1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Skizze Südnorwegen

  • infabi
  • 30. Juli 2011 um 13:54

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • infabi
    Angelfreund
    Punkte
    460
    Beiträge
    77
    • 3. August 2011 um 06:41
    • #11

    Moin Moin Steffen,

    schau Dir doch bitte F1 bis F3 an. Das 106 m Loch erkennt man zwar gut auf der Seekarte aber der GPS Punkt ist weiter westlich. Wie ich schon sagte, aller größten Respekt vor Deiner Arbeit! Ansonsten sollten alle Punkte jetzt stimmen. Habe die Punkte verglichen mit meiner digitalen Seekarte (Atlantic Bluechart).
    Darüber hinaus gab es doch mal einen Bericht von Bjornevag September 2011 in einer Angelzeitung (Aprill 2011).
    Diesen Bericht hatte Hoddel auch komentiert.

    Für Dorsch folgende GPS Positionen. N57.57876 E6.59888 und N58.1283 E6.49237.
    Für Leng und Lump: N57.58188 und E652523 sowie N57.59755 E6.56632.
    Diese Punkte sind in dem Bericht veröffentlicht. Allerdings sind die Punkte sowas von weit draußen, so dass ich mich frage, mit was die Kollegen dort überhaupt rausgefahren sind. Möglicherweise mit einem Kutter.
    Mal sehen was im September in der Gegend los ist, wenn ich da bin.

    Gruß Ingo

  • nordfisker1.jpg

  • Kreuzflagge
    Team.Nordmaenner Instagram/FB
    Reaktionen
    315
    Punkte
    7.160
    Beiträge
    1.320
    Geburtstag
    22. April 1975 (50)
    • 3. August 2011 um 09:45
    • #12
    Zitat von infabi

    Moin Moin Steffen,

    schau Dir doch bitte F1 bis F3 an. Das 106 m Loch erkennt man zwar gut auf der Seekarte aber der GPS Punkt ist weiter westlich. Wie ich schon sagte, aller größten Respekt vor Deiner Arbeit! Ansonsten sollten alle Punkte jetzt stimmen. Habe die Punkte verglichen mit meiner digitalen Seekarte (Atlantic Bluechart).
    Darüber hinaus gab es doch mal einen Bericht von Bjornevag September 2011 in einer Angelzeitung (Aprill 2011).
    Diesen Bericht hatte Hoddel auch komentiert.

    Für Dorsch folgende GPS Positionen. N57.57876 E6.59888 und N58.1283 E6.49237.
    Für Leng und Lump: N57.58188 und E652523 sowie N57.59755 E6.56632.
    Diese Punkte sind in dem Bericht veröffentlicht. Allerdings sind die Punkte sowas von weit draußen, so dass ich mich frage, mit was die Kollegen dort überhaupt rausgefahren sind. Möglicherweise mit einem Kutter.
    Mal sehen was im September in der Gegend los ist, wenn ich da bin.

    Gruß Ingo

    Alles anzeigen



    Hallo Ingo,

    Ich habe die Punkte F1 bis F3 noch mal über http://kart.gulesider.no/ abgefahren und die liegen genau richtig! Der Fehler muss woanders liegen! Hat jemand eine Idee?

    Denke bitte daran, dass die erste Spante die Koordinaten in Grad und Dezimalminuten und in der zweiten Spalte dezimal angegeben sind!
    Auf keinen Fall dürft Ihr die Koordinaten bei Google Maps eingeben, da Ihr sonst mit dem Auto zu den Hotspots fahren müsst:ablach:

    Gruß
    Steffen

    Testen und Berichten mit Spaß und Leidenschaft!
    Team.Nordmaenner
    auf Facebook und Instagram

  • infabi
    Angelfreund
    Punkte
    460
    Beiträge
    77
    • 3. August 2011 um 17:27
    • #13

    Moin Moin Steffen,ich habe zur Eingabe in mein Garmin die zweite Spalte genommen.alle Punkte stimmen bis auf f3 (Loch).habe die Karte z.Z.nicht zur Hand.werde noch einmal prüfen. Gruß Ingo

  • infabi
    Angelfreund
    Punkte
    460
    Beiträge
    77
    • 3. August 2011 um 21:31
    • #14

    Moin Moin,

    ich habe es noch mal überprüft. F3 wird in der Tat woanders dargestellt. Zwar in der Nähe, aber das 106 m Loch ist woanders. Zur Verdeutlichung habe ich mal im Anhang die Punkte F1-F3 auf meiner Seekarte dargestellt, wenn ich die Koordinaten Dez. von der Originalskizze verwende. Die Punkte sind mit blauen Fähnchen markiert. Ich hoffe man kann es lesen. Das 106m Loch befindet sich rechts oder östlich von F3. Auf der Originalskizze bilden die Punkte F1 - F3 fast eine Horizontale.
    Die Tiefenangaben stimmen übrigens mit der Skizze und meiner digitalen Seekarte überein. Auf beiden Karten kan man das "Loch" nicht übersehen.

