1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Eure Meinung zu einer Multi

  • bernds
  • 24. Mai 2011 um 07:37
  • bernds
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Geburtstag
    1. Oktober 1964 (60)
    • 24. Mai 2011 um 07:37
    • #1

    Hallo Leute,
    brauche mal eure Meinung für ein Kaufentscheidung. Ich bin im Moment dabei mir ein Multi zuzulegen die im Bereich eine PENN 330 GT liegt. Muss nicht zwingend PENN sein, habe aber selber gute Erfahrung mit zwei 320 Rollen dieser Serie gemacht.
    Brauche die Rolle für das etwa schwerere Naturköderangeln in Norwegen. Die 320 hat das zwar bisher immer gemeistert, aber rein Gefühlsmäßig glaube ich das sie hier an die Grenzen stößt.

    Bin bei meiner Suche jetzt auf eine Abu Garcia GT 335 gestoßen.
    Kennt diese Rolle jemand und kann mir entsprechend Rat geben?

    Im Voraus schon mal danke.

    -----------------------
    Liebe Grüße
    Bernd :baby:

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 24. Mai 2011 um 08:26
    • #2

    Moin,Bernds

    Erstmal willkommen an Board und viel Spaß mit uns schwerinfizierten.:baby:

    Zur Abu kann ich Dir nicht viel sagen,kenne Sie nicht wirklich.:o

    Aber schaue Dir doch mal eine Omoto VS12 extreme an,wenn es nicht unbedingt eine

    Penn oder Abu usw sein soll.:happy:

    Ich habe eine VS10 und bin schwerst begeistert.Sie wurde ausgiebig erprobt und schnurrt

    wie eine Nähmaschiene.:hot::hot::baby::baby:

    Beim Pilken und Naturköderfischen in der Trondheimsleia.:baby:

    Schaue mal im Traid Lifeberichte Pinki on Tour2 nach,da wirst Du eine aktuellen Kurztestbericht

    von Kirsten und Ingo von der Rolle lesen können.Sie haben Sie dort beide im Einsatz.:eek::happy:

    Du kannst Sie mit einer Aved JM vergleichen.

    Auf alle Fälle Qualität,zum bezahlbaren Preis.:baby::baby::baby:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • marcibet
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    272
    Beiträge
    52
    • 27. Mai 2011 um 09:06
    • #3

    Eine Omoto VS12 kann man in Deutschland nicht kaufen... die heißt hier Adrenalin AS12 und wird exklusiv nur von balzer für 80% mehr Geld vertrieben. Auch ist sie nicht mit einer Avet JX (die meintest du doch, oder?) vergleichbar sondern eher mit einer MXJ. Und die kostet viel weniger als die Adrenalin - aber beide liegen weit über der Penn/Abu!

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 27. Mai 2011 um 09:23
    • #4

    Ich habe auch jahrelang die Penn 320 und 330 gebraucht. Ich glaube nicht, dass die Belastungsgrenze vom Getriebe her erreicht wird, sie sind halt in die Jahre gekommen, aber sehr robust zum vernünftigen Preis zu haben. Wenn ich schweres Grundangeln lese, denke ich auch immer an Tiefe um 200m und da tritt dann ein anderes Problem auf und das sind die Übersetzungen zum Einkurbeln, deshalb mal meine provokante Frage, hast Du Dich vielleicht schon mal mit ner "elektrischen" befasst. Die sind ja für dieses Angeln gut geeignet, aaaber auch preisintensiv, deshalb die zweite Frage hinterher, was darf denn die Rolle kosten?

    Die Abu macht auf mich den gleichen Eindruck, wie die Penn und 300m Schnurfassung bei 15kg Schnur sind soviel auch nicht, wenn ich ambitionierter Grundangler bin, aber das sind die theoretischen Parameter, aus der Praxis kann ich die Rolle nicht beurteilen. Ich vermute, dass Du mit dieser Rolle keinen echten Vorteil gegenüber Deiner Penn erreichst, vom Preis mal abgesehen.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

    Einmal editiert, zuletzt von Micha cb59 (27. Mai 2011 um 09:33)

  • bernds
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Geburtstag
    1. Oktober 1964 (60)
    • 1. Juni 2011 um 18:09
    • #5

    Hallo Leute,
    vielen Dank für eure Antworten.
    Habe mich mittlerweile für eine Penn 340 entschieden. Die war günstig und dann doch die richtige Rolle im Vergleich zur 330.

