1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Info's aller Art zu Svanholmbua / Gardvag Brygge gesucht!

  • scholle
  • 3. November 2011 um 08:45
  • Charlie
    Alter Knurrhahn
    Reaktionen
    38
    Punkte
    8.993
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    10. September 1957 (67)
    • 4. November 2011 um 17:23
    • #11

    ....die dieselboote sind fisker 22 ...also für 4 pers. top. allerdings hat der björn da auch noch ein paar alte rumzuliegen die dann gerne als ersatz herausgegeben werden. die dinger sind dann nicht mehr ganz so prickelnd und auch nicht so zuverlässig. die fisker sind absolut top. wir haben meist zu 4. geangelt einige male auch zu fünft...da wirds dann etwas eng. wenn nur gepilkt wird geht es aber auch.

    mfg charlie

  • Werbung:

  • mavo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    285
    Geburtstag
    20. Juni 1961 (63)
    • 4. November 2011 um 20:23
    • #12

    Hallo Charlie,
    ich denke die Fisker sind hinten in Svanholmbua, vorn in Gardvag Brügge hast du "Friedbert" und andere Gesellen.
    http://www.svanholmbua.no/fischerboote/dieselboote/
    Gruß!
    Mavo

  • Charlie
    Alter Knurrhahn
    Reaktionen
    38
    Punkte
    8.993
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    10. September 1957 (67)
    • 6. November 2011 um 10:01
    • #13

    jo ..dem link nach zu urteilen ist das so. also im sommer war das definitiv noch anders. da hatte die jungs dort auch 2 x fisker allerdings auch noch ein anderes boot. zu guter letzt noch so ein rotes ungeheuer das war wohl ein reserve boot. warscheinlich hat bjorn jetzt die flotte erweitert oder etwas geändert.
    unser boot war jedenfalls top allerdings kann es auch noch nicht sehr alt sein. :wave:

    Bilder

    • IMG_0562.JPG
      • 1,28 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_0671.JPG
      • 1,98 MB
      • 1.600 × 1.200

    mfg charlie

  • Frankenfischer
    Angelfreund
    Reaktionen
    5
    Punkte
    295
    Beiträge
    49
    Geburtstag
    15. September 1964 (60)
    • 10. November 2011 um 12:58
    • #14

    Ich fahre 2012 das viertemal zu Björn. Bis jetzt sind wir noch nie enttäuscht worden. Was für mich das wichtigste ist, ist die Tatsache, dass man als Anlger fast allein auf dem Meer ist und das vor Ort fast keine Berufsfischerei vorhanden ist. Wir haben bis jetzt jedenfalls noch kein Fischernetz auf den fängigen Plätzen entdeckt. Auch die Möglichkeit bei starken Winden noch vernünftiges Bootsangeln betreiben zu können ist für mich wichtig. Und was die Kosten angeht, schaut mal bei anderen Anbietern rein, da werdet ihr feststellen, dass auch die für 2012 ordentlich angezogen haben.

    Viele Grüße aus dem Neuen Fränkischen Seenland :wave::wave:

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 20. März 2012 um 20:00
    • #15

    So, der 26te April rückt näher:hot:vielleicht hat ja der ein oder andere noch aktuelle Info's *#,

    Grüsse,

    Frank

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 21. März 2012 um 14:33
    • #16

    So mein Guter! Da ich ja weiß wie `s ist, wenn man`s kaum noch aushält und die Geräte zum 1000sten mal durchgeschaut werden, hier noch mal ein paar Tipps. Angeltechnisch ist es wie ich finde eine abwechslungsreiche Gegend, die Dir ausreichend Möglichkeiten bietet Dich bei zuviel Wind auch mal zu verstecken ohne Schneider zu bleiben. Als Anlage hab ich mal auf die schnelle bißchen was zusammen gebastelt. Im Sund Bereich findets Du immer ruhige Plätze. Da wir letztes Jahr nur Wind hatten fischten wir fast ausschließlich dort (Stelle Seelachs + Dorsch) Kurz hinter der "Haustür" lohnt sich unheimlich der Versuch auf die "kleinen" Platten! Im Außenbereich da wo ich den Marker Pollack gesetzt habe fing mein Kumpel `nen wie ich finde riesen Pollack. Hatten ihn nicht vermessen, schätzten ihn aber so auf um die 90 cm. Weiter draußen fingen wir schöne Dorsche.

    Es kommt immer drauf an auf was der einzelne aus ist. Wir wollten einfach nur vernünftig fangen, uns ging es nicht um 3 Boxen je Angler oder den kapitalen Heilbutt (OK gewünscht hat ihn sich jeder :biglaugh:)

    Also mach Dich nicht verrückt und geh entspannt an die Sache ran. Achja in Gardvag liegt auch Internet Anschluss an also wenns Dir mgl. ist kannst Du gern von dort auch noch Fragen stellen, wenn alle Stricke reißen :wave:

    Gruß
    RudiByrknes.docx

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • mavo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    285
    Geburtstag
    20. Juni 1961 (63)
    • 21. März 2012 um 16:38
    • #17

    Dort wo Rudi Dorsch und Seelachs eingezeichnet hat war auf der gegenüber liegenden Seite (nicht zu übersehen) im letzten Jahr eine Fischfarm, hier ging 2 Stunden vor bis eine Stunde nach Höchststand sehr gut Schellfisch.
    Von der Pollackstelle 500m Richtung Süden (auf die dreieckige Insel zu) ging auf 80-60m sehr gut Lumb, den hatten wir hier im Flachwasser nicht vermutet.
    Mavo

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 22. März 2012 um 12:26
    • #18

    Vielen Dank euch beiden !! Kann leider den Anhang nicht öffnen, Konvertierungsfehler............

    Grüsse,

    Frank

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 22. März 2012 um 15:00
    • #19

    klappts nun ???

    Dateien

    Byrknes 2.doc 390,14 kB – 187 Downloads

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 22. März 2012 um 15:13
    • #20

    Habs hinbekommen, Danke:Danke:

    Grüsse,

    Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8