1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Reiseplanung

  • casimir
  • 13. November 2011 um 20:23

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Zuggerscholle
    norgeverliebt
    Reaktionen
    80
    Punkte
    1.350
    Beiträge
    251
    Geburtstag
    21. Januar 1970 (55)
    • 18. November 2011 um 18:04
    • #11

    ...ach ja, wir sind vom 18.8. bis 25.8.2012 dort.

    Gruß Collette :wave:

  • nordfisker1.jpg

  • casimir
    Angelfreund
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Geburtstag
    7. September 1970 (54)
    • 18. November 2011 um 18:26
    • #12

    uns hat ein Bekannter dieses Haus wärmstens empfohlen.
    Sie waren dort 2005 und total begeistert, alles neu und sehr modern.
    Nur eine normale Kaffeemaschine war 2005 nicht dort nur eine Art Kaffeekocher, aber das kann sich ja auch schon wieder geändert haben. Ansonsten alles super, Terasse, Bad, Kamin, große Fensterfront, damit man den Schwarm Fische auch vom Wohnzimmer aus sehen kann. :)

  • casimir
    Angelfreund
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Geburtstag
    7. September 1970 (54)
    • 18. November 2011 um 18:45
    • #13
    Zitat von jens1970

    nabend
    bei 3 spinnruten hast du ja sicher auch eine schwere zum hechtfischen dabei die kannst du schon mal sehr gut zum leichten pilken und zum fischen mit kleines gufis verwenden vorrausgesetzt auf der dazu gehörigen rolle ist ne vernünftige geflochtene aufgespult.
    dorsch pollack und lumb sind in westnorge gut zu fangen vom gezeilten rotbarsch fischen würde ich eher nicht sprechen da müsstest du dann ein paar km weiter hoch fahren.
    mit 200.- euronen für eine rute mit rolle und schnur ist die wahl nicht allzu gross da du für 500m schnur schon mal je nach hersteller zw. 50-75.-euro rechnen musst.
    mitnehmen würde ich in diesen bereich
    1.schwere spinnrute mit stationärrolle
    2.pilkrute bis ca200gr wg mit stationär oder kleiner multi rolle
    3.30lbs rute mit multirolle fürs tiefe fischen auf leng und lumb

    Alles anzeigen





    Hallo Jens

    ich habe eine Rute Cormorann Black Bull, Länge 2,70m und einen WG von 10-50g -mit einer Rolle Cormaxx BR25-4000. Die andere Rute ist eine Yad Black Wood, Länge 2,70m und einem WG 30-60g - mit einer Rolle Tica Gainer GA 2500.
    welchen Schnurdurchmesser kannst Du mir empfehlen oder ist ausreichend


    Danke im voraus:Danke:

  • steinbit
    Profi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    570
    Geburtstag
    8. Mai 1966 (59)
    • 19. November 2011 um 16:58
    • #14

    Servus Casimir,

    schau mal hier,

    http://www.angeln-shop.de/de/shop/4e532a…ductdetail.aspx

    die 330-oder 340er Gti kann ich Dir SEHR Empfehlen.

    Da hast du auch mehrere Jahre deine Freude mit.

    Klar gibts noch Avet,Shimano oder etc.aber die sind noch teurer.

    Schnur mindestens 500m,bei Abriss bist Du über jeden meter froh wo de drauf hast.

    Spar Bitte auch nicht bei den Kleinteilen (Wirbel,Karabiner und Springringen). Du ärgerst dich nur wenn wegen so eines Kleinteils dein Traumfisch verloren geht.

    Schur gibts bei Tackle King oder bei AWS.:baby:


    gruss steinbit

    Einmal Norge, immer Norge.

  • Crazyoli
    Der Name ist Programm
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    • 19. November 2011 um 18:41
    • #15

    Nabend Casimir,


    also ich fische am liebsten die Wft charisma new concept in leichter und mittlerer Varianten und dazu Penn Slammer 560 und 760. Meiner Meinung nach eine Top Combo im Preis Bereich von 170 -200 euro. Noch zur kleinen info auf die Slammer 760 gehen 400 Meter einer 26 er geflochtenen drauf.:biglaugh:

    Mfg Oli

  • Jerry
    Gast
    • 19. November 2011 um 19:18
    • #16

    Ich kenne dieses Angelgebiet recht gut und werde dir berichten mit welchen Ruten (WG) und Rollen ich dort recht erfolgreich unterwegs war.
    Marken lasse ich jetzt mal bewusst weg,dass musst du mit dir vereinbaren was angeschafft wird oder nicht.
    Ich erwähne aber bei der Schnur Name und Hausnummer.

    Die Spinnrute ist im ganzen Fjord ,speziell an den Felskanten recht gut einsetzbar.
    Ich benuzte eine 3,00 m Rute mit max 80 g Wurfgewicht ,dazu eine Rolle Grösse 40 und eine 0,07 Schnur von Gigafisch Powerline .

    Wenn es etwas tiefer wird habe ich eine leichte Pilkrute mit max 250 g Wurfgewicht genommen. Kleine Multi und Hemmingway Dynasteel Typ 14 .

    Für das Naturköderangeln hat sich eine 30 lbs Rute bewährt ,da man schon mal fix runter musste und schon in Tiefen über 100m fischt.
    Grössere Multi und Hemmingway Dynasteel Typ 22.

    Ich hoffe du hast jetzt einen Anhaltspunkt mehr.

    Was für ein Boot hast du ??

  • profiblinker.de
    Der Olle von Zuggerscholle
    Reaktionen
    84
    Punkte
    6.044
    Beiträge
    1.164
    Geburtstag
    2. Juli 1969 (56)
    • 6. August 2012 um 10:47
    • #17

    Noch mal hochgeholt #zwinker2*. Casimir, wie war es denn...also Haus, Boot und fischtechnisch???:)

    Gruß Mike :wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12