Thema Sicherheit auf dem Meer

  • Hi Bärni,


    hattest du #7 gelesen ?


    //...
    Mit der Einfuhr hatten wir uns schon einmal beschäftigt - die Antwort gab Woody hier Nr.46:



    Antwort der Botschft.....alles halb so schlimm....



    hier nun die Antwort der Botschaft, da ich beim Zoll keine direkte Auskunft bekommen konnte. Zwar geht die Botschaft nicht auf pyrotechnische Signalmittel ein - aber wenn eine Signalpistole Kal. 4 erlaubt ist, sollte alles andere, was eindeutig als Signalmittel definiert ist, kein Problem darstellen denke ich.



    -------cut-------------------------------------
    Einreisebestimmungen
    Von: Spangen Eyvind Einarssønn <Eyvind.Einarssonn.Spangen@mfa.no>
    An: woody@maretech.de



    Sehr geehrter Herr Wuttke,



    ich habe der Norwegische Zollamt und Polizei über die einführen des Signalmittels gefragt.
    Laut Norwegische Waffengesetz § 5 braucht das Signalmittel keiner gesonderten Genehmigung und ist voll erlaubt nach Norwegen zu einführen, weil Signalpistole und ihre Munition nicht als Waffen, sonder als Rettungsausstattung definiert wird.



    Mit freundlichen Grüßen
    Eyvind E. Spangen



    -------------------------------------------------
    Kgl. Norwegische Botschaft Berlin
    Eyvind E. Spangen
    Adr.: Rauchstraße 1, 10787 Berlin
    Tel.: <FONT color=#333333><FONT face=Tahoma>





    http://www.norwegen-angelfreunde.de/...tschaft&page=5


    ...//

  • Werbung

     

  • Moin Jörg, moin Matt,


    danke für eure Hinweise. Ich gehe mal davon aus, für Norwegen hat sich nichts geändert und ich darf diese "Kracher" für den Notfall einführen. Nebenbei bemerkt: Ich möchte sie wirklich nicht gebrauchen!!!!!


    Bleibt nur noch Frage der Durchfuhr durch Dänemark.
    Ob ich da mal bei der Botschaft nachfrage?

    Gruß Bernd



    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=2157&tid=1[/ticker]

  • Moin zusammen,


    heute habe ich folgende Antwort aus der dänischen Botschaft erhalten:


    Sehr geehrter Herr BärnieBärchen,
    vielen Dank für Ihre Anfrage an die Königlich Dänische Botschaft.

    [FONT=&amp]Nach der Webseite des dänischen Justizministeriums (http://www.justitsministeriet.…f%C3%B8rsel-af-v%C3%A5ben) braucht man eine Genehmigung von der dänischen Polizei, um Seenotrettungsraketen nach Dänemark mitführen zu dürfen. Wir würden Ihnen daher empfehlen, die dänische Polizei direkt zu kontaktieren, um diese Frage endlich zu klären. [/FONT]

    Die Kontaktdaten der Polizei in Kopenhagen sind:

    Danish National Police
    [FONT=&amp]
    Polititorvet 14
    1780 Copenhagen V
    Phone: +45 33 14 88 88
    E-mail:
    politi@politi.dk[/FONT]

    Wir hoffen Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben.

    Mit freundlichen Grüßen

    Mads Elkjær

    _______________________________________________________

    MADS ANDREAS ELKJÆR /
    [FONT=&amp]madelk@um.dk[/email][/FONT]
    POLITISCH-WIRTSCHAFTLICHE ABTEILUNG
    DIRECT +49 (0)30 5050 2212

    DIE KÖNIGLICH DÄNISCHE BOTSCHAFT
    RAUCHSTR. 1 / D-10787 BERLIN
    PHONE +49 (30) 5050 2000 / TYSKLAND.UM.DK

    madelk@um.dk

    madelk@um.dk

    Gruß Bernd



    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=2157&tid=1[/ticker]

  • Moin zusammen,


    nach knapp einem Monat habe ich heute eine Antwort von der dänischen Polizei erhalten.
    Allerdings arbeiten die Behörden in Dänemark noch langsamer als in Deutschland, denn jetzt erst wird meine Anfrage an die zuständige Behörde weitergeleitet.
    Schau'n wir mal, wie lange das wiederum dauert. Zum Glück fahren wir erst im September.....


    Hier die Antwort der dänischen Polizei von heute:


    Dear Mr. BärnieBärchen


    By email of 27 June 2014 you have contacted the Danish National Police regarding ‘seenotrettungsraketen’.
    I have today forwarded your enquiry to the Danish Emergency Management Agency,
    cfo@brs.dk, from which you will receive a reply.

    Kind regards,

    Melissa Fernandez
    Legal Adviser

    Danish National Police
    Police Directorate
    Commissioner's Office
    Telephone: +45 4515 4002
    Mobile: +45 2563 4768
    [FONT=&amp]E-mail: mje036@politi.dk[/FONT]
    Web:
    www.politi.dk

    Gruß Bernd



    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=2157&tid=1[/ticker]

  • Moin zusammen,


    nun habe ich von der zuständigen Behörde eine Antwort bekommen.
    Somit ist die Durchfuhr von Seenotrettungsraketen durch Dänemark nach den
    Anlagen A und B
    des Europäischen Übereinkommens
    vom 30.September 1957
    über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße
    (ADR)


    für den privaten Gebrauch erlaubt.


    Hier die Antwortmail:


    [FONT=&amp]Dear Mr. BärnieBärchen,[/FONT]

    [FONT=&amp]The transport through Denmark is exempted from the provisions regarding transport of dangerous goods (ADR), see subsection 1.1.3.1 (a) in ADR. No permissions are necessary in that regard.[/FONT]

    [FONT=&amp]We have however forwarded your inquiry to Sikkerhedsstyrelsen (www.sik.dk), from whom you should receive an answer regarding any necessary permissions according to other legislation.[/FONT]

    [FONT=&amp]Best regards,[/FONT]


    [TABLE='class: MsoNormalTable, width: 225']

    [tr]


    [td]

    [FONT=&amp]Lars Erik Tamborg[/FONT][FONT=&amp]
    Master of Science in Engineering[/FONT]

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    [FONT=&amp]Ministry of Defence, Danish Emergency Management Agency (DEMA)[/FONT][FONT=&amp]
    Prevention Division [/FONT]

    [TABLE='class: MsoNormalTable']

    [tr]


    [td]

    [FONT=&amp]Telephone:[/FONT]

    [/td]


    [td]

    [FONT=&amp](+45) 4590 6000[/FONT]

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    [FONT=&amp]Direct tel.:[/FONT]

    [/td]


    [td]

    [FONT=&amp](+45) 4590 6209[/FONT]

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td][/td]


    [td][/td]


    [/tr]


    [/TABLE]
    [FONT=&amp]www.brs.dk[/FONT]

    [/td]


    [/tr]


    [/TABLE]


    Falls es also keine anderen nationalen Vorschriften diesbezüglich in Dänemark geben sollte, ist der Transport dieser "Kracher" durch Dänemark erlaubt.


    Ich hoffe, ich habe mit meinem Schriftverkehr mit den dänischen Behörden hier ein wenig zur Rechtssicherheit beigetragen.

    Gruß Bernd



    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=2157&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!