Borshavn Juli 2011

  • Moin Moin


    auch wir sind heute endlich wieder im gelobten Land aufgeschlagen :happy:
    Haus Come2Norway Boatyard 2 in Borshavn/Borhaug.


    Nach einer sehr schaukeligen Überfahrt mit der Fjordcat (inkl. zich offensichtlich Seekranken :rolleyes:) sind wir nun endlich im Haus angekommen, haben das Boot besichtigt, eine kleine Probefahrt gemacht und allen Kram ausgepackt.


    Ab morgen wird dann angegriffen und hoffentlich täglich mit Fischbildern live berichtet :happy:


    Erster Eindruck: Boot seeeehr oldschool, allerdings für diese Region sicherlich sehr praktisch, Haus richtig gut, Vermieter sehr nett :)


    Wetter könnte besser sein ;) Jetzt gerade kommt aber endlich die Sonne raus - der Wind scheint auch abzuflauen.


    Ab morgen gehts los! :wave:

  • Werbung

     

  • ...


    Wetter könnte besser sein ;) Jetzt gerade kommt aber endlich die Sonne raus - der Wind scheint auch abzuflauen.


    Ab morgen gehts los! :wave:


    Drücke Euch sämtliche Daumen.


    Hier mal der Link zum morgigen Wetter:
    http://www.yr.no/sted/Norge/Vest-Agder/Farsund/Lista/


    Also extra Regenjacke nicht vergessen und aus meiner bescheidenen Sicht nicht so weit rausfahren. Die vorhergesagten mittäglichen 12 m/s sind schon heftig. Ihr müsst nach jeder Drift gegen die Strömung und (!) gegen den Wind zurückfahren...


    Petri Heil

  • Guten Morgen


    der Wind hat tatsächlich wieder aufgefrischt :mad:
    Wir haben heute ca. 11 m/s, unser Vermieter hat uns versichert das wir bis 13 m/s gaaanz sicher mit dem Boot rausfahren können und auch anschaulich demonstriert :biglaugh:


    Mal schauen wie sich der Wind den Tag über entwickelt...Erstmal in Ruhe frühstücken und dann mal schauen.


    Ab morgen soll der Wind komplett abflauen :klatsch:


    turistfisker
    wir studieren auch schon alle Wetterberichte :rolleyes:
    Matze und unser Vermieter haben uns aber berichtet, dass yr.no zur Zeit hier überhaupt nicht hinhaut.
    windguru.cz scheint hier im Moment zu funktionieren. Ich kenne den auch als sehr zuverlässig aus Deutschland!

  • .....unser Vermieter hat uns versichert das wir bis 13 m/s gaaanz sicher mit dem Boot rausfahren können und auch anschaulich demonstriert :biglaugh:....


    Ich hoffe, dass war als Witz gemeint :confused:!
    13 m/s sind locker 6 Beaufort :eek: .... da würde ich in der Region nicht einmal darüber nachdenken aufs Wasser zu gehen.....


    Euch trotzdem einen schönen (und sicheren) Urlaub :wave:

    :wave: Gruss lundi :wave:


    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME


  • Das war durchaus ernst gemeint...
    Es ist ein 26ft Holzkutter, der sau stabil im Wasser liegt und extrem schwer ist.


    Bei 11m/s sind wir gestern mit ihm 'ne Runde auf dem offenen Meer gefahren, sozusagen als Probefahrt...
    Probleme gabs absolut keine, was das Boot angeht.


    Das man bei einer 1,70m Welle natürlich kaum noch angeln kann, bzw. es absolut keinen Sinn macht, ist ja 'ne andere Sache.
    Das Boot packts aber auf jeden Fall ;)


    Nunja, gleich gehts erstmal nach Flekkefjord zum Sightseeing :)



  • Nunja, gleich gehts erstmal nach Flekkefjord zum Sightseeing :)



    Sightseeing in Flekkefjord:ablach::ablach::ablach:na denn mal viel Erfolg:biglaugh:

    Matze ist auch gerade in Flekkefjord, vielleicht hat er ja einen Tipp für Euch:biglaugh:

  • Also ein norwegischer 26ft Holzkutter ist bei Windstärke 6 locker leicht flockig und völlig problemlos auf See unterwegs.
    Voraussetzung dafür ist der nötige Respekt vor der Natur und auch die nötige Erfahrung für ein solches Unterfangen.
    Auch sollte man seine eigenen Fähigkeiten objektiv einschätzen können und sich nicht überschätzen.
    Norge Anfänger und Bootsanfänger dürften jedoch damit überfordert sein.

    Besten Gruß
    freddy



    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • Also ein norwegischer 26ft Holzkutter ist bei Windstärke 6 locker leicht flockig und völlig problemlos auf See unterwegs.
    Voraussetzung dafür ist der nötige Respekt vor der Natur und auch die nötige Erfahrung für ein solches Unterfangen.
    Auch sollte man seine eigenen Fähigkeiten objektiv einschätzen können und sich nicht überschätzen.
    Norge Anfänger und Bootsanfänger dürften jedoch damit überfordert sein.



    Locker leicht flockig würde ich nicht unterschreiben es kommt immer auf die Wellen an. Mit meinem 8m Naviga würde ich bei 13ms nicht mehr auf See sein wollen und das hat eine CE B Zulassung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!