1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Handschuhe, wirklich wasserdicht

  • calbosch
  • 25. Oktober 2011 um 22:06
  • calbosch
    Angelfreund
    Punkte
    175
    Beiträge
    24
    • 25. Oktober 2011 um 22:06
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde,

    möchte nächstes Jahr in der kälteren Jahreszeit nach Nord-Norge und suche dafür ein paar gute Handschuhe.
    Habe selber schon ein paar probiert, aber das Manko war meist die Wasserdichtigkeit. Das steht zwar meist drauf, aber nach ein paar Stunden und ein paar Mal ins Wasser gegriffen wars damit vorbei.

    Ich suche daher ein paar absolut wasserdichte Handschuhe, möglichst Fleece gefüttert und nicht zu steif, damit man noch gut hantiern kann.

    Bin bereit dafür auch etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

    Hat jemand einen Tip für mich, bzw. kann Erfahrungswerte vermitteln ??

    Danke für eure Hilfe

    LG

    René

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 25. Oktober 2011 um 22:15
    • #2

    ich würde mal nach fischerei zubehör gockeln rene
    ich hab vor jahren mal in ner fischzucht ausgeholfen die hatten wirklich gute handschuhe schön warm und wasserdicht die werden auch von hochsee fischern verwendet aussen gummi innen lammfell wenn mich nicht alles täuscht .
    allerdings sind die teile auch sehr teuer .
    im tauchgerätehandel müsstest du so was auch bekommen das wären dann handschuhe die zu drysuite anzügen(trockentauch anzüge) erhältlich sind.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 26. Oktober 2011 um 07:47
    • #3
    Zitat

    aussen gummi innen lammfell


    Jep und Farbe Orange.

    Die sind klasse, wenn sie allerdings von innen Nass werden, dann wirds schwierig die während eines Urlaubes wieder trocken zu bekommen.:cool:

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • heilbuttdieter
    Gast
    • 26. Oktober 2011 um 10:37
    • #4

    Guck mal bei google und gib" Showa" ein
    Handschuhe sind aus Gummi und innen mit Fell gefüttert

    Gruß Dieter

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 26. Oktober 2011 um 11:52
    • #5
    Zitat von Lengalenga

    Jep und Farbe Orange.

    Die sind klasse, wenn sie allerdings von innen Nass werden, dann wirds schwierig die während eines Urlaubes wieder trocken zu bekommen.:cool:


    stimmt achim dagegen hilft ein gummiring übers handgelenk und den jacken ärmel oben drüber .
    aber wenn sie nass sind dann wirds schwierig auf den ofen legen ist nicht und selbst auf nem heizkörper dauerts recht lang bis das wasser da raus kommt.
    da hilft nur 2 paar mitnehmen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Nordmeer-Handel.de
    Werbung vom Werbepartner
    Punkte
    790
    Beiträge
    92
    • 26. Oktober 2011 um 14:33
    • #6

    Showa gibt es auch bei uns!

    Siehe folgenden Link:

    http://www.nordmeer-handel.de//index.php/cat…4po0hc0n8hf5mh0

    lg

  • -Kai-
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    677
    Beiträge
    131
    • 26. Oktober 2011 um 21:58
    • #7

    Und für die billigvariante, oder wenn sie mal nass geworden sind, einfach große Haushaltshandschuhe über die normalen Angelhandschuhe ziehen. Dann hat man die normalen zum wärmen und die Haushaltshandschuhe sind die wasserfeste Außenhülle. Ist halt nicht vergleichbar mit richtigen, aber reicht kurzzeitig auch.

  • calbosch
    Angelfreund
    Punkte
    175
    Beiträge
    24
    • 31. Oktober 2011 um 20:03
    • #8

    Liebe Gemeinde,

    sorry, komme erst jetzt dazu zu antworten. Vielen Dank für die Infos.

    Das mit den Gummi Handschuhen scheint m.M. nach die beste Lösung zu sein. Wie sind die von der Griffigkeit außen - angerauht, damit man sicher zugreifen kann ?

    @Nordmeer-Handel
    Gibts die in versch. Größen ? Bräuchte noch ein paar für meinen Junior.

    Hat jemand denn schon Erfahrungen gemacht, mit den hochgepriesenen Goretex Material - Handschuhen ? Das würde mir noch besser gefallen, aber wahrscheinlich sind die bei längerem direkten Wasserkontakt, nicht sehr lange dicht ??

    LG

    René

  • Nordmeer-Handel.de
    Werbung vom Werbepartner
    Punkte
    790
    Beiträge
    92
    • 1. November 2011 um 06:40
    • #9

    Die Showa Handschuhe sind angeraut und daher griffig. Die ungefütterten benutze ich in Norwegen etc. selbst.

    Andere Handschuhe die nicht aus Gummi waren, haben leider nicht dicht gehalten und die Hände wurden schnell kalt.

    Die gefütterten Handschuhe gibt es in Grösse M (kleinste Grösse) und XL (grösste Grösse).

    Diese Grösse M ist bei uns zur Zeit nicht im Programm, da zu 95 % L verlangt wird.

    Die nächste Lieferung erhalten wir im Dez./Januar und wenn gewünscht würden wir M mitbestellen.

    lg

  • Sethos
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 3. November 2011 um 17:42
    • #10

    Als Alternativvorschlag:

    Ich benutze seit längerem ganz einfache Fleece-Handschuhe. Die sind zwar nicht wasserdicht, halten aber auch nass noch sehr gut warm. Notfalls hilft einmal auswringen.

    Der Vorteil ist, dass die Handschuehe sehr flexibel sind und man auch Kleinteile sicher greifen kann. Außerdem ist Fleece schnell wieder trocken, einfach ein paar Stunden auf die Heizung legen reicht völlig.

    Sethos

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8