1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Pilkerchaos

  • Fraggle
  • 28. September 2011 um 08:32

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 28. September 2011 um 08:32
    • #1

    Hallo zusammen...

    ich hatte bei meinem ersten kürzlich zurückliegendem Norwegenurlaub ein absolutes Chaos in meiner Gerätekiste....:(
    Da ich nur einen Kunstoffwerkzeugkoffer als Gerätekiste dabei hatte könnt ihr euch das drillingsgewirr bestimmt vorstellen...bin am uberlegen ,ob ich mir ein oder zwei Relingtaschen zulege...
    Habt ihr Tipps und Empfehlungen wie ihr eure Pilker im Boot verstaut , sowie schnell und unkompliziert wechselt ? Dachte an Heizungsrohrisolierung oder ähnlichen....wie handhabt ihr es im Boot ?

    Gruss Manuel

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • lacrosse
    Jeg heter Flo
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2.550
    Beiträge
    474
    Geburtstag
    3. Juli 1981 (44)
    • 28. September 2011 um 09:06
    • #2

    Also ich hab nen Pilkereimer (alter Farbeimer), den ich mit diesen Heizungrohr-Isolierungen ausgestopft habe. Davor unten noch 4 Löcher reingebohrt, dass das Wasser ablaufen kann. Bin sehr zufrieden damit:
    - lässt sich schnell öffnen
    - es verhängt sich nix
    - wer will kann auch noch von oben beschriften um leichter Pilker zu finden
    - bei schönem Wetter einfach zu reinigen (oben mit Schlauch reinspritzen)
    - mit geschlossenem Deckel auch zum Fischköder herschneiden geeignet

    Den Rest hab ich in einem Gerätekoffer drin, gibt aber auch Lösungen, wo man nur eine Runde Isolierrohre hernimmt und innen rein dann einen kleinen Eimer stellt für Zubehör. Das geht aber nur wenn man wenig Zeug hat oder eben jeden Tag in der Früh neu bestückt und einräumt.

  • Jerry
    Gast
    • 28. September 2011 um 09:11
    • #3

    Ich löse das Problem so wie auf den Bildern .Da ist ein schneller Zugriff auf den gewünschten Köder überhaupt kein Problem.Wenn es von oben nass wird ,Deckel drauf und schon ist alles sicher verstaut.

    Bilder

    • DSCF0030.JPG
      • 449,07 kB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF0031.JPG
      • 432,46 kB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF0028.JPG
      • 464 kB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF0029.JPG
      • 438,2 kB
      • 1.600 × 1.200
  • Schaltzentrale
    ´
    Punkte
    1.205
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    11. Februar 1968 (57)
    • 28. September 2011 um 12:58
    • #4

    Genau so geht das, Jerry. Wenn man jetzt noch zwei Hakenschenkel des Drillings in die Schlaufe hängt, ist die "Vertüdelungsgefahr" gleich 0. Vorausgesetzt die Schlaufen sind groß genug. ;)

    Gruss Frank

    Erwarte nichts, aber rechne mit allem!

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 28. September 2011 um 14:29
    • #5

    @ Jerry, sehr ordentlich siehts aus

    @ lacrosse - mit dem Löcher unten reinbohren wäre ich zurückhaltend, denn wenn der Eimer beim norwegischen Regen im Boot von unten das Wasser aufnimmt ists auch nicht wünschenswert.
    Was soll passieren wenn Du einen Deckel auf dem Eimer hast?

    Ich hatte mal einen ganzen Eimer mit unterschiedlich starken Plasterohren(kleine Rohre(>15mm) kleine Pilker, große Rohre (<32mm) ... vollgestellt, in denen hingen dann die Pilker, da hast Du auch keine Probleme, siehst aber die Pilker nicht so gut wie bei Jerrys Lösung.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 28. September 2011 um 16:20
    • #6

    ich hab mir eine pilkertasche gekauft die gibts von verschiedenen herstellern.
    in diesen taschen sind kunststoffrohre in verschiedenen durchmessern in die du die pilker einhängen kannst pro rohr 2-3 stück .
    aussen sind 3 taschen für kleinteile angebracht. so das wirklich alles dabei und sauber aufgeräumt ist ein schultertrage gurt ist auch vorhanden .
    besonders für flugreisende kann ich das voll empfehlen.:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 28. September 2011 um 17:05
    • #7
    Zitat von jens1970

    ich hab mir eine pilkertasche gekauft die gibts von verschiedenen herstellern.
    in diesen taschen sind kunststoffrohre in verschiedenen durchmessern in die du die pilker einhängen kannst pro rohr 2-3 stück .
    aussen sind 3 taschen für kleinteile angebracht. so das wirklich alles dabei und sauber aufgeräumt ist ein schultertrage gurt ist auch vorhanden .
    besonders für flugreisende kann ich das voll empfehlen.:baby:


    hi.....
    bin auch nach reichlich überlegung zum Schluss gekommen,das ich mir ein ( oder zwei ) vernünftige pilktasche zulegen werde..
    könnt ihr eine empfehlen ??

    Gruss Manuel

  • keju1212
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    650
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    14. Januar
    • 28. September 2011 um 18:15
    • #8

    schau doch mal im i net nach rozemeijer ( ich glaube so heissen die) die haben wir auch sind ganz gut die taschen

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 28. September 2011 um 21:04
    • #9

    ich hab eine von sänger bin sehr zufrieden damit obwohl ich ja nicht so der sänger freund bin besonders hat mir gefallen das in den aussentaschen schon bocksen für kleinteile drin waren und das der reissverschluss sehr breit und aus plastik ist worauf man beim kauf auch achten sollte metall reissverschluss kommt nicht gut in verbindung mit salzwasser.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • norwegenanfänger
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Geburtstag
    1. April 1976 (49)
    • 19. Februar 2012 um 14:55
    • #10

    Der Eimer ist super wird sofort gebaut. Kennt ihr einen ähnlichen Trick für die Montagen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12