1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Einkommensteuererklärung leicht gemacht?

  • Gast5536
  • 29. Oktober 2011 um 10:21
  • Gast5536
    Gast
    • 29. Oktober 2011 um 10:21
    • #1

    Moin,

    ich habe gerade auf den letzten Drücker meine Einkommensteuererklärung gemacht. Mein Eindruck ist, Jahr für Jahr wird es komplizierter und undurchsichtiger. Ich habe keine Sonderausgaben, Tilgungen oder Zusatzeinnahmen, trotzdem muss ich in einem Jahr nachzahlen, im nächsten Jahr vorauszahlen, im übernächsten Jahr bekomme ich eine Rückerstattung, dann wieder muss ich nachzahlen ...

    Macht ihr eure Steuererklärungen noch selbst?

    Da war doch mal ein Vorschlag, eine Steuererklärung muss auf einen Bierdeckel passen ... Das wirds wohl nicht sein, aber das, was wir jetzt haben, ist ein Steuerchaos, die kein Normalbürger mehr versteht.

    Ich frage mal die Bewohner in NOR. Gibt es sowas auch in NOR???

    Gruß

    Martin1

  • nordfisker1.jpg

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 29. Oktober 2011 um 10:24
    • #2

    jo dort gibts auch so was.

    antonio

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Oktober 2011 um 11:58
    • #3

    Bevor ich in die Rente ging, hatte ich eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
    Wegen der Selbstständigkeit meiner Frau war aber noch ein paar Jahre eine EST-Erklärung abzugeben.
    Diese machte ich dann selbst und ich erinnerte mich an einen Vogel.
    Keiner schien mir besser geeignet als der Vogel, der sowohl Götterbote ist, als auch der Vogel der Göttin Hel. Passt dazu wie die Faust aufs Auge :).
    Jetzt mache ich die EST-Erklärung im Zeichen dieses Vogels noch für ein paar Bekannte.
    Für mich und meine Frau kommt jetzt nur noch die NV-Bescheinigung in Frage.
    Muss aber mal ein Lob aussprechen.
    Die Software unter dem Zeichen dieses Vogels wurde von Jahr zu Jahr besser :baby:.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Gast5536
    Gast
    • 29. Oktober 2011 um 13:09
    • #4

    Ob Elster oder Geier - früher habe ich auch handschriftlich die Erklärung ausgefüllt.
    Was ich meine ist, ich verstehe die Inhalte nicht mehr. Ich zahle auf mein Gehalt Einkommensteuer. Das Gehalt ist Dank des Berliner Senates die letzten 8 Jahre gleich bzw. rückläufig. Trotzdem die ständigen Nachzahlungen, das Ausfüllen von zig Vordrucken usw.

    Warum kann es nicht eine Steuererklärung für Normalbürger geben (das sind die in Lohn und Brot), die einfach und kurz ist. Es wird doch schon alles abgezogen und besteuert. Keine Werbungskosten, keine Sonderausgaben, alle Sonderlösungen weg und dafür gestaffelt die Einkommensteuer und als Regulativ die Mwst.

    Warum geht das nicht?

    M.

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Oktober 2011 um 13:27
    • #5

    Hier mal, wie so eine Steuererklärung in der DDR aussah (Vorder- und Rückseite) ohne Anlagen.
    War abzugeben, wenn man neben seiner Festanstellung noch zusätzlich tätig war.

    Bilder

    • Steuererklärung DDR 001.jpg
      • 829,5 kB
      • 900 × 1.200
    • Steuererklärung DDR 002.jpg
      • 807,42 kB
      • 900 × 1.200

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 29. Oktober 2011 um 14:42
    • #6
    Zitat


    Antrag auf Erstattung von Steuerabzugsbeträgen für das Kalenderjahr 19... [...].



    Die haben es damals schon geahnt das sie es nicht bis zum Jahr 2000 schaffen. :happy:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 29. Oktober 2011 um 18:55
    • #7
    Zitat von Martin1

    Ob Elster oder Geier - früher habe ich auch handschriftlich die Erklärung ausgefüllt.
    Was ich meine ist, ich verstehe die Inhalte nicht mehr. Ich zahle auf mein Gehalt Einkommensteuer. Das Gehalt ist Dank des Berliner Senates die letzten 8 Jahre gleich bzw. rückläufig. Trotzdem die ständigen Nachzahlungen, das Ausfüllen von zig Vordrucken usw.

    Warum kann es nicht eine Steuererklärung für Normalbürger geben (das sind die in Lohn und Brot), die einfach und kurz ist. Es wird doch schon alles abgezogen und besteuert. Keine Werbungskosten, keine Sonderausgaben, alle Sonderlösungen weg und dafür gestaffelt die Einkommensteuer und als Regulativ die Mwst.

    Warum geht das nicht?

    M.

    Alles anzeigen



    Im Prinzip geht das doch.
    Wenn es so ist, wie du geschrieben (nur Einkommen vom Senat) hast, dann bist du doch gar nicht verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben. Es sei denn, du oder deine Frau habt ne "falsche" Steuerklasse (V oder VI) oder ihr habt einen Freibetrag eintragen lassen, oder irgenwelche Einkünfte, die nicht der "Zwangssteuerabgabe" unterliegen. Aber wahrscheinlich hast du Sonderausgaben oder Werbungskosten, an dennen du Vater Staat gerne beteiligen möchtest und gibst die Erklärung "freiwillig" ab.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Oktober 2011 um 19:11
    • #8

    Man kennt ja nicht den Steuertatbestand, um den es hier genau geht.
    Habe Verständnis dafür, dass man im Netz diesen auch nicht erklärt.
    Davon bin ich ausgegangen als ich meine beiden Beiträge dazu schrieb. Deshalb sind meine beiden Beiträge nur allgemeiner Natur.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Gast5536
    Gast
    • 29. Oktober 2011 um 20:39
    • #9
    Zitat von Ossi52

    Im Prinzip geht das doch.
    Wenn es so ist, wie du geschrieben (nur Einkommen vom Senat) hast, dann bist du doch gar nicht verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben. Es sei denn, du oder deine Frau habt ne "falsche" Steuerklasse (V oder VI) oder ihr habt einen Freibetrag eintragen lassen, oder irgenwelche Einkünfte, die nicht der "Zwangssteuerabgabe" unterliegen. Aber wahrscheinlich hast du Sonderausgaben oder Werbungskosten, an dennen du Vater Staat gerne beteiligen möchtest und gibst die Erklärung "freiwillig" ab.

    Ne, das glaube ich mal nicht das da was freiwilliges bei ist. Ich bin terminlich auch immer spät dran (ich schiebe dieses leidige Thema gerne) und dann bekomme ich immer eine mehr oder weniger freundliche Aufforderung mit Terminsetzung. Da ist nichts freiwillig. Die Steuerklasse stimmt auch, Werbungskosten nur das Übliche bei mir. Das wars.

    Gruß
    M.

  • Gast5536
    Gast
    • 29. Oktober 2011 um 20:40
    • #10
    Zitat von Achim.M

    Man kennt ja nicht den Steuertatbestand, um den es hier genau geht.
    Habe Verständnis dafür, dass man im Netz diesen auch nicht erklärt.
    Davon bin ich ausgegangen als ich meine beiden Beiträge dazu schrieb. Deshalb sind meine beiden Beiträge nur allgemeiner Natur.

    Na klar, das wurde auch nicht von mir erwartet. Habe gerade Post bekommen mit Nachzahlung und für 2012 Vorauszahlung:crying::crying::crying::crying:. Daran wirds liegen ...

    M.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8