wollte ja auch mal wissen ob der Blitz schon mal in ein Angelboot eingeschlagen ist???:)
Habe ich schon erlebt. Steht hier:
Frohe
Ostern / God påske
Wünscht das Team
der Norwegen Angelfreunde /
Ønsker teamet av Norwegen Angelfreunde
wollte ja auch mal wissen ob der Blitz schon mal in ein Angelboot eingeschlagen ist???:)
Habe ich schon erlebt. Steht hier:
Die Aussagen zu Blitzen sind ja schon von verschiedenen Postings beantwortet. Wenn man aber wirklich das Pech hat, das es das (offene) Boot erwischt (die "Chance" ist wirklich gering), könnte das hinlegen der Angeln eher falsch sein. Eine in den Rutenhalter gestellt Kohlefaserrute sollte dann auch wie ein Blitzableiter wirken. Blitzen sagt man eine sogenannte Spitzenwirkung nach (früher hatte die alten Blitzableiter auf Dächern sogar vergoldete Spitzen). Die Entladung sucht sich dann den einfachen Weg und sollte durch den Blank schlagen (siehe auch das mit der Antenne bei mantafahrer). Immer noch besser als wenn das Boot direkt erwischt wird, und möglichst weit weg von der Rute setzen. Es sollte auch ein wenig helfen sich mit einer möglichst nassen Plane abzudecken, die hat dann auch eine Wirkung wie ein Faradayscher Käfig.
Wünsche gwitterfreie Angelzeit.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!