Moin moin und da ist er wieder zurück.
Zuerst einmal möchte ich allen danken die mir hier mit Rat und Tat zuseite gestanden haben und großes Dankeschön auch an meine geliebte Frau die uns jeden Tag mit Köstlichkeiten versorgt hatte!!!!!
Hitra
Mit Liane Steffen, Rene´und Thomas
Zeitpunkt 8.06.2011 - 16.06.2011
Gebucht bei: Haus Boot - Nordatlantik-Tours / Fähre: AWS-Shop bei Herbert
Kosten: ca. 565 inkl. allem ausser Alkohol und Rauchwaren
Und so ging es am Mittwoch den 08.06. los wo wir uns alle im wunderschönen Dörfchen Glaisin trafen um den Caddy wiedermal bis unterm Rand vollzupacken. Trotz allen unken zufolge - passte im Raumwunder Caddy doch alles rein und wir konnten die erste kurze Etappe nach Kiel antreten.
Dort angekommen gab es erstmal ein kleinen Überraschungsimbiss denn mein Frauchen hatte noch Kuchen gepacken (aber schon am Tag zuvor-denn frischgebackener Kuchen und seine Auswirkungen hatten wir ja schon mal auf einer Norge-Reise???:)).
Eine Stunde Später durften wir dann auch endlich die Colorline Fantasy betreten. Und zu dem Schiff kann man nur sagen: Atemberaubend - allein die Shows und Livemusik-es war jeder cent wert.
Pünktlich 10.00 Uhr am 09.06. konnten wir das Schiff in Oslo verlassen und so mal schauen wie lieb der Zoll uns hatte. Irgendwie wusste er aber schon das mit soviel Gepäck und 4 Personen im Auto man nicht viel schmuggeln kann und so wurden wir freundlich durchgewunken.
Was ein paar Jungs mit Anhänger vor uns aber nicht geschehen war , denn die durften im leichten Regen und ohne Dach übern Kopf alles aber auch wirklich alles auspacken. Und wie wir später erfahren haben mussten sie 2 sechser Pack kleine Kräuter (20ml-pro Flasche) und 70€ dem Zoll überlassen - soviel mal dazu das der Zoll ein Auge zudrückt bei "nur wenig zuviel" !!! Dann nehm ich doch lieber "ein wenig-weniger" mit.
So aber nun zum eigentlichen wieder zurück, denn nach ca 10 Stunden gemütlichen fahrens durch Norwegen konnten wir gegen 20.00Uhr auch endlich unser Haus beziehen. Und den Abend bei ein kleinen Schlückchen ausklingen lassen.
Am Tag darauf ging es denn endlich los zum Angeln Aber ausser ein paar Küchenlengs und ein Pollack war nichts gutes dabei gewesen.Denn auch die Haie machten uns das Leben schwerr - wobei die allesamt wieder schwimmen gehen durften. Und auch am Tag 2 war ausser ein paar Küchenköhler (50-60cm) und ein 70´ziger und ein 56´ziger Lumb nichts nennenswertes was es zu berichten gäbe. Oder eventuell doch - denn irgendwie machte sich bei mir im Körper unmut bereit und mir wurde zusehends übler ( warum auch immer - einmal ist immer das erste mal) und ich bat die Jungs mich reinzufahren und dann allein nochmal rauszufahren. Doch auf den Heimweg stoppte Rene´das Boot ziemlich abrupt und ich schaute aufs Wasser und dachte wir wären irgendwo aufgefahren. Aber nichts dergleichen. das was aussah wie eine Untiefe entpuppte sich als ziemlich lebendiger Schwarm dicker fetter Makrelen. Nachdem Rene´mich kurz angeschaut hatte und ich sagte: Den nehmen wir noch mit konnten wir in kurzer Zeit 54 dicke fette Makrelen verhaften und auch ich half beim verhaften mit, denn durch den Adrenalinschub hat sich meine Übelkeit erstmal verzogen gehabt.
