Nun schaffe auch ich es endlich einen Reisebericht für dieses Jahr einzustellen. Wie man es von mir gewohnt ist mit riesen Verspätung :o
Wie der Titel schon zeigt war es rein Wettertechnisch eine Katastrophe, von daher wird dieser Bericht auch etwas kürzer ausfallen :eek:
Meine Eltern sind mit meinem Bruder und seiner Frau mit dem Auto vorgefahren. Auf der Superspeed nach Larvik, war die Welt vom Wetter her noch in Ordnung :p
Aber schon kurze Zeit später ließen erste Wolken nichts Gutes ahnen
Wahnsinn wieviel Schnee im Mai noch am Trollstiegen liegt. Es war sowieso Glück das er schon befahrbar war. Wurde ein Tag vorher eröffnet. Und es wimmelte dort von Lemmingen wie auf dem 2. Bild zu sehen.
Am Geirangerfjord dann zum Glück kein Schnee
Aber da die 4 die Fähre verpasst hatten und keine Lust aufs Warten hatten ging es dann auf kleinem Umweg mit dem Auto weiter und wieder voll in den Schnee rein :eek:
Ein Blick auf die Sunnmore Alpen
Ich selbst bin dieses mal mit dem Flugzeug für eine Woche dazugekommen. Über Oslo nach Alesund. Ich hatte mich eigentlich darauf gefreut Norwegen mal von oben zu sehen, vor allem die Fjorde. Aber der Blick war durchgehend so
Lediglich die letzten 10 minuten vor der Landung konnte man ein bisschen erahnen wie schön es hätte sein können
Das war es von der Hinfahrt. Jetzt ein kleiner Überblick über das Haus, für die die auch überlegen dort hinzufahren. Es gab 4 Schlafzimmer, eine schöne moderne Küche, 2 Wohnzimmer (eins oben und eins unten), 2 Bäder, einen noch unfertigen großen Schuppen für Angelkram, man könnte aber auch eine kleine Jacht reinstellen, reintheoretisch von der Größe her. und das wichtigste, eine Terasse mit Jacousie. Hab leider nicht von jedem Raum ein Foto gefunden, da ich keine Kamera mit hatte.
Schlafzimmer im Erdgeschoss
Bad im Erdgeschoss
Essbereich
Wohnbereich im Erdgeschoss
Schlafzimmer im Dachgeschoss
2. Schlafzimmer im Dachgeschoss vom 3. gibts kein Foto
Bad im Dachgeschoss
Wohnbereich im Dachgeschoss
eigener Bootssteg mit 60 PS Boot
Der Whirlpool auf der Terrasse
Das Haus ist auf jeden Fall toll und die Vermieter waren sehr nett. Dieser Jacoussie war die einzige Abwechslung des Urlaubs zum Bier, welches zolltechnisch auch nur begrenzt vorhanden ist und dem täglichen Kartenspielen. Auf Grund des Wetters war es echt Gold wert das wir einen hatten
Das Boot hatte wie gesagt 60 PS. Kostete aber extra. Zum Haus dazu gehört ein 25 PS Boot, welches uns aber zu wenig Leistung hatte für den direkten Küstenbereich. Die 60 PS wahren schon wichtig, gerade bei dem immerwieder plötzlich auftretenden Wind um schnell reinzukommen. Wobei es relativ schwer war und daher nicht viel schneller als unser 30 PS Boot im letzten Jahr. Vom Platz her war es für 4 Personen zm Angeln ok. Hatten keine größeren Platzprobleme. An einem Tag hatten wir uns mal bin in den Rövdefjord gewagt, da das Wetter relativ ruhig war und der Wind kaum bließ. Es war für den Tag auch relativ windfreies Wetter angesagt. Dort frischte es so plötzlich auf mit richtig heftigen Fallwinden, dass wir innerhalb von Sekunden hohe und vor allem steile und kurz aufeinanderfolgende Wellen hatten. Eine Welle hat uns fast zum kentern gebracht und wir sind nur noch schnell an die nächste Landstelle gefahren und haben das Boot dort fest gemacht und auf ruhigeres Wetter gewartet. So etwas habe ich noch nicht erlebt, dass der Wind in Sekunden so krass sich ändert und damit auch die Wellen. Da wird einem in dem Moment echt anders :(:eek:
Manchmal sah der Fjord aber auch für ein paar Minuten so aus.
Hier ein Blick auf die kleine Ferienhaussiedlung in Richtung Meer schauend. Bis dort waren es 10 Minuten mit dem Boot. Direkt hinter dem vorderen Berg ist das Meer.
Hier der Blick in die andere richtung ans Fjordende. Der Ort heißt Gursken. Die große Werft ist nicht wirklich idyllisch und wird in der Hausbeschreibung auch niatürlich nicht erwähnt. Aber zumindest macht es keinen Lärm und man kann ja in die andere Richtung gucken Auf Grund der Werft hat man zum Teil aber riesige Kähne zur Wartung durch den kleinen Fjordarm fahren.
So sah das Wetter aber meistens aus. Zum Teil hatte man richtige Wasserhosen über den Fjord ziehen. Wenn auch nur recht kleine. Aber dennoch beeindruckend :eek:
Auch diese Bilder lassen ein wenig das Wetter erahnen.
Un wenn es nicht gestürmt hat, hat es geregnet. Oder beides
Ein kleiner Ausflug nach Runde. Es hat Ausnahmsweise mal nicht geregnet, dass musste genutzt werden damit die Frauen nicht durchdrehen
Wer die Muße hat kann die Fotos von Runde ja mal mit denen aus meinem Reisebericht vom letzten Jahr vergleichen. Das ist krass wie Unterschiedlich es dort je nach Wetter wirkt.
Das schöne an der Jahreszeit ist das es nicht dunkler wird als so hier.
Natürlich haben wir auch geangelt. Sind sogar täglich rausgefahren, oft aber nur ganz vorne an im Fjord und da ist es einfach zu flach und fischleer gewesen. Haben wir uns auf Grund einer kleinen Windpause mal etwas weiter rausgetraut hat es auch direkt mit den Fischen geklappt. Und einen Tag nach meinem Abflug hat es tatsächlich auch noch mal mit dem Wetter geklappt. Und da wurde eine schöne Strecke Köhler und Pollack gefangen wobei jeder Fisch über 50 cm hatte. Schade nur das ich nicht mehr dabei war
Der größte fisch des Urlaubs
Da wär ich gern dabei gewesen
Der schöne Gletscher hat sich dann noch auf der Rückfahrt gezeigt
Insgesamt ein Urlaub mit geteilten Gefühlen. Gegend, Hütte, Boot, die ganze Truppe, die Fischgründe einfach alles war eigentlich super. Aber auf grund des Wetters leider nicht so wie man es sich vorgestellt hat. Aber wir haben das beste drauß gemacht und dafür kann nun mal keiner etwas. Hoffe nur das es im nächsten Jahr wenigstens etas sonniger wird und ich wieder einen umfangreicheren bericht schreiben kann