1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Ich brauch eine neue rute

  • Vmax
  • 21. Juli 2011 um 20:27
  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 21. Juli 2011 um 20:27
    • #1

    Ich habe dieses jahr ganz schöne fänge gehabt mit meine Shimano BeastMasterruten, Heilbutt bis 23,5kg waren kein problem. Aber ich bin mir sicher, da sind noch großere fische zu fangen, und da wird diese rute ein problem kriegen.

    Es wird wohl eine selbstbaurute werden, da ich bis jetzt nichts finden kann was mit gefällt. Was will ich:
    - Eine rute mit länge ab 270 bis maximal 300cm, nicht kürzer!
    - Sie soll köder bis 400gr abkönnen, irgendwo zwischen 20-30LBS klasse.
    - Die aktion der rute soll schnell sein, aber auch semi-parabolisch sein
    - Gute ringen sind erforderlich
    - Es kommt eine multirolle drauf, mit ein 30LBS schnur.
    - Im handgriff nicht zu kurz
    - Gute rollenhalter.
    - Nicht zu schwer

    Es soll auf jeden fall eine rute die eine belastung von mindestens 10-12kg aushält. Meine Shimanoruten halten ja fast 7,5kg aus, was ich schon unglaublich viel finde. Aber so weit will ich die dann auch wieder nicht belasten.

    Und wieso so eine lange rute? Ich komme eben nicht klar mit kurzere ruten. Bei großere längen (270-300cm) kann ich zumindest mein köder besser führen.
    Ich habe schon viele ruten versucht, aber bisher nichts gefunden was mir gefällt. Entweder sind sie zu kurz, zu steif, nicht stark genug, etc.
    Ich will einfach eine gute die mir genau so gut gefällt wie meine geliebte Shimano BeastMaster Seabass ruten...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • nordfisker1.jpg

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Juli 2011 um 18:17
    • #2

    Da Du überhaupt keine Antwort auf Deine Frage bisher bekommen hast, möchte wenigstens ich Dir antworten.
    Obwohl ich denke, man erklärt beispielsweise einen Zimmermann welches Holz er wofür verwenden sollte :happy:.

    Für den ersten Moment dachte ich an eine „Penn Prion“ 30 lbs (Wurfgewicht maximal bis 850 Gramm).
    Aber die sind Dir ja in der Länge zu kurz (2,10 m oder 2,40 m).
    Ansonsten würde diese Rute die Ansprüche erfüllen die Du hier beschrieben hast.

    Dann wäre als Alternative die "WFT Charisma – New Concept" sicher nicht uninteressant.
    Ich habe diese Rute in der Länge von 2,70 m und 3,00 m.
    Allerdings mit einem Wurfgewicht von 50 – 190 gr.
    Diese gibt es aber auch mit einem Wurfgewicht von 320 gr. bis 1.000 gr in diesen Längen.

    Ich möchte meinen, diese Rute kann man schon als eine „Semiparabolische Rute“ bezeichnen. Halbe Parabel bis zur Mitte der Rute, dh. weiche Spitze mit hartem Rückgrat.

    Alle anderen Parameter Ringe, Gewicht, kein zu kurzer Handgriff, Bestückung mit Multirolle usw. erfüllt diese Rute selbstverständlich.
    Ich bin mir aber sicher, das ist Dir alles bekannt :happy:.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 22. Juli 2011 um 20:46
    • #3

    Hmm, den muss ich mir mal ansehen. Ich glaube, ich muss mal auf besuch zu einer angelhändler gehen... Vor allem die rute von WG 180-620 gefällt mir... Aber zuerst mal begrabbeln.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • keju1212
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    650
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    14. Januar
    • 22. Juli 2011 um 20:50
    • #4

    mein freund hat ne MAGNUS INLINER und ist sehr zufrieden damit vielleicht ist die was für dich

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 22. Juli 2011 um 21:00
    • #5

    Ich habe mir den gleich mal angeschaut, und auch der sieht nicht schlecht aus...
    Nur zu kurz, mit 270cm länge konnte noch gehen, aber die 30LBS sind nur 240cm...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • keju1212
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    650
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    14. Januar
    • 22. Juli 2011 um 21:02
    • #6

    Sportex fällt mir noch ein

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 22. Juli 2011 um 23:53
    • #7

    Hi Patrick!
    Schau Dir doch mal diese an!
    http://www.gerlinger.de/page/product-d…rod/6797/8/6801

    Kommt Deinen Vorstellungen verdammt nah.

    Selber zwar noch nie gefischt aber diese wird viel vor Island benutzt.

    Gruß tuemmler

  • peterww
    eli_peter2000
    Reaktionen
    28
    Punkte
    988
    Beiträge
    184
    Geburtstag
    30. Juni 1965 (59)
    • 23. Juli 2011 um 11:34
    • #8

    An die Rute soll eine Multi, damit würde für mich die OceanFighter und die Charisma wegfallen. Die sind für Stationärrollen.
    Bei den Vorgaben dürfte die Auswahl im Welsbereich recht groß sein, vielleicht hat da jemand Erfahrung.

    Gruß Peter


  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 26. Juli 2011 um 18:00
    • #9

    Mööönsch Patrick,

    mit `ner 3m Rute einen Heilbutt über 50kg drillen ist kein Vergnügen!;)
    Da musst Du in der Muckibude Überstunden machen.:cool:

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 1. August 2011 um 00:20
    • #10

    Manchmal findet man die lösung dort wo man sie nicht erwartet.

    Ich war heute auf ein treffen bei ein angelhändler, und da standen jede menge ruten. Und auch eine wallerrute von 280cm. Die hatte genau die eigenschaften die ich mir wünschte, die rute kann ich mit multirolle oder stationairrolle angeln, aktion der rute ist eher parabolisch, reines WG 300gr, guter rollenhalter, gute ringen, etc. Ein Rhino Black Cat Passion 280.

    Auf der frage was die rute aushält, kam die einzige richtige antwort: Das werden wir mal testen. Kürzer zeit später stand ich auf ein geländewagen, eine große Fin-Nor stationairrolle mit 100LBS schnur drauf, und ein 20 liter eimer mit etwa 15 liter wasser. Und den habe ich vom boden gehoben... Wenn das einem nicht überzeugt... Dabei stand die rute fast genau so krumm wie mein Shimano ruten mit 7kg... Ich habe mir gleich die rute gekauft.

    Also bin ich gleich mal zum boot gefahren und habe mir mal einige große GuFi mit genommen, und mal Probeangeln gemacht in der Kiesgrube (tiefe ist dort etwa 20m, also perfekt zum testen). Ich kann weiterhin mein köder führen wie ich gewöhnt bin, und das war mich wichtig. Bis 400gr Gufi (400gr GJH mit 23cm GuFi) konnte ich führen wie ich wollte. Leider noch nichts gefangen, obwohl dort waller anwesend sind.
    Auch wenn die rute etwas schwerer ist als gewünscht , mit 491gr ist es noch immer nicht zu schwer.

    Also hat sich jetzt die suche nach einer neuer rute erledigt. Und welcher rolle dran kommt, ist mir auch schon bekannt (Omoto VS12). Die schnur wird ein Jerry Brown 60LBS hollow...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8