Halli hallo,
ich bin der Frank, aus Thüringen und gerade in Norwegen, genauer gesagt Moltustranda. Wenn ich nicht gerade im Urlaub weile, bin ich als Informatiker tätig. Im eigentlichen bin ich kein großer Angler aber auf dem Fjord rumschippern, schöne Fische angeln und die Natur genießen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch ein schöner Ausgleich zur täglichen Computerarbeit. Da Thüringen ziemlich fjordlos ist, macht man sowas natürlich in Norwegen
Dank Kreuzflagge bzw. seiner Angelkarte konnten wir schon ziemlich erfolgreich angeln, jedoch scheint es hier einen Überfluss an Schellfisch zu geben, dafür ist Dorsch aktuell Mangelware. Macht aber nix, denn das Angeln macht auf jeden Fall Spaß! Es gab auch schon sehr schöne Seehechte, 4 Plattfische (1 kleiner Heilbutt und 3 wahrscheinliche Doggerscharben), diverse Leng (einer war 103 cm), Lumb, kleine Köhler und Steinbeißer. Makrelen finden sich natürlich überall und man muss den Pilker schon mit Speed in die Tiefe schicken, damit nicht gleich unterm Boot eine Makrele reinbeißt oder anderweitig doof dran hängen bleibt. Der Fischreichtum ist also groß und die Vielfalt toll.
Leider spielt das Wetter nicht so sehr mit. Es ist sehr wechselhaft und regnet häufig. Zum Angeln ist das nicht weiter wild aber Sightseeing fetzt so nicht, weil man hier auf Gurskoya quasi keinen Meter laufen kann, ohne in irgendeinen kleinen Bachlauf zu treten, die zu hunderten den Bergen hinabgeflossen kommen ... vor allem, wenn es regnet. Die Natur ist dennoch traumhaft!
So, nun gut ... das solls erstmal gewesen sein.
Vielen Dank nochmal an Kreuzflagge für die Karte!
mfg
Knusperklumpen