt, schreit nach einem Messer und kappt die Schnur. Dann habt ihr später keine Schmerzen. Ich weis wovon ich rede.[/FONT]


    Bilder

    • große Makrele.JPG
      • 1,57 MB
      • 1.600 × 1.200
    • das ist eine große Makrele.JPG
      • 1,51 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Sonnenuntergang.JPG
      • 1,5 MB
      • 1.600 × 1.200
    • traumhaftes Wetter.JPG
      • 1,54 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSC00530.JPG
      • 1,5 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSC00531.JPG
      • 1,51 MB
      • 1.600 × 1.200

    Viele Grüße von
    Rico
    aus der
    Villa Starck im Ostseebad Kühlungsborn



  •  

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 8. Oktober 2008 um 23:02
    • #2

    Vielen Dank für den Bericht. Hat Spaß gemacht, zu lesen!

    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 9. Oktober 2008 um 07:26
    • #3

    Danke für den schönen Bericht, Rico!:Danke:

    Ab sofort bist Du der Heringskönig!:biglaugh:
    Ich liebe Hering!!!

    Schade, dass auf Naturköder nix ging...:(

    So fette Makrelen hatten wir auch schon im September! Im August ist mir in der BBB eine von bestimmt 55 cm (oder mehr) entwischt. Man glaubt gar nicht, wie dick die Mini-Tune werden können...

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Frank
    Flekkefjorder
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    262
    Geburtstag
    21. Oktober 1964 (60)
    • 9. Oktober 2008 um 08:41
    • #4

    Netter Bericht und schöne Bilder. Vielen Dank

    rico
    wie sollen wir Dich zukünftlich nennen?

    Heringstechniker;)

    oder

    Makrelenrico;)

    oder

    Vierfingermo;) ?



    Ob ein Mensch klug ist, erkennt man viel besser an seinen Fragen, als an seinen Antworten.

  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (66)
    • 9. Oktober 2008 um 09:14
    • #5

    Klasse Bericht , Super Fische,solch tolle Makrelen
    hätten wir auch gerne gehabt.
    gruß norge99


  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 9. Oktober 2008 um 10:31
    • #6

    Klasse Bericht Rico und die größte Makrele/kleiner Thun hat bestimmt spass gemacht.:Danke:

    Aber den VierfingerMo von Frank der ist auch klasse:ablach:

    mfg

    Andreas

  • Sven
    Nr. 23
    Punkte
    2.720
    Beiträge
    537
    Geburtstag
    23. Februar 1979 (46)
    • 9. Oktober 2008 um 15:19
    • #7

    danke für deinen schönen bericht rico genau das richtige in dieser troslosen zeit :happy:

    @ frank

    ich bin für makrelenrico :biglaugh: kommt irgendwie hip rüber

    Mfg
    Sven


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 9. Oktober 2008 um 15:36
    • #8

    Rico schöner Bericht, wir hatten auch große Makrelen aber die auf dem
    Foto ist schon Super, da habt Ihr die Fische nach Trysnes gelockt,
    schade das wir uns nicht auf der Fähre gesehen haben, so viel alte Säcke
    waren doch nicht an Bord :lacher: :Danke: für den Bericht.

    Gruß Rudi

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • lengsucher
    lengsucher
    Reaktionen
    26
    Punkte
    891
    Beiträge
    165
    Geburtstag
    9. August 1951 (73)
    • 9. Oktober 2008 um 19:01
    • #9

    Netter Bericht und schöne Bilder.Fischtechnisch ging es uns nicht viel
    besser.

    Gruß Lengsucher

  • Aqua M
    Ruhrpottzutat
    Reaktionen
    273
    Punkte
    26.368
    Beiträge
    5.195
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 9. Oktober 2008 um 20:46
    • #10

    Hi Rico
    Danke für deinen prima Bericht :baby:
    War schön zu lesen.
    Mal gut dass ihr das mit dem Reifen rechtzeitig bemerkt habt. :eek:
    Meine Tante hat sogar mal einen während der Fahrt verloren.
    In der Werkstatt vergessen festzuschrauben.
    War zum Glück nur in einer ruhigen Straße bei wenig Tempo und Verkehr.
    Auf der Autobahn kanns höllisch werden!

    Zurück zu eurem Urlaub:
    So eine Woche geht rum wie nix, nicht wahr?
    Aber man hat wieder ein paar schöne Erinnerungen mehr
    von denen man zerren kann. :)

    Ausser vielleicht dein auweh Daumen, halt ihn mal vor den PC
    ich puste, dann wirds besser. ;)

    Jede Menge Grüße bei denen sich Achim natürlich
    auch anschließt!
    Wir lesen uns :wave::wave:
    Mona




Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • ausviga
  • borks 225/1

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8