Moin Moin,
ersteinmal Danke für die wertvollen Tipps. Ich bin echt froh, dass ich dieses Forum gefunden habe. Und da ich auch Neuling bin was Südnorwegen angeht, werde ich mir diese Tipps zu Herzen nehmen. Und...ich hoffe einen änlichen spannenden Angelbericht wie z.B. Martin verfassen können. Bissel Zeit ist ja noch. Und irgendwo hatte Hoddel auch sinngemäß geschrieben, schaut auf dem Echolot nicht so sehr nach Fisch sondern nach Struktur! Sollte wie beim Karpfenangeln sein. Hier habe ich die besten Fänge jenseits der 10 kg Klasse gehabt, wo der Baden auf und ab ging...!
Mit freundlichen Grüßen aus Brandenburg
Ingo
Ausrüstung Süd Norwegen - Bjornevag Ferie
-
-
Ingo
Weiß jetzt nicht welche 0,17 Schnur Du gemeint hast, eine Dynasteel gibt’s es ja in der Größe keine.
Die Bezeichnung von 0,17 ist allgemein bei einer geflochtener Schnur sehr breit.
Die dünste 0,17 die ich gemessen habe, war ziemlich genau 0,2mm dick und hatte 8kg Tragkraft.
Die Stärkste hatte ca. 35mm bei ca. 20kg Tragkraft.
Der Rest lag dazwischen.
Solltest deswegen schon den Namen der Schnur nennen.
Allgemein würde ich sagen das die Fische nicht immer auf das eingestellt sind was man als Futterfisch vermutet.
Anfang diese Monats waren zwar die Makrelen da, aber die Bäuche aller Fische die wir gefangen haben waren voll mit kleinen Garnelen. Auch auf den Nesskletten.
Vermute das dies der Grund ist warum man im Süden mit kleinen Ködern viel erfolgreicher als mit Großen ist.
Wir hatten nur von Dorschen am Boden Bisse auf Pilker, alles andere ging nur auf Beifänger.
Zu den Neskleten sind wir auch eine Stunde gefahren.
Wir waren 2 Mal da draußen, weil das Wetter es erlaubte.
Aber beim ersten mal bei Wind 5m/s hat es ganz schön geschaukelt so das es den meisten übel war.
Das wir raus können wussten wir dank unseren Servicemanns bei Hausvig Maritim, der vorbildlich war.
Meiner Erfahrung dieses Jahr nach haben sowohl Martin1 als auch AchimV Recht.
Auch unser Vermieter hat gesagt das der Fisch draußen ist.
Es gibt auch welchen bei den Inseln an den Kannten, aber da ist er schwieriger zu finden als auf den Kleten.
Deswegen ist die Wahrscheinlichkeit für unerfahrene erfolgreich zu sein beim raus fahren viel größer.
Gruß
Waldemar -
Moin Moin,
es handelt sich um die Hemingway Dynastell in gelb. Ist z.Z. im Angebot.Oder kööntet Ihr etwas anderes empfehlen?
Danke für die Antwort! Gruß Ingo -
Für ähnlichen Preis wüsste ich nichts anderes.
Typ 0,17 gibt es ja nicht.
Für die schwerere Rute würde ich typ 18 oder 22 nehmen.
Welche von beiden ist Geschmacksache.Gruß
Waldemar -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!