1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

30 lbs Bootsrute mit Linkshand-Multi

  • Fraggle
  • 5. Oktober 2011 um 09:31
  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 5. Oktober 2011 um 09:31
    • #1

    Hallo zusammen....

    bin auf der suche nach ner ordentlichen 30 lbs bootsrute ,sowie eine Linkshand-Multi zum Naturköderangeln in Westnorwegen auf Leng und Lumb....da mein Budget momentan begrenzt ist sollte es sich im Preissektor um die 130 Euro für die Combo befinden...hat jemand interessante Vorschläge ??

    Schon mal vielen Dank im voraus....

    Gruss Manuel

    P.s Linkshand aus dem Grund,weil es mir einfach besser liegt,und ich mich mit ner Rechtshand einfach zu ungeschickt anstelle...:)

  • Anzeigen: 

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 5. Oktober 2011 um 09:41
    • #2

    Bis in welche Tiefen mit wieviel Gewicht solls denn gehen?

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 5. Oktober 2011 um 09:50
    • #3
    Zitat von Dorsch_Max

    Bis in welche Tiefen mit wieviel Gewicht solls denn gehen?


    Wir fahren nach Nautnes ( Insel Sotra ).....ich denke mal in Tiefen 150-180 Meter....sobald man durch Drift,Strömung usw mit einem 500 Gramm Blei nicht mehr runter kommt wird das Angeln eingestellt...:)

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 5. Oktober 2011 um 10:00
    • #4

    Dann würde ich dir entweder die Penn gti 330 oder die Penn Special Senator 113H2 LH empfehlen.
    Beide Modelle sind schon eine Weile am Markt und haben sich 1000fach bewährt.
    Dabei sollte auch noch genügend für ein Stöckchen übrig bleiben.
    Ansonsten empfehle ich Dir solche Veranstaltungen wie z.B. die Messe Angeln und Jagd an diesem WE
    in Markleeberg oder die vielen Hausmessen der Tackledealer, die bald wieder überall losgehen.
    Dazu würde ich Dir eine ca. 2m lange Rute, in etwa wie die RK Stand Up Deep Sea empfehlen. Die wird dir in der eBucht förmlich hinterher geworfen.
    Länger auf keinen Fall. Der große Hebel wird dir sonst das Angeln mit höheren Gewichten vermiesen.

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

    Einmal editiert, zuletzt von Dorsch_Max (5. Oktober 2011 um 10:08) aus folgendem Grund: ergänzt

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 5. Oktober 2011 um 11:59
    • #5

    Was ich vorgeschlagen hätte, sprengt zwar Deinen preislichen Rahmen (Seeker Blue Lightning mit 6,5 Fuß (198cm) und eine Avet MXL .... aber was Du evtl. wirklich in's Auge fassen solltest, wäre eine Besuch der Magdeburger Meeresangeltage am am 5./6.11.2011.

    Da findest Du bestimmt was Passendes ...oder findest raus, was Dir nicht behagt.

    Gruss Jetblack

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 5. Oktober 2011 um 12:02
    • #6
    Zitat von Jetblack

    [...]... aber was Du evtl. wirklich in's Auge fassen solltest, wäre eine Besuch der Magdeburger Meeresangeltage am am 5./6.11.2011.

    [...]



    Das ist nicht die schlechteste Idee.:baby: Zumal er auch noch Schnur braucht, und da sollten es bei den angepeilten Tiefen auch ein paar Meter mehr sein.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 5. Oktober 2011 um 12:29
    • #7
    Zitat von MacGyver

    Das ist nicht die schlechteste Idee.:baby: Zumal er auch noch Schnur braucht, und da sollten es bei den angepeilten Tiefen auch ein paar Meter mehr sein.


    An Schnur soll es nicht scheitern...hab von Hemingway die Dynasteel auf Grossspule...das genannte Tackle überschreitet wirklich meinen Etat der zur Verfügung steht....Die Penn overseas pro in 30 lbs,sowie die Penn Commander Lw 30 Linkshand wäre ne alternative,oder ?

    Die Magdeburger Messe ist leider über 400 km entfernt von mir...

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 5. Oktober 2011 um 12:48
    • #8

    Aus welchem Frankenberg kommst du denn ? Ich komm auf max. 310 km (die Entfernung ist aber auch eigentlich egal...)

    Ich würde dennoch empfehlen, nach Magdeburg zu kommen ... eine Penn Commander nicht zu kaufen, ist nahezu jeden Weg wert. :)

    Gruss Jetblack

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 5. Oktober 2011 um 14:21
    • #9
    Zitat

    Die Penn overseas pro in 30 lbs,sowie die Penn Commander Lw 30 Linkshand wäre ne alternative,oder ?


    Mit ein Overseas kannst du nicht falsch machen, nur den Penn Commander, davon würde ich die finger lassen.

    Es gibt eine einfache regel für angelgeräte:
    Man kann sparen auf die rute, aber nicht auf die rolle.

    Also lieber etwas mehr an eine rolle ausgeben, als an eine rute.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 5. Oktober 2011 um 15:49
    • #10

    schon mal danke für den Tip mit der Penn commander...dachte die würde was taugen..bin auch der Meinung das lieber an der Rute Geld gespart werden kann, wie an der Rolle..habt ihr ein Tip für mich welche Combo meinen Vorstellung entsprechen würde ?

    Gruss Manuel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8