Moin,
der Spruch "Viele Wege führen nach Rom" trifft auch zu, wenn man Rom durch Norwegen ersetzt.
Einige dieser Wege sind vielen Auswanderern / Firmen aber völlig unbekannt, fiel mir die Tage anlässlich eines konkreten Anlasses mal wieder auf. Hätte der Mensch, der mich diesbezüglich angesprochen hat, die nachfolgenden Infos gehabt, hätte er mich gar nicht gebraucht ...
Die Deutsch-Norwegische Handelskammer, unter
http://norwegen.ahk.de/ handelskammer.no
hat gut was zu bieten.
Allein schon, was man aus diesem Link hier auslesen kann, ist höchst interessant. Einfach Suchfilter füttern und sich schlau machen.
http://norwegen.ahk.de/mitgliedschaft…tBox%5D%5B10%5D=
Wer also norwegische Firmen mit deutschen Relationen sucht -oder umgekehrt- wird hier fündig.
Wer Hilfe bei geschäftlich-behördlich notwendigem Schema- und sonstigem öffentlichem Papierkram braucht, ist bei der Kammer auch genau richtig. Zu Preisen, die durchweg günstiger ausfallen, als zB bei norwegischen Spezial-Konsulenten.
Auch Privatmenschen können Mitglied werden, für 700 Nok im Jahr. Dadurch wird man automatisch Abonnent der 4 x jährlich erscheinenden Hauszeitung " Connect ", die insgesamt von 5.000 Norwegern und Deutschen gelesen wird und die damit ein 1a-Medium für punktgenaue Anzeigen ist.
Sehr interessant auch: Als Mitglied kann man im Mitgliederbereich ein Profil erstellen und mit entsprechenden Informationen füttern.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!