1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

0,60mm mono wieviel 0,18 geflochtene?

  • Fiefie
  • 22. September 2008 um 18:16

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Fiefie
    Profi
    Reaktionen
    73
    Punkte
    3.623
    Beiträge
    684
    Geburtstag
    1. August 1979 (46)
    • 22. September 2008 um 18:16
    • #1

    HI Naffen :wave:

    Ich habe vor ein paar Tagen bei Kutter & Küste eine DAM Quick Steel Power 330ls gewonnen. :klatsch:
    Nun wollte ich mir neue Schnurr dafür kaufen, da ich sie sonst ja nicht testen kann :rolleyes:
    Dachte an 0,18 Shimano Beastmaster Orange oder 0,18 Spro PowerPro Red.
    Die Rolle soll auf eine 150-300gr. Pilkrute.
    Ist die Schnurstärke ok o. zu stark für diese Kombi?
    Und weiß jemand wieviel geflochtene der 220m 0,60mm Mono entsprechen, welche auf der pakung angegeben sind?
    Will sie zum mittelschweren Pilken nutzen.
    Hat jemand Erfahrung mit der Shimano Beastmaster?
    Bin auf sie gestossen da sie im Angebot in unserem Shop ist und nur knapp die hälfte der PowerPro kostet. :rolleyes:
    Freu mich auf eure Antworten.
    Big Thx im Vorraus. :Danke:

    Mfg & Petri Heil
    Steven / Fiefie (SNB Nr 26)
    Dort wo unsere Fahne weht, ist´s für jedes Schiff zuspät!
    FC St. Pauli - Hamburg ist Braun Weiß !!!

  • nordfisker1.jpg

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 22. September 2008 um 18:21
    • #2

    ...also wenn da 220 m 60er mono drauf gehen, dann sollten da fast 700 m von der 18er drauf passen, oder war das nicht Deine Frage?

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Jerry
    Gast
    • 22. September 2008 um 18:51
    • #3
    Zitat von djsteven

    ...also wenn da 220 m 60er mono drauf gehen, dann sollten da fast 700 m von der 18er drauf passen, oder war das nicht Deine Frage?


    Achtung ,Steven ,ob das passt ist fraglich .Ich kann meine Schnüre unter Laborbedingungen messen lassen .Keine der vermessenen Schnüre entsprach bis jetzt der Herstellerangabe,die waren alle um 25% - 50% dicker.Daher,meine ich ,ist es fraglich ob auch noch 700m auf die Rolle passen.Gemessen wurden Powerline ,Hemmingway Dynasteel.Whiplash und Spiderwire Steel.

  • Fiefie
    Profi
    Reaktionen
    73
    Punkte
    3.623
    Beiträge
    684
    Geburtstag
    1. August 1979 (46)
    • 22. September 2008 um 18:58
    • #4

    Oha ca. 700m 0,18mm :eek:
    Dann muß ich wohl noch unterfüttern das ich auch ca 400m komme.
    Die 400m zum mittelschweren Pilken müßten doch reichen oder?
    Hat jemand Erfahrung mit der Shimano Beastmaster Schnurr?
    Na werde 400m mit dem Linecounter aufspulen und den Rest mit Mono ergänzen . Die Mono dann gesondert runterziehen dann die geflochtene runter und umgedreht wieder drauf. :o
    Wird ne schöne Sonntagsaufgabe :biglaugh:

    Mfg & Petri Heil
    Steven / Fiefie (SNB Nr 26)
    Dort wo unsere Fahne weht, ist´s für jedes Schiff zuspät!
    FC St. Pauli - Hamburg ist Braun Weiß !!!

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    1.157
    Punkte
    14.582
    Beiträge
    2.630
    Geburtstag
    22. August 1961 (64)
    • 22. September 2008 um 19:37
    • #5

    Warum willste dir so´ne Arbeit aufhalsen ?
    400m Schnur sind doch völlig ausreichend.
    Und bei ner Multi ist es doch Latte ob die Spule
    randvoll ist oder nicht.

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Jerry
    Gast
    • 22. September 2008 um 19:41
    • #6

    Je mehr Schnur auf der Multi ist um so grösser ist der Spulendurchmesser,damit wird auch der Schnureinzug pro Kurbelumdrehung grösser.Er muss dann weniger kurbeln wenn die Spule voll ist.

