1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Echolote der Extraklasse

  • stulla
  • 18. Oktober 2011 um 11:13
  • stulla
    Gadiformes
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.097
    Beiträge
    203
    Geburtstag
    3. März 1978 (47)
    • 18. Oktober 2011 um 11:13
    • #1

    Hallo Leidensgenossen,

    hier mal was ganz interresantes zum anschauen.:baby:
    Wir waren dabei Fjordline Cup 2011.:klatsch::klatsch::klatsch:

    http://youtu.be/cmqG3FQZ93o

    Bilder

    • IMG_2437.JPG
      • 94,59 kB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_2855.JPG
      • 101,82 kB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_2856.JPG
      • 1,49 MB
      • 1.600 × 1.200

    Klagt nicht.............Kämpft

  • nordfisker1.jpg

  • hoffmannfelix36
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    • 24. Oktober 2011 um 08:23
    • #2

    Hallo,

    das Video ist eigentlich ganz interessant. Zur technischen Sache, ihr habt nur teilweise Stereo am Anfang habt ihr ein Monosignal. Zieht das doch bitte in Zukunft auf beide Kanäle das gleiche Tonsignal.

    Zum Produkttest, es wäre schön gewesen wenn Ihr beide Produkte nicht nacheinander sondern "Parallel" getestet hätte. Sprich das man beide Echolote an der gleichen Stelle im Bild sieht.
    Auch wenn Ihr die Fahrt zwei mal gemacht habt, so hätte man die Bilder zusammen schneiden können.

    Ich freue mich auf das nächste Video

  • stulla
    Gadiformes
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.097
    Beiträge
    203
    Geburtstag
    3. März 1978 (47)
    • 24. Oktober 2011 um 08:38
    • #3
    Zitat von hoffmannfelix36

    Hallo,

    das Video ist eigentlich ganz interessant. Zur technischen Sache, ihr habt nur teilweise Stereo am Anfang habt ihr ein Monosignal. Zieht das doch bitte in Zukunft auf beide Kanäle das gleiche Tonsignal.

    Zum Produkttest, es wäre schön gewesen wenn Ihr beide Produkte nicht nacheinander sondern "Parallel" getestet hätte. Sprich das man beide Echolote an der gleichen Stelle im Bild sieht.
    Auch wenn Ihr die Fahrt zwei mal gemacht habt, so hätte man die Bilder zusammen schneiden können.

    Ich freue mich auf das nächste Video


    Das ist richtig !

    Ich hab das Video nur vom Schlageter Thomas.
    Sicher hätte man das besser machen können.
    An sich wollte Ich euch das nur mal zeigen.:Danke:

    Klagt nicht.............Kämpft

  • hoffmannfelix36
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    • 24. Oktober 2011 um 10:53
    • #4

    Ach so ja dann...

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 25. Oktober 2011 um 20:36
    • #5

    So ein Filmchen ist immer nett, aber von den versprochenen Tips zum Umgang hab ich leider sehr wenig gesehen.
    Mich hätte zB. interessiert, wie das Echobild aussieht, wenn man mit dieser Side-Technik ins Tiefe Wasser fährt, bis zu welcher Wassertiefe macht diese Technik Sinn ?
    Wie gut ist der Skimmer wenn es jenseits der 100m geht, nutzt er dann den gleichen Geber, der dann nur umgeschaltet wird, oder einen zweiten Geber ?
    Da der Geber für die Side-Technik ja in der Mitte sitzten sollte, stellt sich mir die Frage, wie verhält es sich mit dem Echolotbild, wenn ich den Hebel auf den Tisch lege ?
    ..... leider sagt der Film dazu nichts
    stulla, da du dabei warst, wie schätzt Du persöhnlich diese Technik ein ?

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11