    Alle anderen Punkte stimmen überein!

    Gruß Ingo

    Dateien

    GPS F1 - F3.pdf 209,39 kB – 162 Downloads
  • Kreuzflagge
    Team.Nordmaenner Instagram/FB
    Reaktionen
    315
    Punkte
    7.160
    Beiträge
    1.320
    Geburtstag
    22. April 1975 (50)
    • 3. August 2011 um 22:14
    • #15

    Nur um sicher zu gehen! Hat in Deiner Skizze F3 auch die folgenden Koordinaten?[FONT=BookAntiqua,Bold][FONT=BookAntiqua,Bold]
    N58° 1.919, E6° 48.157
    N58.03199, E6.80264
    [/FONT]
    [/FONT]

    Testen und Berichten mit Spaß und Leidenschaft!
    Team.Nordmaenner
    auf Facebook und Instagram

  • Gast-KdA
    Gast
    • 3. August 2011 um 22:22
    • #16

    Ist aber auch egal denn in keinen der beiden Löcher werdet ihr was fangen (Schlamm). Einzig am südlichen Ende des 117m Loches kann man zu bestimmten Zeiten gute Fische fangen.

  • infabi
    Angelfreund
    Punkte
    460
    Beiträge
    77
    • 4. August 2011 um 08:11
    • #17

    [FONT=BookAntiqua,Bold][FONT=BookAntiqua,Bold]
    Moin Moin,

    laut Skizze sind die Koordinaten für F3


    "N58° 1.919' E6° 46.407' sowie N58.03199 E6.77345".

    Dann haben wir den Fehler gefunden:klatsch:. Richtig ist also E6.80264 statt E6.77345. Es lag am Ostwert!

    Wenn ich richtig drauf bin, sollte man ja auch nicht mitten im tiefen Loch fischen sondern eher am Rand vom flachen ins tiefe oder von hart zu weich. Zumindest was Leng angeht.
    Farsundklaus; Was sind den bestimmte Zeiten? Meinst Du die Jahreszeit?
    Ich glaube das ich hier irgendwo einmal gelesen habe, dass der Westwind im Bereich der Kletten für das Fischen gut sein soll. Kannst Du das bestätigen?

    Gruß Ingo





    [/FONT][/FONT]

  • Kreuzflagge
    Team.Nordmaenner Instagram/FB
    Reaktionen
    315
    Punkte
    7.160
    Beiträge
    1.320
    Geburtstag
    22. April 1975 (50)
    • 4. August 2011 um 08:27
    • #18

    Wenn auf Deiner Farsund Skizze auch noch Lista zu sehen ist, hast Du eine alte Variante! Für die beiden Regionen gibt es jetzt je eine Skizze wo auch die Koordinaten stimmen!
    Horst bitte nicht mehr die Skizze mit Farsund und Lista in einem verteilen, da ich diese nicht mehr pflege!

    Um das Thema angeln im Loch mal abzuschließen, möchte ich alle Angler die mal in diese Gegend kommen bitten den Köder auf 106m ab zu lassen!
    Der erste der da einen Fisch fängt und das mit Koordinatenfoto und Fischfoto belegt, bekommt von mir eine GPS Skizze sonder Edition auf den Fänger angepasst!:klatsch:

    Los geht es!:laola:

    Testen und Berichten mit Spaß und Leidenschaft!
    Team.Nordmaenner
    auf Facebook und Instagram

  • infabi
    Angelfreund
    Punkte
    460
    Beiträge
    77
    • 4. August 2011 um 09:19
    • #19

    Danke Steffen,

    Ich werde mir Mühe geben...;)

    Gruß Ingo

  • Gast-KdA
    Gast
    • 4. August 2011 um 12:36
    • #20

    Da werde ich mal hinfahren und ein paar Makrelen angeln.:D

    Ich habe meine Anfängererfahrungen mit den Löchern gemacht aber ihr könnt ja noch mehr Leute hinschicken vieleicht glaubt ihr denen dann mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14