1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Vestvik/Sveio Juni 2012

  • Jumbolino
  • 1. Oktober 2011 um 04:03
  • Jumbolino
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Geburtstag
    9. Mai
    • 1. Oktober 2011 um 04:03
    • #1

    Hallo,

    da ich nächstes Jahr im Juni mit meiner Familie nach Vestvik fahre bin ich momentan auf der Suche nach ein paar Informationen über die Region. Welche Sehenswürdigkeiten gibt es im Umkreis?

    Welche Tips zum Angeln könnt ihr geben?

    Wo bekomme ich Informationen zu den Gezeiten her?

    Habt ihr zufällig Erfahrung mit folgendem Haus 38687 von Dancenter:
    http://www.dancenter.de/norwegen/ferie…and/sveio/38687

    Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiter helfen.

    :Danke: im Voraus.

    Jumbolino

    Tight lines
    Jumbolino

  • Werbung:

  • Jumbolino
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Geburtstag
    9. Mai
    • 1. Oktober 2011 um 04:47
    • #2

    Hab noch eine Frage vergessen. Muss man die Fähre Mortavika-Arsvagen vorreservieren oder kommt man da ohne Probleme mit?

    Tight lines
    Jumbolino

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 1. Oktober 2011 um 11:22
    • #3

    Eine Vorreservierung ist nicht erforderlich.
    Es fahren dort 2 Fähren (soweit ich weiß)
    so dass die Wartezeiten, wenn sie denn
    überhaupt auftreten, minimal sind.

    Die weiteren Fragen geb ich erst mal weiter...

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Jumbolino
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Geburtstag
    9. Mai
    • 1. Oktober 2011 um 23:43
    • #4

    Danke schonmal an Heiko.

    Tight lines
    Jumbolino

  • Jonastal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2.011
    Beiträge
    354
    Geburtstag
    22. November 1978 (46)
    • 2. Oktober 2011 um 10:17
    • #5

    Also Tags über fahren zwei Fähren und nachst ab einer gewissen Zeit fährt dann nur noch eine.

    Wir haben noch nie länger als eine halbe stunde gewartet.
    und sind auch immer beim erstenmal mit gekommen.


    Wenn du was sehen willst dann besorg dir ne Trage für deinen mini me und setz über nach Bömlo dort gleich wenn du auf die INsel auffährst kannst du den Siggjo ersteigen von da aus hast du einen super Rundumblick.

    Du kannst auch mit von Leirvik mit der Fähre in 2,5 Stunden nach Bergen fahren.

    Noch ein guter plan ist ein Besuch beim Preikestolen. Das ist eine riesige klippe genau am Lysefjord.

    Sonst fällt mir jetzt auch nix ein das sollte aber reichen um 5 Tage zu füllen

    Oh Herr lass mich beim Fischen, einen großen Fisch erwischen, damit ich ob der großen Gabe, das Lügen nicht mehr nötig habe
    :biglaugh:


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=1582&tid=1[/ticker]

  • Jumbolino
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Geburtstag
    9. Mai
    • 6. Oktober 2011 um 10:55
    • #6

    Ich habe gehört das man bei http://www.fjord-idyll.de auch Boote mieten kann. Bei dem Haus ist ja ein 15 ft Boot mit 15 PS dabei, aber etwas größeres und vielleicht mit Echolot/Plotter wäre nicht schlecht. Vor allem kann man die ja auch tagesweise und nicht nur wochenweise buchen.

    Habt ihr da Informationen?

    Tight lines
    Jumbolino

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 6. Oktober 2011 um 11:00
    • #7

    Hallo Jumbolino,

    Du kannst Dir ja mal meinen Reisebericht von Vestvikvagen (siehe Link in meiner Signatur) durchlesen. Da bekommst Du schonmal ein paar Grundinfos.:)

    Wenn Du an den Preikestolen willst, hast Du eine laaange Tour vor Dir. Das ist von dort aus ein ganzes Stück weg.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 6. Oktober 2011 um 12:24
    • #8
    Zitat von Jumbolino

    Ich habe gehört das man bei http://www.fjord-idyll.de auch Boote mieten kann. Bei dem Haus ist ja ein 15 ft Boot mit 15 PS dabei, aber etwas größeres und vielleicht mit Echolot/Plotter wäre nicht schlecht. Vor allem kann man die ja auch tagesweise und nicht nur wochenweise buchen.

    Habt ihr da Informationen?

    Soweit ich weiss vermietet Stig nur an seine Mieter
    Das kann sich aber auch geändert haben.

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Jumbolino
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Geburtstag
    9. Mai
    • 7. Oktober 2011 um 05:55
    • #9

    Der Bericht ist echt super MacGyver. So wie es aussieht habt ihr wohl auch die 15 ft Boote gehabt, oder?

    Tight lines
    Jumbolino

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 7. Oktober 2011 um 06:13
    • #10
    Zitat von Jumbolino

    Der Bericht ist echt super MacGyver. So wie es aussieht habt ihr wohl auch die 15 ft Boote gehabt, oder?



    Genau. Andere haben die auch gar nicht (Ich habe zumindest keine größeren Mietboote gesehen). Im Katalog steht auch immer 15 PS. Es handelt sich aber um "angeblich" frisierte 10 PS Motoren.

    Die Boote sind o.k. Aber Ihr müsst immer ein Auge auf das Wetter haben. Besonders wenn Ihr auf den Bömlofjord rausfahren wollt. Sobald sich erste Schaumkronen zeigen, solltet Ihr mit den Nussschalen den Rückzug antreten.
    Im Fordespollen ist das Angeln schwierig. Man muss den Fisch schon suchen. Aber entgegen aller Vorraussagen konnten wir auch dort ein paar (aber nicht viele) Fische fangen.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • haus
  • 38687
  • dancenter
  • sveio
  • vestvik

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8