1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 


 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Moltustranda 2011

  • Hasehern
  • 31. Juli 2011 um 17:58
  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 31. Juli 2011 um 17:58
    • #1

    So gerade zurück von der Bahn,
    wie immer kündige ich meinen Reisebericht mit einem kurzen
    Anwärmer an:baby:

    kurzes Fazit : Viele Fische(leider keine ganz großen )

    Super Wetter (kleine Ausnahmen,klar)


    Morgen dann mehr :baby:

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Werbung:

     

     

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 31. Juli 2011 um 21:44
    • #2

    Schön, dass Ihr gesund zurück seid, Daniel:baby:. Deine Ankündigung hört sich ja schon mal sehr vielversprechend an. Opa ist weniger gut drauf, die Fänge sollen sich sehr in Grenzen halten:o. Er sagt, Du habest am Fjordeingang bereits alles weggefangen :D



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 1. August 2011 um 11:40
    • #3
    Zitat von Lasse

    Schön, dass Ihr gesund zurück seid, Daniel:baby:. Deine Ankündigung hört sich ja schon mal sehr vielversprechend an. Opa ist weniger gut drauf, die Fänge sollen sich sehr in Grenzen halten:o. Er sagt, Du habest am Fjordeingang bereits alles weggefangen :D




    Wir hatten SMS Kontakt und er sagte mir selbst einheimische Fischer hätten nichts in den Netzen:eek:

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 1. August 2011 um 12:00
    • #4

    So dann gehts mal los mit Teil 1:

    Die Anreise aus Mainz nach Kiel verlief problemlos und auch das Einschiffen
    ging diesmal ohne die (zumindest die letzten zwei Mal ) obligatorische
    Drogenkontrolle vonstatten.

    Nach ein paar kühlen Blonden ging es auch schon in die Kabinen um
    möglichst ausgeruht auf die 630 Km von Oslo nach Moltustranda zu starten.
    Der Oslofjord empfing uns fast schon traditionell mit Kaiserwetter




    Die Zoll- und ALKOHOLkontrolle verlief nach einem tiefen Blick in meine
    Augen auch ohne nähere Inspektionen und wir begaben uns auf die
    sich mal wieder wie Kaugummi ziehende Strecke nach Sulesund zur
    Inlandsfähre. Die diesesmal im letzten Augenblick erreicht werden konnte und uns eine weitere Stunde Wartezeit ersparte.

    Im Feriendomizil angekommen kurzen Willkommen von Per dem Vermieter ,
    Boot übernommen , Haus eingeräumt usw usw.
    Eine kurze Inspektionstour brachte außer zwei kleinen wieder releasten )
    Dorschen nichts zählbares.
    Erste Impressionen vom Ankunftstag:




    Das spätabendliche Angeln vom Steg brachte uns noch den ein-oder anderen Gummidorsch/Pollack.
    Die ersten zwei Tage gestalteten sich fangtechnisch noch etwas schwierig
    alles will ja wieder neu gefunden und versucht werden:cool:
    Ab dem dritten Tag wurden die Ausfahrten zu wahren Schellfischfestivals
    egal ob 30 Meter Tiefe,oder bis 120 Meter die Biester waren überall;)



    Für willkommene Abwechslung sorgte dieser Kamerad , meines Wissens

    ein Glattbutt , der den Pilker in über 80! Metern volley nahm.




    Weitere Zeilen und Bilder dann in Teil 2 :happy:

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 1. August 2011 um 12:12
    • #5

    Schöne, erste Eindrücke Daniel :baby:. Wenn selbst bei den Fischern wenig geht, kann Opa einem ja richtig leid tun. Da fährt er so weit hoch, um seinen erstern Meter-Köhler zu fangen und dann das:o. Wettermäßig hattet Ihr offensichtlich richtig Glück. Ich bin nicht ganz sicher, meine aber Ihr habt dort einen Flügelbutt gefangen, kann mich aber auch irren.

    Weiter... :klatsch:



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 1. August 2011 um 12:15
    • #6
    Zitat von Lasse

    Schöne, erste Eindrücke Daniel :baby:. Wenn selbst bei den Fischern wenig geht, kann Opa einem ja richtig leid tun. Da fährt er so weit hoch, um seinen erstern Meter-Köhler zu fangen und dann das:o. Wettermäßig hattet Ihr offensichtlich richtig Glück. Ich bin nicht ganz sicher, meine aber Ihr habt dort einen Flügelbutt gefangen, kann mich aber auch irren.

    Weiter... :klatsch:



    Wetter war echt ok:baby:

    Ich hatte schon mal nen Flügelbutt , der war ( fast) durchsichtig.

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 1. August 2011 um 12:19
    • #7
    Zitat von Hasehern

    Wetter war echt ok:baby:

    Ich hatte schon mal nen Flügelbutt , der war ( fast) durchsichtig.