Am Tag 3 waren wieder die Küchenköhler dran und ein guter Lumb von 80cm und auch die Haie liessen uns nicht im Stich.
Am Tag 4 beschloss ich mal meine Frau Norwegen zu zeigen und gleichzeitig besuchte ich Andy auf Froya um ihn noch paar Tricks aus den Kreuz zu leiern. Und so kam es auch dazu das er mir erzählte das Hitti (Hitmaker) sich sehr gut in unsere Gegend auskennt und so rief ich Hitti an der uns dann ein Guiding schenkte: GROßES DANKESCHÖN nochmal von hier, denn das rettete uns unseren Ar........ !!!
Und so konnten wir aufgrund einiger Top-hinweise und Tricks dann auch endlich mal größere Köhler verhaften.
Und ein Tag später kam zu den großen Köhlern auch ein schöner Rotbarsch.
Der letzte halbe Tag war nur ein kurzer Versuch wert denn da lies und das Wetter was bis dahin erträglich war uns doch im Stich und wir suchten das Weite.
Fazit der Reise:
Fähre: Jederzeit gerne wieder - war echt hammergeil.
Haus/Boot: Absolut spitze nette Vermietzer super Wohnung alles tipi topi !!
Fische: Die Dorsche waren nicht da weils denen angeblich zu warm war. Der große Leng war zu weit weg und aufgrund des Wetters nicht erreichbar. Und die großen Köhler ließen sich erst an unsere Angeln aus nachdem wir unsere Art und Weise des angelns komplett umgestellt haben.
Achja und dann gabs ja auch noch die jährliche Pokalverteilung:
1. Platz ging an Thomas
2. Platz ging an meine Wenigkeit
3. Platz OOHHHHHH verwunderlich an Rene´der sonst immer den ersten abräumte
Die Rückreise erwies sich diesmal als besondere Herausforderung.
Mitten im Hitratunnel plötzlich Rauch/ Nebel ???????? Die Geschwindigkeit wurde aufs minimalste gedrosselt da eine Sicht weiter als geschätzte 5-10m nicht möglich war. Dann plötzlich 2 blinkende Lichter und nachdem wir jene Lichter erreicht hatten standen 2 Norweger vor uns die den Tunnel abkärcherten (klasse-die haben echt Mut die Norweger).
Und wenn ihr glaubt das war alles ------ neeee nicht wenn man mit Steffen reist, denn paar km weiter sagte mein Getriebe: 1. Gang sowie 2. 3. und 5. knallende schleifende Geräusche. Na danke. Also ging es mit den übrig gebliebenen 4. Gang noch 400km bis zur Fähre. Die ersten 3 wurden immer schnell durchgeschaltet so das wir im 4. mit 70-80 gut durchkamen. Ganz wohl war keinen bei der sache aber egal wie die Fähre mussten wir erreichen und da hat uns auch der caddy nicht im Stich gelassen und nach etlichen Stunden und mit einer wahnsinns Angst im Bauch (das das Getriebe ganz schlapp macht) erreichten wir die Fähre.
Und hier seht ihr den gefrusteten Steffen:
Trotz des bösen Getriebes liessen wir uns den Spass nicht verderben und genossen wieder die Show´s auf der Fähre.
Um es kurz zu machen auch die restlichen 190km von Kiel nach Glaisin hielt das Getriebe stand und nun wartet der Caddy auf ein günstiges neues Austauschgetriebe. Hoffe das ich da bald irgendwie was hinbekomme.
Ok. Ein Vorteil hat es - ich spar gut Diesel und ich fahre jetzt jeden Tag mit den Fahrrad 12 km hin zur Arbeit und 12 wieder zurück. Ausser das mir langsam der Hintern weh tut und ich gestern wunderbar vom Regen überrascht wurde geht es mir gut
So das wars wiedermal von mir - ein paar Bilder folgen später noch !!!