.............ist Gott sei Dank gut ausgegangen
http://www.ln-online.de/lokales/osthol…letzter-sekunde
Gruß
Michael
.............ist Gott sei Dank gut ausgegangen
http://www.ln-online.de/lokales/osthol…letzter-sekunde
Gruß
Michael
Ja,
da haben die drei wirklich Glueck gehabt. Ein ganz besonderes Lob an die Dame der Wasserschutzpolizei. Aber was wirklich betroffen macht ist der letzte Satz in dem Bericht.
Gruss Mark
Oha..................die haben wirklich Glück gehabt.
Bemerkenswert finde ich den Satz, Zitat: "Das 17 Grad kalte Wasser und die Erschöpfung hatten den Mann bewegungsunfähig gemacht."
17 Grad klingt ja erstmal nicht so kalt. Für einige ist das schon die Temperatur, wo sie in den Badesee springen würden. Das zeigt, das man den Fakt des Unterkühlens nie unterschätzen sollte.
Oha..................die haben wirklich Glück gehabt.
Bemerkenswert finde ich den Satz, Zitat: "Das 17 Grad kalte Wasser und die Erschöpfung hatten den Mann bewegungsunfähig gemacht."
17 Grad klingt ja erstmal nicht so kalt. Für einige ist das schon die Temperatur, wo sie in den Badesee springen würden. Das zeigt, das man den Fakt des Unterkühlens nie unterschätzen sollte.
Das stimmt Totti
Jetzt gehe mal einen Schritt weiter und denke das passiert einen in Norge.:eek:
So Mittel oder höher,was für Chancen man da hat.
Ich denke keine wirklich grosse.:eek:
Ich denke im Süden sind mehr Leute unterwegs,oder auf dem Wasser;als
weiter Nördlich;was die Chancen merklich erhört.:cool::)
Was aber wirklich zu denken geben muss!
Wo war die Rettungsweste?
Sollte man nicht, wenn man 7KM vor der Küste angelt, eine Rettungsweste trage!
Daher könnte man den Bericht ergänzen mit „leichtsinnigen“ Angler!
nicht nur die weste laut bericht war es eine mit drei mann überladene nußschale.
antonio
Ich bin in diesem Gebiet desöfteren und es wundert mich nicht wirklich, dass dort mal was passiert. Was ich dort schon an Kleinstbooten mit
5-ps-Quirl und Minischlauchbooten schon gesehen habe..... Manchmal möchte man wirklich Wasserschutzpolizei spielen und die des Wassers verweisen.
In diesem Fall haben die Glück gehabt.
Ich bin in diesem Gebiet desöfteren und es wundert mich nicht wirklich, dass dort mal was passiert. Was ich dort schon an Kleinstbooten mit
5-ps-Quirl und Minischlauchbooten schon gesehen habe..... Manchmal möchte man wirklich Wasserschutzpolizei spielen und die des Wassers verweisen.
In diesem Fall haben die Glück gehabt.
Das kann die Wasserschutzpolizei leider nicht machen. Es gibt kein Gesetz das hier greift solang die nur bis 5 PS fahren. Letzlich kannst du mit einer Badewanne nach Helgoland segeln. Das wird wahrscheinlich schief gehen, dennoch kann dich da niemand per Gesetz von abhalten.
Darum kann man immer nur an den Verstand appelieren.
Gruss Mark
Jepp, alles falsch gemacht, aber Glück gehabt !
- keine Schwimmweste
- keine Telefon, Funk oder Rettungsbarke um Hilfe zu holen
- Klamotten ausgezogen (ganz böse)
- zu kleines Boot
- zu weit draußen
Es sind immer mehrere Dinge gleichzeitig, die zu solchen Unglücken führen ! Gut zu wissen dass unsere Ordnungshüter so selbstlos eingreifen und helfen
ab und an habe ich ja auch ein kleines Stirnrunzeln im Gesicht, wenn die Wasserschutzpolizei patroulliert und kontrolliert und immer da ist. Aber hier sehe ich mal wieder, wie gut das doch ist.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!