1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Live & Aktuell aus Flekkefjord, Hidra, Lista & Co

  • Gast5
  • 28. April 2011 um 00:21

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • raubfischpolizei
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    • 27. August 2011 um 14:08
    • #241

    Moin,
    bin gestern nach 10 Tagen Hidra wieder zurück in der Heimat.

    Ich spule gleich vor zum Interessanten Teil................

    In den 10 Tagen hatten wir nur wenig Möglichkeiten mit unserem "eingeschränkt rauwassertauglichen" Boot (18 Fuß/ 20PS) zum Siragrunnen zu kommen. Insgesamt machten wir 2 Halbtagstouren. Vom Inselfjord Hidras aus (Ist das eigentlich der besagte Rasvagfjord?) brauchten wir etwa 1h.


    Fisch gab es dort in Massen: Auf den Plateaus massenweise Pollack im Freiwasser. Mit leichtem Gerät in der Andrift fast jeder Wurf ein Treffer. Sehr kurzweilge Angelei und ein Heidenspass.
    Dorsche waren sowohl am Grund als auch im Freiwasser unterwegs.
    Bei 30-40m blieb ein Makrelenfilet am Grund nicht lange unberührt. Jedoch hing dabei sehr schnell ein kleiner Leng.
    Wir haben immer ein Programm durchgezogen. 2h Pollack jiggen danach Dorsche und zum Schluß einige Lengs mit Naturködern. Auf dem Siragrunnen reichen meiner Meinung nach 4h Angelzeit völlig aus. Ich war danach immer völlig "satt". Was will man denn mehr, als 4h fischen mit Fischkontakt bei fast jedem Wurf?:happy:

    Am 2.Siragrunnen-Tag haben wir in unserer "Naturköderrunde" nur große Flattermakrelen an einem System aus 2 Einzelhaken hinter einem 800g Blei angeboten. Wir fischten an einer 100m Kante des Siragrunnen und wechselten uns mit der 50lbs Rute ab - Permantent Bisse, wobei jedoch nur die großen gehakt wurden. So fingen wir nochmal einige schöne Fische von ca. 70cm bis gut 90cm: Lengs, Dorsche, Dornenhaie, einen schönen Schellfisch und die Quotenpappnase in Form eines kleinen Wittlings:biglaugh:
    Wenn wir diesen Spass etwas länger getrieben hätten...Aber wir hatten mittlerweile genug Fisch ließen die restlichen Flattermakrelen-Fans dort wo sie waren.

    Steffen, nächste Woche lässt sich dort garantiert noch mal der eine oder andere bitten :baby:

    Nun zum ruihgen Teil: An den windigen Tagen trieben wir uns in den Innernfjorden herum, wobei es schleppend lief.

    Dazu muss ich noch sagen dass ich bei uns der einzige ambitionierte Spinnangler bin und die restlichen Familienmitglieder reine Gelegenheitsangler sind - sprich, es reicht gerade so für das konventionelle "Tannenbaum in der Abdrift hinterherziehen" bzw Naturköderfischen. Dabei gab es in den Innenfjorden größtenteils Kleinvieh. Das leichte Naturköderfischen ist m.M nach eine sehr nervige Angelegenheit, da sich viele kleine Dorsche und vor allem massenweise Wittlinge die Haken bis zum Anschlag reinwürgen. Man verangelt dabei massenweise kleine Fische. Ätzende Angelegenheit.

    Die schönste Angelei war für mich dass leichte Spinnfischen in den ruhigen Bereichen. Die anvisierte Mefo gab es leider nur 2 mal in Form eines Nachläufers. Sogar einen Wolfsbarsch sah ich hinterher schwimmen.
    Die üblichen Verdächtigen bekommt man unter ruhigen Bedingungen definitiv besser am leichten Gerät.
    An einen verregneten Tag zB ging ich für 2h mit der 50g Spinnrute an eine Hafenanlage in Rasvag und fing schöne Lippfische und dazu fette Dorsche und Pollacks bis 70cm. Damit hätte ich nicht gerechnet.Die Pollacks bissen auf Gummifische wie zB Salt Shaker und Kopyto am 10g Kopf, die Dorsche und Lippfische fanden Gefallen an 15g Rubber Jigs mit Gummi-Krebsen. Alles in ca. 5-15m Tiefe. Ganz unverhofft fing ich uns so ein schönes Mittagessen.LC:)

