1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Live & Aktuell aus Flekkefjord, Hidra, Lista & Co

  • Gast5
  • 28. April 2011 um 00:21

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Gast5
    Gast
    • 20. Juli 2012 um 20:01
    • #461

    Die Makrelen tummeln sich derzeit fast ausschließlich im Stolsfjorden......sogar Hausbesitzer von C2N versuchen den knapp über 3 Kilo Norwegenrekord an Makrele zu knacken, 2,11 Kilo sind es schon...gefangen von Andreas Mygland, Haus Stolsfjorden, heute in der Agder.....alles vor der Haustür:baby:

  • Werbung:

      

     

  • Gast5
    Gast
    • 31. Juli 2012 um 17:31
    • #462

    Norwegen verlängert die Lachssaison!

    Auf Grund der vielen Lachse ist die Saison in Vest Agder auf den 10.11. verlängert worden. Gilt nicht für die Kvina. Mitlerweile sind wir ( meine beiden Jungs und ich ) mehr am Süßwasser unterwegs als auf den Fjorden. Es ist einfach beeindruckend wie diese Burschen kämpfen in dem wilden Wasser. In der Kvina ist es nicht ganz so einfach Lachse zu erbeuten, trotz des vielen Regen, kaum Wasser. Dafür sind in der Kvina super Bachforellen unterwegs und in der einen oder anderen Kuhle auch schon mal welche von über 70 cm:happy:. In der Lygna muss man sich schon etwas verweigern keinen Lachs zu fangen. Bachforellen sind aber deutlich kleiner als in der Kvina.

    Also wer mal was anderes außer Meeresfischen machen möchte, den empfehle ich ein Ausflug an die Flüsse hier. Am erfolgreichsten hat sich das Spinnern mit großen Meppsspinnern erwiesen ab Gr. 5 aufwärts. Dann kommt das Posenfischen mit Würmern und dann erst die Fliege. Nur ein Tipp*rolleyes* Dieses Ergebnis beruht auf 5 Angler und auf 20 Angeltage. Wir wollten einfach mal eine Statistik für uns erstellen. Es hat nichts mit Fähigkeiten zu tun, also auch das Fliegenfischen beherschen wir. Der größte wurde auf ein Wurmbündel gefangen an der Wasserkugelmontage, mitten im Strom.

  • Phil329
    Angelfreund
    Punkte
    465
    Beiträge
    79
    • 1. August 2012 um 08:18
    • #463

    Coole Infos von dir danke :) sind Makrelen immer noch im stolsfjorden? Da sollen sie auch noch schön da bleiben bis wir kommen am 16. :)

  • Gast5
    Gast
    • 1. August 2012 um 10:51
    • #464

    Makrelen sind reichlich im Stolsfjorden, besonders im Eingang zur Rentnerbucht.Es sind sogar richtige Klopper von über 2 Kilo dazwischen! Viel Spass:)

  • Gast5
    Gast
    • 11. August 2012 um 17:49
    • #465

    Update...

    Sport:Flekkefjorder Kajakfahrer gewinnt Gold in London....viele Partys in der Stadt für jedermann....

    Angel: Rafael fängt schon Hummer mit einer Wäscheklammer und Muschelfleisch vom Ufer aus. Der Hummer ist wieder in seinem Element und wir hoffen, das er nach dem 01.10. nochmal vorbei kommt:happy:Auch wenn Rafael etwas traurig war, so versteht er, das Schonzeiten auch Schonzeiten sind! Klasse wenn Kinder soetwas akzeptieren ohne Tränen:baby:, vor allem wenn sich einheimische nicht daran halten!

    Bilder

    • 001.JPG
      • 2 MB
      • 1.600 × 1.200
    • 002.JPG
      • 2,16 MB
      • 1.600 × 1.200
    • 003.JPG
      • 2,06 MB
      • 1.600 × 1.200
    • 004.JPG
      • 999,59 kB
      • 900 × 1.200
  • Gast-KdA
    Gast
    • 11. August 2012 um 18:19
    • #466

    So ein Hummer ist ein wunderschönes Tier eigentlich zu schade zum essen. Einige Einheimische haben ihren Frevel schon stark am Kontostand bemerkt.

  • Klonfisch
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Geburtstag
    16. Mai 1974 (51)
    • 27. August 2012 um 10:38
    • #467

    Hallo Trira. Erstmal einen Applaus für diesen Beitrag. Verfolge diesen schon lang. Bin nächste Woche das erste mal in Flekkefjord und echt gespannt auf dieses Gebiet. Kannst du vielleicht noch paar aktuelle Infos über grad angesagte Fischgründe und auch das Wetter nächste Woche sagen. Sicher kann ich Wetterbericht lesen doch du hast da eher Erfahrung.
    Viele Grüße aus BW
    Lars

  • Gast5
    Gast
    • 27. August 2012 um 10:57
    • #468

    Moin Lars. Danke für Dein Lob!
    Also Wetter, ist immer so eine Sache, die Wettervorhersagen sind sehr wechselhaft gerade auf einen längeren Zeitraum gesehen. Sonne bedeutet immer mehr Wind, Regen/Bewölkung meist weniger Wind, das so mal als Faustregel. Es sieht eigentlich, wenn man yr.no und storm.no glaubt etwas schlecht aus für den Siragrunnen bzw. Lista Fyr. Also je nach Boot und Erfahrung würde ich sagen bis 6 m/s kann man raus. Besonders günstig sind östliche und südliche Winde. In den Fjorden sind massenweise Makrelen. Draußen beißen besonders Leng, Lumb, Pollack und Dorsche sehr gut. Viele der "Kenner" dieser Region, belächeln meine Art zu fischen mit Makrelenfetzen am Pilker, allerdings ist diese Methode eindeutig die fängigste.

    Wenn Du die Beiträge gelesen hast, sollte Dir besonders zu dieser Jahreszeit etwas besonderes auffallen.......

    Wo bist Du denn in Flekkefjord?

  • Klonfisch
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Geburtstag
    16. Mai 1974 (51)
    • 27. August 2012 um 11:08
    • #469

    Danke, das ging ja fix. Sind in Grönnes Marina untergebracht. Das Boot und die Unterkunft soll ja prima sein.

  • Gast5
    Gast
    • 27. August 2012 um 11:24
    • #470

    Jepp! Das Boot ist kein Porsche, aber dafür sehr sicher und braucht kaum Diesel. Nach Lista Fyr ca. 8 Liter hin und zurück.

    Grønnes hat ab August noch eine Besonderheit, nicht unweit von Eurer Wohnung entfernt. Hier sollte dann allerdings mit Naturködermontagen gefischt werden, wichtig Gummischlauch vorm Haken#zwinker2*

    Eine Posenmontage mit Aalhaken in Größe mind. 4 solltet Ihr auch dabei haben....ich weiss nicht ganz sicher ob sie gefangen wurde, am 20.08. schwamm die mind. 80 cm Meerforelle da aber immer noch rum... Die wohnt in dem Bootshaus wo eure Kühltruhe steht.
    Schöne Pollacks kann man so auch vom Steg aus fangen.....
    Spinnrute und Gummifische, sollten auch nicht fehlen...ja, ich hör schon auf, sonst brauchst Du noch einen Anhänger:biglaugh:

    Gute Reise und wenn was ist, kannst Du Dich gerne melden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13