1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen zu PC Problemen und Technik

Partition D neu formartieren

  • Lutra Lutra
  • 24. September 2008 um 10:29

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Lutra Lutra
    Das Otterweibchen
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.558
    Beiträge
    301
    Geburtstag
    16. Oktober
    • 24. September 2008 um 12:19
    • #11

    Hoddel, "D" ist 263 GB groß. Da der Computer versucht, die standartmäßige Sicherung auf "D" abzulegen und dieses nicht gelingt, weil voll, mäkelt er nunmehr immer mit mir rum und stellt täglich neu fest, dass die Sicherung nicht korrekt durchgeführt werden konnte.


    Dorschpapa, danke für deinen Link. Das Programm soll bei Vista aber nicht richtig funktionieren. Da wird die Partitionierung von Vista direkt empfohlen. Ich weiss aber nicht, ob die Neupartionierung gleichzeitig eine Neuformatierung bedeutet.


    Wenn es mit der Neuformatierung Probleme gibt hat einer eine Ahnung, wie ich die beiden von mir nicht zu löschenden Verzeichnisse mit allen Unterverzeichnissen los werde?

    :wave: aus M/V vom Otterweibchen

  • nordfisker1.jpg

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 24. September 2008 um 12:30
    • #12

    wenn sie normal nicht zu löschen gehen dann hilft nur formatieren.
    die sicherung(backup) auf die gleiche platte zu machen,wennauch auf ne andre partition, ist auch unsinnig.ne sicherung(backup) gehört immer aufn externes medium.
    wenn deine platte sich mal verabschieden sollte nutzt sie dir auf der anderen partition nämlich auch nix.

    antonio

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 24. September 2008 um 12:45
    • #13

    Also wenn Du noch keine Partition erstellt hast, dann ist in Normalfall die letzte Partition, bei Dir "E" die Recover-Partition.
    Alle Daten werden vom selben Datum sein.

    So wie es aussieht, macht Dein System ständig ein automatisches Backup, und dadurch ist dein "D" Laufwerk voll.

    Ich denke mal, dass Laufwerk C und D gleich groß sind ? wenn ja ist hier ein Raidsystem eingebunden, dann ist es mit dem Löschen nicht so einfach.

    Also, die Recoverdaten nicht löschen, denn auch auf einer Recover-CD sind nicht immer alle Informationen !

    Aus der ferne ist das immer schwer einzuschätzen. Aber wenn auf D mehrere Backup`s liegen, kannste die alten löschen, wenn das nicht will, überprüfe bitte die vergebenen Rechte, werde wenn nötig Administrator, dann lassen sie sich auch löschen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 24. September 2008 um 12:49
    • #14

    wenn es ein raidsystem wäre, wären es zwei gleich große platten mit dem selben inhalt aber keine partitionen,oder zwei platten die als eine angezeigt werden, je nach art des raidsystems.

    antonio

  • Lutra Lutra
    Das Otterweibchen
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.558
    Beiträge
    301
    Geburtstag
    16. Oktober
    • 24. September 2008 um 12:52
    • #15

    @tiveden,

    nein C: und D: sind nicht gleich groß.

    Wenn ich mir die Hardware anschaue, an sind C: und E: auf einen Bereich und D: auf einem anderem Bereich (kann es sein, dass ich zwei getrennte Festplatten habe und aus diesem Grunde mein Computer C: auf D: sichert? Habe übrigens ein Gerät von Acer (Aspire usw.).


    Muss jetzt erstmal zu einem Außentermin.Schaue aber am späten Nachmittag hier nochmals vorbei. Vielleicht mache ich heute Abend auch mal ein paar Screenshots, damit ihr wisst, was ich für ein Problem habe.

    Danke erstmal an euch alle.

    :wave: aus M/V vom Otterweibchen

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 24. September 2008 um 15:13
    • #16

    deiner beschreibung nach hast du 2 platten.erste platte ist demnach partitioniert in c: und e: , die zweite hat die partition d:
    die d-platte müßte 320 GB haben deiner beschreibung nach.

    antonio

  • django
    Ist oft hier
    Reaktionen
    119
    Punkte
    9.259
    Beiträge
    1.822
    • 24. September 2008 um 16:58
    • #17

    Was mir nicht einleuchtet ist warum nicht sehen und nicht löschen.:eek:
    Handelt es sich um versteckte Datein?
    Dann gehe doch mal in die Systemsteuerung/Darstellung und Designs.
    Letzteres aufrufen,Dann Ordneroptionen.
    Danach Ansicht wählen.
    Dann suchst Du bis Du zu dem Punkt versteckte Dateien und Ordner Kommst und machst ein Häckchen bei alle Datein und Ordner anzeigen.
    Ich hoffe das klappt.:bier:
    Danach müßten die Datein undOrdner sichtbar unsd auch zu löschen sein.
    Kann sein das noch ein Neustart vorher notwendig ist.
    MfG Django

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 24. September 2008 um 17:04
    • #18

    ich nehme mal an das die dateien die er meint die backupdateien sind ,so wie er es bisher beschrieben hat.
    wenn das backupprogramm nun ständig läuft(auch nur im hintergrund) und auf diese dateien zugreift dann können sie nicht gelöscht werden, weil ein zugriff gerade stattfindet.
    er müßte schon mal ganz konkret sagen was das für dateien sind und was unter deren eigenschaften angegeben ist, sowie von welchem programm diese stammen.
    sonst würde das nur ein großes rätselraten hier.
    zur not mal ein paar screenshots hier einstellen.

    antonio

  • Lutra Lutra
    Das Otterweibchen
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.558
    Beiträge
    301
    Geburtstag
    16. Oktober
    • 24. September 2008 um 17:51
    • #19

    Hallo Antonio, hallo django

    bin jetzt wieder im Büro und habe den Laptop nicht zur Hand. Heute Abend habe ich auch noch einen Termin, so dass ich mich erst spät um meinen Laptop kümmern kann. Mal sehen, vielleicht gelingen mir ein paar Screenshots und wir können das Problem morgen weiter erörtern. Muss mich in die Materie erst reinarbeiten (halt weiblich und ein wenig naturblond).

    Bis denne

    :wave: aus M/V vom Otterweibchen

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 25. September 2008 um 08:27
    • #20

    Bei Acer Aspire ist es gut möglich, dass der Schleppi zwei Festplatten hat, ist eindeutig über die Systeminformation unter Sytemeinstellungen zu finden.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13