    Danke für euere Hilfe

    Micha cb59
    Du hast natürlich absolut recht. 300 mtr. ist nicht die Welt. Habe auf der 340 jetzt 680 mtr. 50 lbs (PowerPro). Die Teil macht einen guten Eindruck und warum sollte ich von Penn weichen wenn ich bislang nur gute Erfahrung damit gemacht habe.

    -----------------------
    Liebe Grüße
    Bernd :baby:

  • steinbit
    Profi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    570
    Geburtstag
    8. Mai 1966 (59)
    • 1. Juni 2011 um 18:47
    • #6

    bernds

    da hast du nichts falsch gemacht.

    das sind richtige arbeitstiere, habe eine 340 und 345er.:baby:

    immer schön Ölen und fetten da geht nichts kaputt,

    andere rollen sind leichter aber auch um einiges teurer.

    50lbs schnur aber ist fast schon zu dick.(meine meinung)

    habe 1000m leine auf der 345 der durchmesser war 0,21 oder 0,23 power pro.


    gruss steinbit

    Einmal Norge, immer Norge.

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 2. Juni 2011 um 02:50
    • #7

    Die 50lbs war bei meinen Messungen ca. 0,35mm dick.
    War die gleiche wie die 40lbs. Allerdings passt das nicht zu 680m auf einer 340.
    Da müsste viel mehr draufpassen.

    Gruß
    Waldemar

  • Eggi
    Trollfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    22
    Geburtstag
    31. Juli 1966 (58)
    • 2. Juni 2011 um 04:14
    • #8
    Zitat von bernds

    Hallo Leute,
    vielen Dank für eure Antworten.
    Habe mich mittlerweile für eine Penn 340 entschieden. Die war günstig und dann doch die richtige Rolle im Vergleich zur 330.

    Danke für euere Hilfe

    Micha cb59
    Du hast natürlich absolut recht. 300 mtr. ist nicht die Welt. Habe auf der 340 jetzt 680 mtr. 50 lbs (PowerPro). Die Teil macht einen guten Eindruck und warum sollte ich von Penn weichen wenn ich bislang nur gute Erfahrung damit gemacht habe.

    Alles anzeigen


    Hallo Bernds!
    Hast Dich richtig entschieden, die Penn ist echt I.O!
    Bei guter Pflege hält sie ewig! Hab ich auch und bin sehr zufrieden damit. meine ist mit 30 lbs Schnur bespult, reicht mir, hab bis jetzt alles rausbekommen was richtig gebissen hat.

    MfG Heiko!

    Angel-Team Berlin/ Wir fang nicht die Massen, dafür die SCHÖNSTEN!

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 7. Juni 2011 um 09:13
    • #9

    Eine vernünftige und nachvollziehbare Entscheidung, ich halte die Penns für nahezu unzerstörbar, wenn Du die, wie u.a. von Steinbit geschrieben, überschaubaren Pflegemaßnahmen einhältst, dann wirst Du lange Freude haben.

    Viel Spaß und dicke Fänge damit :baby:.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • bernds
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Geburtstag
    1. Oktober 1964 (60)
    • 7. Juni 2011 um 10:46
    • #10
    Zitat von walko

    Die 50lbs war bei meinen Messungen ca. 0,35mm dick.
    War die gleiche wie die 40lbs. Allerdings passt das nicht zu 680m auf einer 340.
    Da müsste viel mehr draufpassen.

    Gruß
    Waldemar



    Hallo Waldemar,
    du hast natürlich vollkommen recht. Ich habe vergessen zu erwähnen das noch ca. 150 mtr. ein recht kräftigen Geflochtenen drauf habe (weiß schon garnicht mehr wws es genau ist - aber war mir als Füllung egal - hoffe ja nicht das ich mal 680 mtr. ablassen muss :-)).

    -----------------------
    Liebe Grüße
    Bernd :baby:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8