1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

So sieht es jetzt nördlich von Borkum aus:

  • Mantafahrer
  • 1. Juli 2011 um 13:11

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Februar 2014 um 19:06
    • #61
    Zitat von Hoddel

    Aber wer ist für so eine Regelung zuständig?

    Dreimal darfst du raten.


    Hoddel


    Diese Frage kann ich Dir beantworten...
    Der Staatsrat der DDR, Abteilung Eingaben.
    Wer dorthin geschrieben hat, war immer in „guten“ Händen!

    Was entsteht durch diesen erkennbaren ungebremsten Preisanstieg...

    Ein Übel ist, wenn die da kreativ tätig werden und neue Ausgabenarten für die Bürger erfinden.
    Wie z.B. hier diese: „Verordnung über Vereinbarung zu abschaltbaren Lasten“.
    Ich weis nicht ob es diese Bundesweit gibt, hier in Thüringen gibt es die.
    Wo anders habe ich die so kommentiert: „Abschaltbare Lasten ist ja schon mal ein guter Ansatz, man hätte aber den Begriff „Lasten“ nicht mit Elektroversorgung in Verbindung bringen sollen.“

    Ansonsten was entsteht noch?
    Machen wir uns nichts vor.
    Den Frust, den Ärger, den Vertrauensverlust usw. sollte man politisch nicht unterschätzen, irgendwann fällt einen das auf die Füße.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 12. Februar 2014 um 21:11
    • #62
    Zitat von Achim.M

    Dann soll man dafür sorgen, dass solche dümmlichen Fehler :crying: *eek* wie der hier dargestellte nicht mehr passiert.
    Jedenfalls 100 Millionen € Mehrkosten ist nicht erklär- und entschuldbar.
    Wenn man schon wegen ein paar Meter Kabel 100 Millionen Mehrkosten hat, was soll das erst werden, wenn man von Nord nach Süd eine Trasse baut ???:)

    Da gebe ich Dir völlig Recht! Wenn ich in meinen Projekten ein solches Projektmanagement bringen würde, säße ich schon lange auf der Straße...

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Februar 2014 um 16:57
    • #63

    Und genau so etwas ist zu befürchten.
    Es geht nicht nur um 1 oder 2 Cent Preiserhöhung pro KWh in den Haushalten.
    Nach allen Erfahrungen die man bisher sammeln konnte, werden solche Situation auch nur allzu gern ausgenutzt, um den Gewinn zu verbessern.

    -> Erhöhung Bahnpreise

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.152
    Punkte
    275.962
    Beiträge
    33.702
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Februar 2014 um 15:35
    • #64

    15. Februar 2014, 04:30
    [h=3]Expertin sieht Ausbau der Offshore-Windenergie in Gefahr [/h] Berlin (dpa) - Investitionen in neue Windparks auf See lohnen sich nach Experten-Einschätzung möglicherweise nicht mehr, wenn die Subventionen wie vorgesehen zurückgefahren werden. Unter den gegebenen Kostenstrukturen würden die...
    mehr

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.152
    Punkte
    275.962
    Beiträge
    33.702
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. Februar 2014 um 15:15
    • #65

    [h=3]Der Kampf um die letzten tausend Plätze auf See[/h]

    Schließlich hat noch die Fischerei in der Nordsee und Ostsee berechtigte Ansprüche. Zunehmend zur Herausforderung für die Hamburger Behörde wird ...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.152
    Punkte
    275.962
    Beiträge
    33.702
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Februar 2014 um 14:23
    • #66

    [h=3]Windparks: Brisantes Problem: alte Munition[/h]

    Von der Nordsee bläst ein frostiger Wind, der mit jedem Kilometer, den sich das Schiff aus dem Hafen in Norddeich entfernt, unbarmherziger in die Glieder ...

    Was kann man tun?

  • Gast-KdA
    Gast
    • 27. Februar 2014 um 15:26
    • #67

    Ob man diesen Dreck jemals entfernen kann? die chemischen Komponenten werden das Wasser weiter verseuchen je mehr da unten die Munition verrottet

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Februar 2014 um 16:20
    • #68
    Zitat von farsundklaus

    Ob man diesen Dreck jemals entfernen kann? die chemischen Komponenten werden das Wasser weiter verseuchen je mehr da unten die Munition verrottet

    Das ist richtig :baby:.
    Was ich aber an diesen Artikel recht komisch finde ist...
    Es soll keine Fachleute in Deutschland oder auch von anderswo geben, die gemäß Trassenverlauf hätten feststellen können, wie der Meeresboden beschaffen ist, was einen da bei der Trassenverlegung erwartet?
    Das glaube wer will.

    Die sitzen in der Klemme und suchen nach Begründungen für die Mehrausgaben von 100 Millionen Euro *eek*.
    Und solche Meldungen provozieren zu der Schlussfolgerung, beim Trassenverlauf von Nord nach Süd wird es eine regelrechte Kostenexplosion geben. Das bekommen die kostenseitig nie und nimmer in den Griff.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14