1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Nun mal Butter bei den Fischen

  • skottevik
  • 23. September 2008 um 21:47
  • Jones
    Angelfreund
    Punkte
    330
    Beiträge
    59
    • 24. September 2008 um 08:30
    • #11

    Butter bei de Fische ging in Südnorwegen (Mai) eigentlich nicht, nun gut die Butter hatten Wir zwar, aber der Fisch fehlte.

    Zu dieser Zeit ging fast nichts, hatte wohl verschiedene Gründe. Allerdings gibt es kein geeignetes Vergleichsjahr.

    Mein Bruder war dann nochmal in Mittelnorwegen (Bessaker im August) hatt dort ganz gut gefangen (Rotbarsch, Dorsch, Seelachs, Pollack)!

    Das Jahr zuvor war dort etwas schlechter (war aber andere Jahreszeit)!

    Fazit: Bei beiden Urlauben wurde nicht nur im Fjord, sondern auch direkt am Meer, gefischt. In Südnorwegen kein Fisch zu finden und in Mittelnorwegen war Fisch zu finden. Pauschal kann man vermuten das es von Jahr zu schlechter wird, glaube aber das eher die aüßeren Bedingungen nicht gestimmt haben und der Fisch Bestand nicht zurück ging.

    Gruß Jones :cool:

    "Zu erkennen was die Fjordwelt im innersten zusammenhält"

  • Werbung:

      

     

  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 24. September 2008 um 08:51
    • #12

    Ich war fünf mal dieses Jahr in Südnorwegen.

    Im Januar war es mau, im März auch nicht ganz so prall aber immerhin Fisch. Im Mai war die beste Zeit. Köhler satt und Dorsche auf den Siragrunnen, ich würd sagen mit Abstand das beste Jahr. Im Juni hab ich grad mal eine Stunde geangelt, also nicht der Rede wert.

    Im August war es auch schwierig aber es gab Fisch und zwar satte Seehechte in Ufernähe. Kaum zu glauben, vorher haben wir die offene See durchpilkt und im hintersten Fjord stehen die Beister und lassen es sich gut gehen. Die Stückzahl war nicht so hoch dafür die Größen umso besser.

    Fazit: Ein normales Jahr in Südnorwegen.

  • Multiblue
    Makrelen-Mörder
    Punkte
    135
    Beiträge
    24
    Geburtstag
    12. November 1969 (55)
    • 24. September 2008 um 09:27
    • #13

    :rolleyes:Ich kann auch nicht klagen,
    ende Juni / Anfang Juli im Rosfjord.
    Makrelen ohne Ende (die meisten zwar klein aber auch ein paar dicke Brummer),
    Pollacks in ausreichender Zahl und Größe,
    Dorsch leider nur zwei schöne.
    Anekdote:;)
    einen von den schönen Dorschen (ca. 65 cm ) hatte meine Tochter am Haken,
    ca. 20m vom Ufer entfernt vor einem Haus, dass direkt am Wasser liegt,
    der Besitzer oder Mieter saß oben in seinem Studiozimmer und sah, das wir
    einen Fisch landeten. Es dauerte keine fünf Minuten, da war er unten am Steg und warf seine Angel aus.
    Leider war das wohl der einzige Dorsch da und bei unserer nächsten Drift
    stellte er sein Angeln schon wieder ein.:rolleyes:

    Sonnige Grüße aus Borchen
    :baby::baby::baby::baby::baby:
    :rolleyes: Multiblue :cool:
    :baby::baby::baby::baby::baby:

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 24. September 2008 um 09:33
    • #14

    Kann da nur aus der eigenen Erfahrung berichten. Da ich ja "notorischer" Feda-Fahrer bin, habe ich auch nur den Vergleich der eigenen Erträge.

    Sicher ist das auch den immer besser werdenden Fähigkeiten geschuldet, aber wir hatten dieses Jahr unsere besten Fangergebnisse - nur die Artenvielfalt war diesmal nicht ganz so prickelnd.

    Ich fahre prinzipiell Ende April/ Anfang Mai - und nur diese Zeit habe ich jetzt verglichen.

