Das sind ja interessante Dinge. Danke Dir "Andreas Michael" und allen anderen Antwortern natürlich auch. 144m und ähnlich werfe ich mit Blei und Würmern aber nur am Weitwurfpaternoster. (selbst gebaut) Und als Gewicht habe ich 150 Gramm Kralle.
Aber bei diesen Weiten, die nicht immer 100%ig drin sind, hole ich schon richtig Vollgas aus. So mit 2 Schritt Anlauf und so. Und ich bin nun nicht sooo klein mit 1,87m und 100kg Kampfgewicht...
Ich habe eine 60er Broxxline als Schlagschnur und dann ne 21er Jerry Brown. Als Ruten benutze ich eine "VIPLEX BLUE Surf CMX 4,20m 3 tlg. 100 - 220g Wurfgewicht". Also nix Dolles aber auch nicht unbedingt so'n Schaufelstiel...
UInd nun möchte ich mal die neue Schnur testen. Manchmal sind 10-15m weiter, der entscheidende Punkt. Habe um 7 cm Fisch an ner "World Champion 2" vorbeigeangelt.
Werde mal die Schnur testen und bin gespannt. Wenn noch jemand was dazu sagen kann, dann immer her dankend her damit.
Gruß

Die November-Ausgabe von Rute & Rolle
-
-
Hallo Heringskiller, Deine Wurfweiten kann ich nicht erreichen.
Wir, 2 Angler aus dem Sauerland haben die Nano mit 2 gleichen Ruten (3m, Wg 40-80g) 2 Penn Sargus -eine mit 0,17er fireline, eine mit 0,17er Nanofil getestet.Geworfen wurden 28g Spökets und Gufis mit gleichen Köpfen. Jeder hat beide Ruten geworfen und die Differenzen waren nicht 35Prozent, sondern auf 70-80m max. 5-7m weiter, also max 10Prozent Die Nano ist in den Ringen weniger laut als die fireline, läuft leiser. Sie ist eine echte Alternative aber hält nicht, was die Werbung verspricht.
Habe 200m ohne Knoten aufgespult, 100m Gutschein und 100m für 13,99 selbst bezahlt. -
Danke für die Antwort. 10% sind aber bei mir schon ein paar Meter... Und genau so dachte ich mir das auch. 30% weiter, wie versprochen, sind wohl echt an der Realität vorbei. Aber ich werde es mal testen und dann berichten.
Gruß -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!