Moin Moin,
is zwar noch 2010 aber ich bin feste bei der Planung für 2012 und das nicht ohne Grund. Dieses Jahr war Südnorwegen angesagt und mein Frauchen war sowas von begeistert, dass sie mir den "Befehl" erteilte ..."Ingo kümmere Dich...aber bitte etwas höher, noch höher noch etwas häher ...ja das ist o.k!!!
Der Finger auf der Karte blieb bei Smøla stehen. Ingo hat gewusselt und gewusselt da die Sache nicht ganz einfach ist denn findet mal eine Unterkunft für nur 2 Personen???:)...
Letztendlich bin ich beim Ferienhaus in Råket quasi hängen geblieben und 40 m² sollten ausreichen. Der Zeitraum wäre der 24.05.12 - 02.06.12.
Nun habe ich mir die Gegend auf der Karte angeschaut und weiß nicht so recht, wo genau das Ferienhaus liegt, da es 2 verschiedene Lageskizzen gibt. Einmal vor der Insel Trossøya und einmal etwas nordwestlich vor Indre Räkholmen.
Die Lage ist deswegen interessant bzw. von Bedeutung, da die Anfahrtswege zu den Angelstellen erheblich unterschiedlich sind.
Kann mir jemand sagen, wo sich das Ferienhaus genau befindet?
Zum Ferienhaus gehört auch ein 18Fuß Boot mit 30 PS 4 Takt.
Hatte schon im Nachbarforum Reiseberichte gelesen, allerdings von 2009, die nicht übel waren.
Kann man von Råket aus auch auf Rotbarschpirsch gehen oder sind die Stellen mit dem doch recht kleinen Boot unerrreichbar?
Nun noch eine letzte Frage. Ich komme ja aus Richtung A24 und hatte vor bis Hirshals zu fahren und von dort mit der Fähre nach Larvik (ca. 21 Stunden Gesamtfahrt). Leider hat ColorLine noch keine Preise für 2012.Gibt es möglicherweise eine bessere Route die entspannter ist? Rostock Trelleborg dauert 6 Stunden und ist unverhältnismäßig teuer. Deswegen scheidet diese Fährverbindung aus.
Für ein paar wertvolle Infos wäre ich sehr dankbar!
Gruß Ingo
Smøla - Ferienhaus in Råket
-
-
wenn ich diese rute fahre nehme ich immer die fähre kiel oslo das ist der kürzeste weg .
raket hatte ich mir schon mal angeschaut und twar bei din-tur das angelrevier an sich ist absolut klasse aber sollte egal aus welcher richtung auch immer wind kommen ist es aus mit dem fischen da smöla ein flacher teller ist und es kaum oder eher gar keine wind geschützten ecken gibt.
ich wollte das im april mal buchen da hat mir der reise veranstalter selbst ehrlicherweise abgeraten das es zu wetter abhängig ist , -
Moin Moin, danke für die Antwort,
also es ist in der Tat verdammt flach meiner Meinung nach schwierig zu navigieren wenn ich die Karte anschaue. Allerdings auch unheimlich viele Kanten von 6 - 40 Meter u.s.w. Dazu soll auch sandiger Boder vorhanden sein. Das riecht nach Heilbutt möchte ich meinen. Aber der Rotbarsch steht ja nun im tiefen und da bin ich am suchen, ob es diesbezüglich Optionen gibt.
Kiel - Oslo ist ja auch nicht gerade preiswert. Die wollten über 700,-€ haben für 1 Auto+2 Personen.
Das mit dem Wind habe ich auch gehört. Deswegen fahre ich Ende Mai, da man zu dieser Zeit wenig Ausfalltage haben soll.
Gruß Ingo -
Kannst auch Frederikshavn Oslo fahren.
Wir haben in diese Jahr Kopenhagen Oslo genommen. Super Sache da Nachtfähre.
Du kommst Früh 9:30 in Oslo an und kannst dann die 10-1h gut durchfahren.
Ich hoffe das die Boote auch einen Plotter haben.
Ist schon ein etwas heikles Gefahre wg der vielen Untiefen. Um die Dicken zu fangen musst Du meist aus den Schären raus. Ich denke aber wenn das Wetter passt ist das mit dem Boot kein Problem.Ich hab glaub ich im vorigen Jahr auch ein paar GPS Daten bekommen die ursprünglich für Raket gedacht sind. wenn Interesse besteht suche ich mal...
Übrigens schreiben wir im Moment das Jahr 2011 :eek::eek::eek:
Gruß Matthias
-
Moin Moin,
ich Dussel, klar 2011.
Mit den GPS Daten wäre echt toll (inplagema@web.de). Laut Katalog kann man einen Plotter buchen. Das scheint zwingend notwendig.
Gruß Ingo -
ich denke um gezielt heilbutt zu fischen bist du in smöla noch zu weit unten sicher werden auf den sandigen plateaus immer mal wieder der ein oder andere gefangen aber die population ist in diesen breitengraden doch eher fast zu schwach um von einem gezielten befischen mit der angel sprechen zu können .
rotbarsch solltest du aber an tief abfallenden kanten finden musst halt dann etwas weiter aus den schären raus. -
Dank Dir Jens,
kann mir jemand noch sagen, wo sich das Ferienhaus Råket genau befindet (Bezug auf oben)? Vor Trossøya oder vor vor Indre Räkholmen?
Gruß Ingo -
meiner meinung nach vor indre aber schau doch mal auf die dintur seite da hast du ja wenn du das oblekt aufrufst immer auch ne lagekarte in der dann so ein kleines rotes häuschen ist und da steht das haus
-
Moin Moin, da hab ich es her.Und wenn ich die Karte bei Angelreisen mir anschaue,liegt es woanders nämlich vor Trossøya. Die Anfahrtswege zu den Spots z.B. Nuggen wären entsprechend weiter oder näher. Auf alle Fälle soll die FW sich am kleinen Hafen von Ràket befinden. Gruß Ingo PS. Sind zu der Zeit (Mai Juni) schon Makrelen oder Heringe da? Gruß Ingo
-
also makrelen glaube ich eher nicht zumindest nicht in mengen mit hering könntest du aber noch glück haben .
n paar kilometer unterhalb smöla auf höhe kristiansund im bergsoyfjord gibt es einen festen heringsstamm der ganzjährig da ist evtl. gibt es das ja rund um smöla auch .
aber da müsstest du nen einheimischen fragen die sollten dir da behilflich sein können. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!