1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sprechstunde beim Rollendoktor

Schnurmenge für Penn GT 2 321 LH

  • Fraggle
  • 7. Oktober 2011 um 13:16
  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 7. Oktober 2011 um 13:16
    • #1

    hallo....

    habe günstig eine Penn GT 2 321 Linkshand-Multi schiessen können, und möchte sie nun mit 350 Meter Hemingway Dynasteel Typ 22 bespulen. Nun zu meiner Frage :

    Wieviel Meter monifiler Schnur , in was für einen Durchmesser muss ich unterspulen bis die Rolle eine optimale Schnurfüllung hat ?
    Denke das 350 Meter reichen solllte, um in tiefen bis maximal 180 Meter zu fischen. oder ??

    Würde mich über Tipps und Ratschläge sehr freuen...

    Gruss Manuel

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 7. Oktober 2011 um 13:23
    • #2
    Zitat von Fraggle

    [...]Wieviel Meter monifiler Schnur , in was für einen Durchmesser muss ich unterspulen bis die Rolle eine optimale Schnurfüllung hat ?
    [...]



    Da würde ich mir keinen großen Kopf machen.:cool: Optimale Schnurfüllung? Spielt das bei einer Multi überhaupt so eine große Rolle?

    Sicher ist bei einer gut gefüllten Rolle der Schnureinzug etwas größer als bei einer wenig befüllten. Aber ich kann mir nicht vorstellen das da so ein riesengroßer Unterschied besteht. Wenn Du aus 180 Metern hochkurbelst kommt es doch auf 2 oder 3 Kurbelumdrehungen mehr nicht an. ;)

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 7. Oktober 2011 um 14:00
    • #3

    Nimm Typ 18 , reicht von der Tragkraft her, und bestell dir 600m. Dann machst du die Rolle voll und hast nicht das problem das du nach dem ersten Abriss im Tiefen gleich die Combo an die Seite legen oder ins Flache fahren musst.....

    Grüsse,

    Frank

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 7. Oktober 2011 um 14:06
    • #4
    Zitat von MacGyver

    Da würde ich mir keinen großen Kopf machen.:cool: Optimale Schnurfüllung? Spielt das bei einer Multi überhaupt so eine große Rolle?

    Sicher ist bei einer gut gefüllten Rolle der Schnureinzug etwas größer als bei einer wenig befüllten. Aber ich kann mir nicht vorstellen das da so ein riesengroßer Unterschied besteht. Wenn Du aus 180 Metern hochkurbelst kommt es doch auf 2 oder 3 Kurbelumdrehungen mehr nicht an. ;)



    Den unterschied kann großer sein als man meint. Es kann bis zu 40% ausmachen, so ein großer unterschied ist das. Also sind es mal schnell 30-40 kurbelumdrehungen mehr, wenn die spule nicht voll ist. Schnureinzug wird berechnet mit voller spule!

    Auf ein Penn 321GT2 passt so etwa 575m, also ist man mit 600m bestens bedient.

    MFG

    Patrick

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 7. Oktober 2011 um 14:07
    • #5
    Zitat von MacGyver

    Da würde ich mir keinen großen Kopf machen.:cool: Optimale Schnurfüllung? Spielt das bei einer Multi überhaupt so eine große Rolle?

    Sicher ist bei einer gut gefüllten Rolle der Schnureinzug etwas größer als bei einer wenig befüllten. Aber ich kann mir nicht vorstellen das da so ein riesengroßer Unterschied besteht. Wenn Du aus 180 Metern hochkurbelst kommt es doch auf 2 oder 3 Kurbelumdrehungen mehr nicht an. ;)


    ja,da hast du gewiss nicht unrecht,aber wie du schon sagtest ist der Schnureinzug höher ,und ich denke das die Montage "sauberer " von der gefüllten Rolle läuft. Hmm,mag auch sein das ich mich etwas irre...

  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 7. Oktober 2011 um 14:09
    • #6
    Zitat von scholle

    Nimm Typ 18 , reicht von der Tragkraft her, und bestell dir 600m. Dann machst du die Rolle voll und hast nicht das problem das du nach dem ersten Abriss im Tiefen gleich die Combo an die Seite legen oder ins Flache fahren musst.....

    auch ne Überlegung wert... :)

    P.s hoffe aber doch das mir eher das Vorfach reisst,bevor ich die hälfte der Schnur verliere..

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 7. Oktober 2011 um 15:00
    • #7
    Zitat von Fraggle


    P.s hoffe aber doch das mir eher das Vorfach reisst,bevor ich die hälfte der Schnur verliere..

    Hab ich auch gedacht.......:biglaugh:

    Grüsse,

    Frank

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 7. Oktober 2011 um 15:31
    • #8

    So lang ich mir ein 20LBS geflochtener schnur ein 0,80mm monofil zerreißen kann, würde ich mir da weniger sorgen machen...

    Es ist sogar den grund weshalb ich jetzt 0,90-1,00 vorfachschnur benutze:eek:. Da baue ich aber eine bruchstelle ein.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 7. Oktober 2011 um 15:41
    • #9
    Zitat von Fraggle

    auch ne Überlegung wert... :)

    P.s hoffe aber doch das mir eher das Vorfach reisst,bevor ich die hälfte der Schnur verliere..


    das das vorfach reist darauf würde ich mich nicht verlassen hab selber schon ca 200m schnur verloren bei nem hänger wenn du dann nur 360 m drauf hast ist dann schluss mit dem fischen im tiefen .
    ich ziehe immer minimum 500m auf bei dem preis der hammingway würde ich die spule einfach voll machen .
    wenn du 180 m tief fischt hast du auf jeden fall weit über 200m schnur draussen bedingt durch winddrift und strömung.:wave:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • isokorb
    Gast
    • 7. Oktober 2011 um 16:40
    • #10

    Ich hab jetzt mal diesen und den parallelen Thread über die Rute quer
    gelesen und fasse mal zusammen:

    gesucht wird eine Kombo fürs Naturköderfischen in Tiefen bis 200 m, wobei
    Bleigewichte bis max. 500 Gr. zum Einsatz kommen sollen.
    Die Rolle soll eine Linkshand sein und der Preis der Kombo soll bei ca. 130 €
    liegen.

    Ergebnis:
    Rute : Penn Overseas 30 lbs oder Overseas Inliner 50 lbs
    Rolle: Penn GT2 321 mit 350 m Dynasteel Typ 22 oder Typ 18

    Da wird das Tiefseefischen so richtig viel Spaß bringen…:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Ich würde dir die Penn Special Senator 133H2 Linkshand empfehlen (Gibt’s
    in der Bucht für 98 €) und als Rute die DAM Red Light Boat 50 lbs (ist rel.
    weich) für um bei 30 €. Als Schnur die Dynasteel Typ 22, mit der 1000 m
    Spule (z.Z. im Angebot für 49 €) die Rolle voll machen.

    Dann hast du zwar keine high tech Kombo aber etwas zuverlässiges was in
    deinem Preisrahmen liegt. Und du kann auch ohne Probleme mal schwerere
    Gewichte fischen, denn bei der angedachten Wassertiefe wirst du etliche
    Tage erleben wo du mit 500 Gr. nicht auskommst.

    PS. auf die GTI 321 gehen ca. 550 m Dynasteel Typ 22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8