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    1.157
    Punkte
    14.582
    Beiträge
    2.630
    Geburtstag
    22. August 1961 (64)
    • 22. September 2008 um 20:37
    • #7
    Zitat von Jerry

    .Er muss dann weniger kurbeln wenn die Spule voll ist.



    Fiefie ist doch noch ein junger Spund.
    Dem macht das Kurbeln nix aus. :1poke: :biglaugh:

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    289
    Punkte
    41.229
    Beiträge
    8.063
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 22. September 2008 um 23:05
    • #8

    Meine Rolle Ryobi E-Rolle soll 365 Meter 0,45 Mono fassen, jetzt habe ich von der Penn KG 15 genau 805 Meter drauf, vorher hatte ich die Power Pro 40lbs drauf da waren es genau 375 Meter.

    Power Pro ist mit großer wahrscheinlichkeit dicker als angegeben auch die Whiplash ist dicker als angegeben, die Penn KG hingegen ist zum vergleich der Tragkräfte um einiges Dünner zumindest ist das meine Wahrnehmung, was sich auch daraus schliessen lässt das ich 800 Meter rauf bekommen habe.

    Und die Schnur hält wirklich, habe bei einem Hänger 1,2 Mono bzw. den Knoten davon abgerissen, nachdem ich das Boot erstmal geankert hatte. War nur mit Motorkraft abzureissen.

    Das große Problem was es in absehbarer Zeit gibt, ist das die Penn KG-Schnüre wohl wieder vom Markt verschwinden werden, scheinbar sind die zu gut.

    mfg

    Andreas

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 23. September 2008 um 04:46
    • #9

    Ist irgendwie ist es ein bisschen wenig was Du auf die Ryobi drauf bekommst.
    Von der 40lbs Power Pro müsste eigentlich mehr als 500m draufgehen.
    Von der Penn 15kg ca. 2,5 Mal soviel.
    Allerdings hält die Penn 15kg auch in Wirklichkeit nur ca. 7-8kg, was für den wirklichen Durchmesser von ca. 0,2mm eine Gute Tragkraft ist.
    Hatte mehrere Probe von verschiedenen Leuten gemessen deswegen bin ich mir da meiner Sache sicher.
    Die Power Pro 40 lbs hält ca.15-20kg bei ca. 0,35mm Durchmesser.


    Auf meiner Ryobi 700 AC sind 500 m Powerline 0,25 drauf,
    Die mit Sicherheit dicker als eine Power Pro 40lbs ist.
    Kann das vergleichen, weil ich auch die PP 40lbs auf einer Ryobi SS 700 habe.


    Auf die DAM bei einer Kapazität von 200m x 0,6mm, müssten ca. 600m der PP 40lbs und ca. 700m der PP 0,18 passen die der PP 20lbs entsprechen müsste.
    Von der Shimano Schnur habe ich keine Ahnung.


    Gruß
    Waldemar

  • Fiefie
    Profi
    Reaktionen
    73
    Punkte
    3.623
    Beiträge
    684
    Geburtstag
    1. August 1979 (46)
    • 23. September 2008 um 20:21
    • #10

    Ich spule das gerne 2 oder 3 mal alles um.
    Den Samstag brauch ich dann keine Liebesschnulze im TV mit meiner Frau sehen, da ich ja wegen der lauten und nicht ausschaltbaren Knarre in den Keller muß :biglaugh:
    Da steht ja auch nen TV mit DVD wo ich nebenbei ne schöne Norway DVD abspielen lassen kann.
    hmmm... welche Rollen bräuchten denn noch neue Schnur :rolleyes:
    Ih finde eine Spule sollte immer voll sein und mit fast 30 schwinden doch auch die Kräfte und so holt man 30 cm mehr hoch :) .
    Ich und Denny sind ja auch die beiden einzigsten die (noch) keine E-Multi haben.
    Falls meine Frau das liest: Werde bald 30 !! (Wink mit dem Zaunpfahl) :1poke:
    Thx Steven

    Mfg & Petri Heil
    Steven / Fiefie (SNB Nr 26)
    Dort wo unsere Fahne weht, ist´s für jedes Schiff zuspät!
    FC St. Pauli - Hamburg ist Braun Weiß !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14