    Meine September/ Oktober-Tripps waren bisher ehr traurig im Vergleich dazu - wenngleich es da auch mal den einen oder anderen "Ausreißer" gab.

    Summa summarum würde ich also sagen: NORMAl


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 24. September 2008 um 10:09
    • #15

    Ja Wolfgang, ich kann nicht klagen !

    April -> Hitra, Knarrlagsund, wie im Vorjahr Pollack bis 8kg, Dorsch bis 10kg und einige Mitangler hatten auch kleine Kvite!

    Mai -> Skottevik, einen Abend im Boot, Pollack 4kg, Seelachs 3,5kg und nen paar schönen Makrelen, sowie einen 4,2kg Dorsch

    September -> Torsvag, unbeschreiblich viel Fisch ! Dorsch 12 kg, Köhler 14kg

    kurzum, ich kann nicht meckern, hab wie auch im letzten Jahr sehr gut Fisch gefangen :baby:

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 24. September 2008 um 10:10
    • #16

    August in Farsund:

    natürlich jede menge Makrelen, aber auch mehrere Pollacks und 2 gute Dorsche.
    Im allgemeinen besseres Angeln als 2007 in der gleichen Ecke. Worans lag, wei ich nicht.

    Lange Tage und angenehme Nächte

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 24. September 2008 um 10:33
    • #17

    April war unsere erste Tour in Südnorwegen (Kragero) und die ganze Truppe war begeistert.
    Dorsch bis5 kg und Seelachse um die 2,5-3 kg.
    Sicherlich keine Riesen aber hervorragende Küchenfische.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • yrkjepilker
    Schonwiederneuling
    Reaktionen
    95
    Punkte
    5.900
    Beiträge
    1.127
    Geburtstag
    3. Februar 1944 (81)
    • 24. September 2008 um 10:49
    • #18

    August-Sept. Yrkjefjord:

    Habe leider keinen genauen Vergleich, weil ich sonst im Juni/Juli dort bin.
    Die Einheimischen sagen immer, ich solle wegen der Fische im Winter kommen, da wären die Großen und vor allem die Dorsche im Fjord.
    Nachdem ich nicht nur wegen der Fische dort Urlaub mache reichten mir die, welche ich mit meinem Eidam zusammen gefangen habe. Wir sind ungefähr 15 mal im Boot gewesen, aber nicht länger als 3-4 Std., weil wir meine Frau, die das Filtieren übernommen hat("ihr seit zu schlampig, lasst mich das machen") nicht überstrapazieren wollten!

    Sei: Jede Menge um die 50-60 cm,
    Lyr: Etwas weniger, aber um die 70 cm.
    Lange: 3 ca 80 cm
    Dorsch: Nur einer, konnte sich wohl keinen Urlaub leisten:lacher:
    Einige Wittling, Brosme und Lysing waren auch drunter.
    Makrele: Mehr als genug! Obwohl die Fischer Tag und Nacht LKW-Ladungen voll herausholten. Das konnte man in der Fiskemottak gut beobachten, auch was mit dem "lästigen Beifang" gemacht wurde, den wir mühevoll mit dem Pilker fangen mußten.
    Für meine Frau und mich hatten wir 14 kg Filet und für die Jungen ca. 17 kg für zu Hause eingefrohren.
    Wir haben noch nie mehr mitgenommen und wenn das für Andere vieleicht zu wenig ist, uns reicht es!!

    Gruß Hans - yrkjepilker:wave:


    [SIGPIC][/SIGPIC]Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.599
    Punkte
    150.689
    Beiträge
    27.198
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. September 2008 um 16:15
    • #19

    Eine interessante Mischung kommt hier zu Stande.

    Mal sehen, was noch so kommt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Sven
    Nr. 23
    Punkte
    2.720
    Beiträge
    537
    Geburtstag
    23. Februar 1979 (46)
    • 24. September 2008 um 16:49
    • #20

    eigene erfahrung war am rossfjord schlechter als im jahr davor und wen man mit leidensgenossen sprach egal welche ecke sie waren süd west nord war mehrheitlich zu hören weniger fisch als letztes jahr :rolleyes:

    Mfg
    Sven


    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11