1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Gimbal-Ersatz Tennisball

  • Ballast1
  • 21. Dezember 2007 um 00:30
  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 21. Dezember 2007 um 00:30
    • #1

    Wenn es nicht grade auf den Rekordfisch geht,
    sind hilfreiche Tipps bestimmt nachahmenswert:

    Zum zweiten Mal in Norwegen hatte ich mir damals einen Bauchgurt (Gurt mit Plastik-Rutenaufnehmer)
    geleistet, weil ich mir beim ersten Mal immer die Oberschenkelinnenseiten eingequetscht habe
    (auf der Holzabank).

    Allerdings hat das Ding nichts geleistet, war sogar eher hinderlich.
    Die Angelrute muß in einem vom Bauchgurt vorgegebenen Winkel gehalten werden,
    was eine ganz bestimmte Körperhaltung als MUSS zur Folge hatte.
    Das macht müde Muskeln nur noch müder.

    Viel billiger und effektiver ist es, einen Tennisball über Kreuz einzukerben und das
    Rutenende da reinzustecken.
    Im wahrsten Sinne des Wortes eine "runde" Sache: kein Quetschen mehr und
    beim Drill/Hochpumpen eines größeren Fisches wirkt es wie ein Bauchgurt, nur eben flexibler.

    Es grüßt "Abt. Fummel und Bastel"

    Ballast1
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • nordfisker1.jpg

  • heilbuttdieter
    Gast
    • 11. Juli 2008 um 16:20
    • #2

    Klasse tipp:baby: werde ich bei meiner nächsten reise ausprobieren:bier:

  • Fliegenfischer99
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    790
    Beiträge
    154
    Geburtstag
    18. Dezember 1956 (68)
    • 11. Juli 2008 um 21:13
    • #3

    Das wird spätetens in 3 Wochen getestet und wehe es gibt blaue Flecken.

    mfg
    fliegenfischer99

    mfg

    Fliegenfischer 99

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.824
    Punkte
    55.109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.381
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 11. Juli 2008 um 21:19
    • #4

    Es klappt wirklich super, nur daran denken, den Ball vor dem Abstellen der Rute nach Feierabend zu entfernen. Wenn der Ball zu lange feucht steht, riecht er zur Halbzeit des Urlaubs schon recht knusper.

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 12. Juli 2008 um 08:55
    • #5

    Off Topic:

    Aber man kommt sich so ein bischen wie eine Anhängerkupplung vor.:biglaugh:

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 13. August 2008 um 22:56
    • #6

    achim,
    wenn der Anhänger kein Hänger ist,
    sondern Schuppen hat, zieht es sich
    wirklich leichter...

    Kirsten
    Stimmt - für eine Saisonng reicht ein Ball,
    aber dann sollte er unbedingt ausgetauscht werden.

    Juhu
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Torskmann
    Nord-Norge-Fan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.736
    Beiträge
    329
    • 13. August 2008 um 23:32
    • #7

    Man könnte auch so einen Hallenfußball nehmen. Na so einen mit Filzummantelung.

    Kreutzschlitz - Rute rein - den Rest mit PU-Schaum zu sprühen - fertig:wave:

    Das ganze hat einen großen Vorteil wenn die Rute wirklich über Bord geht schwimmt sie oben und bei dem Volumen haut noch nicht mal ein Butt damit ab.:klatsch: Ich glaub das lass ich mir patentieren.

    Gruß Markus

    Rüm Hart - Klaar Kiming

  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.824
    Punkte
    55.109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.381
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 14. August 2008 um 07:41
    • #8

    Torskmann, alleine schon die Vorstellung der Kombi reicht für einen herzhaften Lacher. Mach bei Gelegenheit mal ein Bild von Deiner Konstruktion.:biglaugh:

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

  • kopyto
    Tysnesfan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    996
    Beiträge
    182
    Geburtstag
    7. Juli 1976 (48)
    • 14. August 2008 um 08:36
    • #9

    Guter Tipp !

    Ich habe bis jetzt immer die Rute in den Bauch gedrückt und die Bauchmuskeln angespannt :ablach::ablach:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8