1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Combo?

  • pommes
  • 23. Oktober 2011 um 19:01
  • Ron81
    shut up and fish
    Punkte
    95
    Beiträge
    19
    Geburtstag
    25. August 1981 (43)
    • 24. Oktober 2011 um 00:07
    • #11
    Zitat von jens1970

    ich hab die rolle dieses komplette jahr in norge 2 wochen und hier zu haus gefischt und kann absolut nix negatives darüber sagen ich fische sie bis 150 gr. und das teil läuft und läuft .


    Bis 150g ???

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das sie das auf Dauer mitmacht.

    Gruss Ron

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 24. Oktober 2011 um 00:12
    • #12
    Zitat von Ron81

    Bis 150g ???

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das sie das auf Dauer mitmacht.

    Gruss Ron


    ja bis 150gr und teilweise sogar geworfen evtl. hast du ja 2 mal ne montagsrolle erwischt.
    ich kann mich nur wiederholen ich bin absolut überzeugt von dem teil .
    ich hab sie hier auch zum jerken benutzt da wackelt und klappert absolut und läuft nach wie vor seidenweich.
    besonders aufgefallen ist mir das sich im gegensatz zu vielen anderen baitcastern auch sehr leichte köder gut auf weite bringen lassen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Ron81
    shut up and fish
    Punkte
    95
    Beiträge
    19
    Geburtstag
    25. August 1981 (43)
    • 24. Oktober 2011 um 00:21
    • #13

    Der Threadersteller hatte gefragt ob die Combo 200g Balzer und 06er Maxel passt, dabei erschliesst sich mir nicht der Vorteil auch kleine Koeder auf gute Weiten zu bringen .
    Wie auch immer, ich finde wenn ihm das Gewicht der Maxel nicht stoert geht das schon klar mit der Combo.

    Gruss Ron

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 24. Oktober 2011 um 17:01
    • #14

    Wenn dir das gewicht der rolle nicht stört, was soll den dagegen sein?

    Ich denke mal, du willst mit dem kombo nicht werfen. Werfen geht zwar, aber nur beschränkt.

    Nur die schnur, da habe ich ein fragzeichen...
    Wenn es die Penn 22KG ist, ist die keine 0,18mm und hält auch kein 22kg. Laut den schnurtest von Walko ist diese schnur 0,27mm und hält 11kg. Das halt ich auch für realistisch. Ein hersteller von ein geflochtener schnur aus Dyneema, der sagt, seine schnur hält bei 0,18mm 22kg, ist für mich fragwurdig. Wenn die schnur auch wirklich 22kg halten würde, so wäre die schnur um einiges dicker. Mit Pilker ist das problem damit auch nicht zu groß, aber mit GuFi schon.

    Meine frage: Ist die schnur stark genug für deine bremse? Man kann auch die bremse leichter einstellen, soll bei deiner rolle nicht so das problem sein. Und dann gibt es noch ein problem: Wie viel kann die rute ertragen? Eine rute bis 200gr hat auch seine grenze. Die schnur konnte starker sein, als die rute ertragen kann. Aber auch hier kann man die bremse einstellen.

    Eine Kombo muss stimmen. Die rute muss etwas starker sein als die schnur, die Rolle soll nicht zu stark sein für die schnur oder sonnst leichter eingestellt werden. Und die schnur muss nicht zu dick sein, sonnst kommt man mit leichtere köder nicht runter. Aber auch nicht zu schwach, das die schnur reißt.

    Da hilft nur testen...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 24. Oktober 2011 um 18:44
    • #15

    Guten Abend Patrick

    Ist als 22kg Penn KG gekauft worden.Ich habe jetzt mal mit einer
    Schieblehre nachgemessen. Ist ja nicht genau. Ich messe ca. 0,25mm.
    Kommt also hin. Dann passt das mit 11kg. Die Maxel hat in Full max 9,6 kg
    Bremskraft.Obwohl die Bremse mehr kann.Nach Aussage von FA in Bocholt ist diese Bremsleistung gemessen ohne das die Bremse heiß wird???? Über die Rute habe ich noch keine Erfahrung in Bezug auf maximales Wurfgewicht.Also eure Meinung dazu???

    Gruß Uwe


  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 24. Oktober 2011 um 20:20
    • #16

    Welche Schnur ist dann eurer Meinung nach dafür geeignet.
    Power Pro in 15 Lbs oder 20 Lbs. Oder hat schon jemand diese Rolle mit diesen Schnurstärken gefüllt. Und wieviel Meter gehen dann drauf???:)
    Gruß Uwe


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 25. Oktober 2011 um 10:17
    • #17

    Selber habe ich auf mein Omoto VS10 ein 20LBS schnur, ist in dicke und stärke fast gleich an deiner. Damit kann ich Pilker ab 60gr mit angeln und GuFi ab 90gr. Die bremse habe ich auf 6kg bei Full eingestellt, obwohl die rolle deutlich mehr kann. Und das funktioniert gut. Ich habe die einstellung Full nicht einmal benutzt, die 4kg bei Strike reichten völlig aus um alle fische zu meistern, incl heilbutt bis 23,5kg...

    Mit dein vorhaben reicht es aus die bremse runter zu stellen. Mehr als 7kg ist für die angelei in Norwegen fast von unsinnig... Ich setze mehr auf eine bessere bremse als mehr leistung:baby:

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 25. Oktober 2011 um 11:26
    • #18

    Hallo Patrick

    Also bleibt es dabei .Ich lasse die combo so wie sie ist.:Danke:
    Gruß Uwe


  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 25. Oktober 2011 um 11:33
    • #19
    Zitat

    .... ist diese Bremsleistung gemessen ohne das die Bremse heiß wird????


    Sicher wird die Bremse bei der Einstellung in Norwegen nicht heiss :) die Erzeugung von Reibungswärme bedarf der Reibung - also eines Verschiebens der Bremsflächen gegeneinander. Bei 9,6 kg Bremsleistung wird das aber in Norwegen nicht passieren :) - die meisten Fische dort schaffen nicht mal 4kg für mehr als 3 Meter. (wieder mal im Einklang mit Patrick).

    Wenn Du die Maxel mal gegen einen "Schnellläufer" testen kannst, dann werden auch die Bremsflächen dieser Rolle definitiv warm :)

    Was die Schnurfüllung angeht ...
    Ich hab die Rolle noch nicht damit bespult, aber ich denke 500-600 Jerry Brown 20lbs kann man da locker aufsprulen. Power Pro ca. 8-10% weniger.

    Gruss Nick

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 25. Oktober 2011 um 12:35
    • #20

    Hallo Nick

    Auch bei Dir bedanke ich mich:Danke::baby:

    Gruß Uwe


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8