Woran erkennt man denn, dass es sich bei dem 106m Loch um Faulschlamm handelt.
Erkennen kann man das nicht das sind Erfahrungswerte.
Durch die mangelnden Gezeiten werden Pflanzen ,Tierreste und andere Abfälle nicht aufs Meer gezogen und lagern sich in den Senken ab. Deswegen wirst du im Süden wenige Lachsfarmen finden weil die Abfälle unter den Netzen liegen bleiben.
Diskussion zu den Skizzen von Steffen
-
Gast-KdA -
11. Mai 2011 um 19:53
-
-
Moin moin Steffen.. hast du wirklich alle Wracks eingetragen ??
Falls ja, benötige ich nochmal ein Update.
PS: das Gebiet um Lista Fyr solltest du im Bereich der 150 Meter Marke / gemessen von Land aus / unbedingt als nicht fahrtaugliches Wasser markieren. Hier ist es mitunter sehr sehr flach und bei entsprechender Dünung landet man schnell mit dem Rumpf auf einem Unterwasserstein..
Nochmal: Lista Fyr nicht direkt unter Land umfahren .. sondern schön weit auf die See ausweichen.
sonstiges: Pit Hansen und Klaus Boether haben in den letztten Wochen gezielt das Lista Plateau befischt.. mit erstaunlichen Ergebnissen..
Hauptköder waren Gummifische, Royber Jigs u. a.
Der 120 cm Leng von Klaus ging auf einen Royber mit Makrelenfilet garniert, 50 - 70 Meter Wassertiefe.
Die großen Dorsche von Pit lagen alle bei 40 Meter Wasser , Köder Gummi... -
Moin Steffen,
neue Aufgaben stehen anEs taucht die Frage auf, ob Du nicht eine Karte mit Landangelstellen erstellen kannst!?!
Also wenn Du Lust hast, soetwas in den Angriff zu nehmen, ich helfe Dir gerne mit den Stellen:)
Lista....Karsten, für viele ein unerreichbares Traumziel zur Zeit....die Kommen einfach nicht aus den Federn. In einigen Berichten steht.....8.20 Uhr, wir riskieren eine Ausfaht.....Leute um diese Zeit...solltet Ihr filetieren
.... -
Moin Steffen,
neue Aufgaben stehen anEs taucht die Frage auf, ob Du nicht eine Karte mit Landangelstellen erstellen kannst!?!
Also wenn Du Lust hast, soetwas in den Angriff zu nehmen, ich helfe Dir gerne mit den Stellen:)
Lista....Karsten, für viele ein unerreichbares Traumziel zur Zeit....die Kommen einfach nicht aus den Federn. In einigen Berichten steht.....8.20 Uhr, wir riskieren eine Ausfaht.....Leute um diese Zeit...solltet Ihr filetieren
....
kaum zu glauben wie ruhig und windstill es auf der Mole von Borhaug (auch eine nette Landangelstelle) morgens um 3 Uhr sein kann....;)
Matze -
Moin Steffen,
neue Aufgaben stehen anEs taucht die Frage auf, ob Du nicht eine Karte mit Landangelstellen erstellen kannst!?!
Also wenn Du Lust hast, soetwas in den Angriff zu nehmen, ich helfe Dir gerne mit den Stellen:)
Was wollen die auf Land denn fangen... Silberfische?:ablach:
Nein kann ich natürlich machen aber dann würde ich die Punkte lieber mit in die vorhandenen Skizzen packen, da auch einige Landangelstellen von Hoddel schon mit drin sind!
Wenn das so weiter geht, könnt Ihr mal alle zusammen schmeißen und mir eine Externe Festplatte nur für die Skizzen kaufen! Alleine das zusammen stellen der Grundkarten benötigt schon 1GB Speicherplatz!
Ich denke meine Grundidee die gesamte Norwegische Küste in diesem Umfang aufzuarbeiten wird nichts geben aber wenn Ihr mir sagen könnt, welche Regionen außerhalb von Vest Agder von mehreren Forumsmitgliedern regelmäßig angesteuert werden (mindestens 10 Gruppen /Jahr), kann ich mal was machen (mit Euren Infos natürlich)! Also schickt mir mal eine Liste mit beliebten Angelgebieten!
@ Karsten: Wie schon telefonisch besprochen, schick mir bitte eine Skizze mit gefährlichen Bereichen und ich werde es umgehend einpflegen!
Gruß
Kreuzflagge -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!