    Kannste recht haben, Daniel.
    Dann hättest Du ja zumindest den bis zum Opa durch schwimmen lassen können :D.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 2. August 2011 um 07:33
    • #8

    So dann mal Teil 2:

    Da die Fänge eigentlich nicht mehr ( zahlenmäßig ) zu toppen waren,

    versuchte man zusehends auch mal Klasse statt Masse zu fangen.

    Jedoch auch ab Tiefen von 120 Metern plus standen die Schellfische wie

    gestapelt

    Ab und zu gesellten sich einmal ein Dorsch

    oder auch mal recht stattliche Lengs

    in die Fischkiste , der "Brotfisch" blieb jedoch der Schellfisch.

    Nicht das schlimmste , sind ja sehr schöne und LC:) schmackhafte

    Fische :klatsch:

    Am Mittwoch der ersten Woche flog mein Neffe noch via Alesund Vigra

    ein (sollte) , wir pünktlich losgefahren , er sollte auch pünktlich ankommen.

    Am Flughafen , dann 5 Minuten vor dem eigentlichen Termin die Meldung

    1 Std Verspätung , naja die Füße vertreten , gewartet.

    Zum Landetermin ans Rollfeld gelaufen , Turbinengeräusche vernommen,

    jedoch ca in 50 Metern Höhe DURCHGESTARTET.:eek:

    Insgesamt gab es DREI solcher Landeanflüge...

    Zitat meines Neffen : "Ich hab mir fast in die Hose gesc..."

    Im Flughafen dann die Meldung : Landung wegen schlechter Sicht un-

    möglich, Umleitung nach Kristiansund. Transfer via Bus.

    Das erbrachte uns weitere 4 Stunden Wartezeit:gutenmorgen:

    Wir das Beste daraus gemacht , Stadtbummel in Alesund

    sowie ein besuch im Aquarium

    Sehr sehenswert:baby:

    nach gefühlten 24 Std konnten wir endlich nach Vigra und meinen sicht-

    lich geschockten und genervten Neffen in Empfang nehmen :p

    Abends haben wir mit ihm noch eine Erkundungsfahrt gemacht und er

    konnte gleich einen schönen Dorsch verhaften

    Die Tage vergingen im Flug und außer zwei Tage , mit 11 m/s , waren

    die Wind und Wetterbedingungen ausgezeichnet. Jedoch lässt es sich

    dank der sehr guten Boote auch bei diesen Bedingungen im Fjord-

    inneren noch gut fischen.



    Vor allem gesellten sich dort auch vermehrt Dorsche und Pollacks in

    die auch dort vor allem mit Schellis gefüllte Fischkiste :baby:

    Was sich bei den Ausfahrten als seeehr hilfreich erwieß , war eine

    App auf meinem Apfeldingens , was zielgenaues Navigieren ermöglichte ,

    und mit 35 Euronen im Store natürlich wesentlich günstiger ist , als

    ein Handgerät.Nähere Infos gerne per PN.

    Was wir auch nicht missen wollten war die geräumige Kabine unseres

    Bootes , welche Sachen trocken hielt , oder auch mal für ein Nickerchen

    diente.

    Weitere Ausführungen und Bilder dann in Teil drei ;)

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 2. August 2011 um 08:23
    • #9

    Teil drei:

    Was uns immer wieder einmal die Palette erweiterte und für schmackhafte Abwechslung sorgte waren Wittlinge bis über 50 cm und somit wirklich
    amtliche exemplare:baby:



    Für den nimmermüden Fischernachwuchs war es immer ein Highlight
    die Abende für ausgedehnte Angeltouren von unserem , oder auch den
    Nachbarstegen zu nutzen



    Was Ihnen einige Dorsche und Pollacks einbrachte...

    Um an die schönen Lippfische ranzukommen wurden einige Klettertouren im
    Steggebälk in Kauf genommen.


    Die Ausfahrten brachten weiterhin gute bis sehr gute Fänge und zum
    Glück waren unsere Hausnachbarn der ersten Woche dankbare Abnehmer unserer Filets , da sie das Angeln nicht ganz so groß schrieben.

    Für uns selbst gab es täglich leckere Fischfilets

    Einmal gelang mir ein Fang eines Dorsches , der jetzt im Juli ,
    noch randvoll mit Laich war , wie sich beim Verarbeiten herausstellte.
    Das hatte ich auch noch nicht...

    Die neuen Nachbarn hatten anfänglich etwas Probleme mit ihrem Boot,
    was ich bei Per noch nie erlebt habe , die Boote sind eigentlich
    die Zuverlässigkeit in Person.
    Für uns brachte das etwas Abwechslung in Form von Abschleppaktionen



    Die Abende ließen sich immer mal wieder im Freien auf dem Steg verbringen
    und die Telefonate mit der Heimat verrieten , das unser Wetter besser war als zu das Hause, Schadenfreude nicht ausgeschlossen:biglaugh:


    Weitere Bilder und Fazit im letzten Teil :wave:

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 2. August 2011 um 08:46
    • #10

    Schöner Bericht mit schönen Bildern! :Danke:

    Deine Navigations- App kannst Du mal in Furuholmen vorführen. Die würde mich mal interessieren. :wave:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8