1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Tourenvorschlag Halbinsel Farsund

  • Hoddel
  • 20. September 2008 um 14:01

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.091
    Beiträge
    27.099
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. September 2008 um 14:01
    • #1

    Ich habe mal einen Tourenvorschlag für die Halbinsel Farsund zusammengesetzt.

    Ihr könnt euch den ausdrucken und mit nehmen. Die Strecke kommt ohne Moutgebühren aus. Nehmt euch Zeit, denn es ist eine sehr abwechslungsreiche Natur, die man dabei zu Gesicht bekommt. Für Kinder ist diese Tour auch zu schaffen, wenn man zwischendurch einige Pausen einlegt und ein Picknick macht.


    Hoddel

    Dateien

    Tourenvorschlag Region Farsund.pdf 427,61 kB – 908 Downloads

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • lang111
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    • 22. September 2008 um 22:34
    • #2

    Hallo Hoddel,
    was ist an deiner Route für 90% der Member interessant? Die wunderschöne Landschaft sicherlich aber nicht mehr oder doch viel weniger.
    Gruss
    Lang 111

  • hübi
    Angelfreund
    Punkte
    480
    Beiträge
    96
    Geburtstag
    26. Juni 1971 (53)
    • 22. September 2008 um 22:53
    • #3

    [quote='lang111','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…16318#post16318']Hallo Hoddel,
    was ist an deiner Route für 90% der Member interessant? Die wunderschöne Landschaft sicherlich aber nicht mehr oder doch viel weniger.
    Gruss
    Lang 111


    dein beitrag ist nun wirklich für gar keinen hier im forum interessant und wichtig.:1poke:
    glaub´s mir,ich kenn die gegend die hoddel beschrieben hat,die tour ist wirklich super.die leute die diese gegend das erste mal bereisen und ein interesse an ihrem urlaubsland zeigen werden es zu schätzen wissen.

  • flifibaer
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    545
    Beiträge
    101
    • 22. September 2008 um 23:02
    • #4

    Hi Lang111, Ich weiß nicht, wie ich deinen Kommentar verstehen soll.
    Ich finde es gut, dass Hoddel sich die Mühe gemacht hat, eine kleine Ecke von Norge den Besuchern der Gegend näher zu bringen. Und da viele mit Familie unterwegs sind, wollen die nicht angelnden Familienmitglieder doch auch auf ihr Recht kommen. Und dafür sind solche Tipps eine gute Hilfe. Meine Kinder erinnern sich heute noch gern an die Elchtour in dieser Gegend( über Apta auf engen Schotterpisten in Richtung Birkeland und über Lyngdal zurück). Der Vorschlag war bei den Unterlagen des Veranstalters. Ohne diesen hätten wir den Weg nie gefunden.

    Hoddel, mach weiter so.

    Gruß

    Kurt

  • Gast-KdA
    Gast
    • 23. September 2008 um 07:33
    • #5

    Es soll ja Norwegenreisende geben die das Land nur vom Wasser aus kennen, wenn die Anreise nicht wäre brauchte man sich gar nichts anschauen:1poke:

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 23. September 2008 um 07:48
    • #6

    Hallo Hoddel,

    :Danke: für deine Mühen. Werde es für nächstes Jahr mit in unsere Planung aufnehmen. Lussevika ist ja ganz in der Nähe.

    Eine Frage habe ich aber noch: Wie sind denn die Wanderwege zu den genannten Punkten beschaffen? Sind die auch für Kinderwagen geeignet? Mein Kleiner kann zwar laufen, braucht aber trotzdem ab und zu mal eine Pause und möchte gefahren werden.;)

    Gruß Torsten:wave:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Multiblue
    Makrelen-Mörder
    Punkte
    135
    Beiträge
    24
    Geburtstag
    12. November 1969 (55)
    • 23. September 2008 um 09:03
    • #7

    Hallo Hoddel,
    tolle Idee von Dir. Werde ich für die Planung 2009 auf jeden Fall mitnehmen.
    Du kennst Dich doch in der Ecke da oben bestens aus, wäre bestimmt für viele interessant mehr solche Touren beschrieben zu bekommen insbes. mit Fotos.
    Ich hab jetzt schon öfter die Erfahrung gemacht, dass die schönsten Ecken schwer zu finden sind oder ganz andere Voraussetzungen erfordern als beschrieben
    (z.B. vorletztes Jahr Skrelia Wasserfall: rechts rum gegangen und aus dem "Spaziergang" wurde eine Halbtagestour durch teilweise schwieriges Gelände
    (Wasserlöcher->haben mir viele böse Blicke eingebracht, aber auch Gelächter),
    links rum wärs nur eine Stunde gewesen.
    Vielleicht richtest Du ja einen festen Unterpunkt im Forum dafür ein.
    Sonnige Grüße aus Borchen
    Multiblue

    Sonnige Grüße aus Borchen
    :baby::baby::baby::baby::baby:
    :rolleyes: Multiblue :cool:
    :baby::baby::baby::baby::baby:

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.091
    Beiträge
    27.099
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. September 2008 um 09:50
    • #8

    Der Tourenvorschlag ist auch nicht für Leute gedacht, die alle 10 Minuten einen Animateur benötigen. ;)

    Torsten, bis auf den Leuchtturm Vigan ist alles auch mit einer Kinderkarre zu bewältigen. An den Sandstränden ist natürlich die Kinderkarre etwas schwer zu bewältigen. Direkt am Wasser kann man sie aber ziehen. Dort würde ich aber bei gutem Wetter gleich hinter den Dünen anhalten und einen Stützpunkt einrichten. Von dort aus können die Kinder rumtollen. Das Wasser ist an den Stränden sehr flach.

    Multiblue: Das soll eine kleine Serie werden. Mir bringt das Spaß, weil ich dann in Gedanken diese Tour selbst fahre. Dabei kommen auch einige Sachen wieder in Erinnerung, die ich schon fast vergessen habe.

    Solche Touren entstehen in Norwegen, wenn meine Frau und ich zusammen mit dem Auto unterwegs sind. Dann kommt plötzlich die Frage: "Sag mal, da vorn sind wir ja noch nie abgebogen!" OK, manchmal landen wir auch mal auf einem Bauernhof, dann wird freundlich gewunken und es geht wieder zurück. Aber meistens bekommen wir sagenhafte Landschaften zu sehen. Da ich dabei dann auch noch oft anhalte und Fotos mache, kann ich anhand der Reihenfolge der Bilder, am Abend noch einmal die Tour revue passieren lassen. Dabei kommen dann auch Ortsbeschreibungen für meine Südnorwegenseite raus.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 24. September 2008 um 09:10
    • #9

    Kleine Ergänzung:

    In Jölle unbedingt die Hünengräber und die Festungsanlage ansehen (flott utsykt - schöne Aussicht)

    Kurz vor Jölle ist ein Parkplatz auf der rechten Seite. Von da an beginnt der Wanderweg, ca. 1 h Zeit einplanen.
    Im Hafen von Jölle würde ich es mal mit ner Spinnrute von der Mole probieren.

    Lange Tage und angenehme Nächte

  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 24. September 2008 um 10:11
    • #10

    Korrektur. Es sind keine Hünegräber, sondern Felszeichnungen, sorry!

    Lange Tage und angenehme Nächte

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8