[h=3]Elbvertiefung: Kleine Häfen versinken im Schlick[/h]
... Port Authority allerdings vor 15 Jahren in Auftrag gegeben. Bis heute bleiben viele Fragen offen. Die HPA sieht aber keine Probleme für Fische und Umwelt...

Elbvertiefung wird teurer und kommt wohl später
-
-
Die Angst vor den Baggern
Jork. Lothar Buckow aus Wisch ist einer von 54 Fischern, die vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen die Elbvertiefung klagen. „Bei mir geht es um die eigene Haut“, sagt Buckow...
-
Letzte Klagen gegen Elbvertiefung abgewiesen[/h]Nach knapp 15 Jahren ist der Streit um die Elbvertiefung juristisch beendet. Das Bundesverwaltungsgericht hat die letzten vier Klagen von Grundstücksbesitzern aus Hamburg-Övelgönne und -Blankenese abgewiesen. mehr... [ Forum ]
-
Noch ein Grund, die Elbvertiefung voranzutreiben...*rolleyes*
[h=2]Hamburg plant Containertransport mit Schallgeschwindigkeit[/h]
Hamburg plant ein Transportsystem, das Container mit 1200 Kilometern pro Stunde ins Umland transportiert. Die Hafengesellschaft setzt auf den von Tesla-Chef Musk erdachten Hyperloop - und einen baldigen Baubeginn. mehr... [ Video | Forum ]
-
[h=3]Es ist an der Zeit, die Elbe „ein bisschen größer zu machen“[/h]
Dabei müsse die Elbe und die Notwendigkeiten des Hamburger Hafens vom O'Swaldkai bis Helgoland als ein System begriffen werden. „Das sind 145 ...
-
BUND: Baggerarbeiten ruinieren Ökosystem der Elbe
Für viele Feinschmecker ist der lachsartige Fisch eine leckere Spezialität – für zahlreiche Tiere wie Meeressäuger, größere Fische, Seeschwalben und andere ...
Titel bei Google/News eingeben, dann kostet das nix.... -
Hoffentlich wird bei diesen Neuerungen keine Biene beschädigt!*eek**rolleyes*
-
HPA baggert in der Stintsaison
07. März 2019 | Tideelbe
Alarmierender Rückgang der Stintbestände in der Elbe / Baggerarbeiten ruinieren das gesamte Ökosystem
In einem Brandbrief an die Wirtschaftsbehörde fordert der BUND Hamburg Wirtschaftssenator Michael Westhagemann heute auf, der Hamburg Port Authority (HPA) die umfangreichen Baggerarbeiten in der Elbe westlich von Hamburg sofort zu untersagen. Die Arbeiten zur Freihaltung der Fahrrinne finden derzeit mitten in der Stintsaison statt, in der die kleinen lachsverwandten Fische die Elbe hochziehen, um über sandigen Flachwasserzonen wie etwa vor Wedel abzulaichen...
-
Hoffentlich wird bei diesen Neuerungen keine Biene beschädigt!*eek**rolleyes*
Danke für diesen geistreichen Beitrag...
-
Stint bedroht: Elbfischer klagen über leere Netze
Die Bestände des Stints sind zusammengebrochen, die Elbfischer machen Baggerarbeiten verantwortlich....
Titel bei Google/News eingeben, dann ist der Artikel lesbar...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!