1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Warum ist die Multi oben montiert?

  • hansam
  • 28. September 2011 um 05:44

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. September 2011 um 12:56
    • #11

    war auch nur der hinweis auf die rolle...
    kaufen würde ich mir so'n teil nicht :rolleyes: !
    ich angel entweder mit stationärer oder multi...
    eine mischung aus beidem kann in meinen augen nicht gehen!
    (schon gar nicht, wenn man dabei "billig baut" ;))

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Anzeigen: 

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.018
    Punkte
    44.108
    Beiträge
    7.865
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. September 2011 um 13:25
    • #12

    Und nicht vergessen die Schiebebremse und auch Sternbremse.
    Bei hängender Rolle wäre zumindest die Schiebebremse schwer zu bedienen, ich meine aber auch eine Sternbremse.
    Ansonsten wegen Finger und Schnurführung und auch ablassen der Schnur (Stopp mittels Finger und dann erst die Bremse).

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 28. September 2011 um 14:13
    • #13

    ich bin auch linkskurbler mittlerweile gibt der markt da ausreichend rollen für die linken her .
    ich kann mir auch nicht vorstellen eine multi unten zu fischen schon allein die möglichkeit mit dem daumen der rollenhand die ablauf geschwindigkeit der schnur kontrollieren zu können ist einer der grossen vorteile der multiso zum bsp. bei schweren naturmontagen fürs tiefe wo sich meiner meinung nach die montage weniger verdrallt und verheddert wenn ich die schnur kontrolliert ablasse.
    ich besitze auch 2 multis mit schnurführung die würde ich heute nicht mehr kaufen es reicht wenn die schnur mal nicht linear zur führung läuft wenn da beim biss ein kräftiger anhieb folgt ist die führung schon verbogen wenn nicht sogar ab.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Tiger51
    Norgefan
    Reaktionen
    55
    Punkte
    2.700
    Beiträge
    487
    Geburtstag
    22. Oktober 1951 (73)
    • 28. September 2011 um 14:13
    • #14

    Hallo,
    auch ich bin Rechtshänder, muss aber bei Multirollen immer das Linkshandmodell kaufen.
    Die Ringe bei der Rute stören mich überhaupt nicht mehr, da ich begeisterter Inlinerruten Angler geworden bin.
    Die einzige Grenze, die ich leider nicht überqueren kann ist die Elektrorolle.
    Hier muss ich leider mit der Rechtskurbel vorlieb nehmen und gestehe, dass ich daher auch öfter den Fisch mit Motorkraft hochziehe.
    gruß Rainer


  • Charlie
    Alter Knurrhahn
    Reaktionen
    38
    Punkte
    8.993
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    10. September 1957 (67)
    • 28. September 2011 um 16:08
    • #15

    moin moin

    ...muß auch noch schnell meinen senf dazugeben. also generell lehne ich für das angeln auf dem meer eine stionärrolle ab ..außer beim speedpilken...ansonsten immer multi. ob rechts oder links ist unwesendlich da es für jeden die passende rolle gibt. wichtigster grund ist wirklich für rollen ohne schnurführung...welche nunmal mit abstand die besten und stabilsten und langlebigsten rollen sind ...die führung mit dem daumen. zweiter auch sehr wichtig ist die bessere fühlung zum köder und die damit wesendlich schnellere reaktion beim ablassen. bringt auf jedenfall mehr fisch.


    übrigens die korbus ist ein monster ...keine rolle... :wave:

    mfg charlie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13