    In den Abendstunden sieht man im Fjord oft Fische an der Oberfläche rauben. Es war wie Barschangeln an einem ruhigen Binnensee, nur dass ich nicht sehen konnte, wie Barsche die Wobbler bis ans Boot verfolgen, sondern Makrelen, Pollacks und Seelachse. Sehr schönes Erlebnis, das ich so noch nicht hatte. Besoders gut gingen dabei Jerks wie zB Illex Arnaud. Die Fische attackierten die Köder in 1m Tiefe über teilweise 30m tiefen Wasser. Oft drehten sie ab, sobald sie dass Boot sahen. Es war wirklich spannend, dabei zuzusehen.


    Zu meinem Fazit der Reise:

    1.Wenn das Wetter stimmt, nix wie raus zu den Hot Spots wie zB Siragrunnen (4h Siragrunnen ist wie 5 Tage Innenfjord;))

    2. Kleine Naturköder fangen sehr schnell einen kleinen Leng, große (ganze, große Makrelen oder besser Flattermakrelen) brauchen nicht wesentlich länger, um einen großen Fisch zu überreden

    3. Mit etwas Beobachtung des Wassers und Flexibilität bzgl diverser Angeltechniken lassen sich oft auch da Fische überreden, wo man sie nicht erwartet.


    An dieser Stelle nochmal vielen Dank an das Forum für die Hilfe bei der Vorbereitung dre Reise! :baby:


    Gruß,
    Robert

  • nordfisker1.jpg

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 27. August 2011 um 14:21
    • #242

    :Danke: Robert für den Bericht, gibts auch noch Bilder?

    Das steigert die Vorfreude noch mehr, ab nächsten Samstag greifen wir auch wieder an. :hot:
    Das mit dem Siragrunnen kann ich nur bestätigen. :klatsch:



    Gruß Achim :wave:

  • Gast5
    Gast
    • 27. August 2011 um 14:23
    • #243

    Hallo Robert,

    sehr gut beschrieben:baby::baby::baby:Ob Siragrunnen oder Lista, wenns paßt sind in 4 Stunden die Butten proppen voll! Gerade in den Abendstunden ist es im Rasvagfjord wirklich sehr interessant. Steffen wird sich beruhigen wenn er lahme Arme hat nach der ersten Siragrunnen o. Listatour:klatsch:

  • Kreuzflagge
    Team.Nordmaenner Instagram/FB
    Reaktionen
    315
    Punkte
    7.160
    Beiträge
    1.320
    Geburtstag
    22. April 1975 (50)
    • 27. August 2011 um 22:12
    • #244

    Echt toller Bericht Robert!:Danke:
    Habe heute nach 6 Stunden angeln nur einen 45er Hecht an die Leine bekommen!
    Das muss besser werden!
    Habe aber auch bei klarem Wasser mal mal das Laufverhalten meiner neuen GT-Bio Blinker testen können. Echt Tolle Teile! Darauf werden Meerforelle und Pollack fliegen!
    Heute in einer Woche sind die ersten Fische in der Pfanne!

    Testen und Berichten mit Spaß und Leidenschaft!
    Team.Nordmaenner
    auf Facebook und Instagram

  • Gast5
    Gast
    • 2. September 2011 um 11:26
    • #245

    Da ich mit reichlich Mails bombadiert werde, schilder ich mal kurz die Situation hier.

    Wetter: Das ist wohl das Interessanteste Thema. Heute Windstille in Flekkefjord, draußen soll es auch gehen lt. einer Gruppe. Diese befinden sich gerade auf dem Siragrunnen und es läuft besten:baby:Pollack und Dorsche in guten Größen und in großen Menge. Das Wetter ändert sich stündlich lt. den bekannten Wetterseiten. Da ihr sowieso hier seit, macht das Beste draus, es wird schon genug Fische und Spass geben, auch wenn es mal regnet oder der Wind etwas doller pustet.

    Fische fangt Ihr überall, natürlich sind Lista und Siragrunnen nicht zu toppen, aber gerade vor Kirkehamn, Grønnevika und im Rasvagfjord klappt es auch ganz gut. In Flekkefjord stehen die Chancen auf Seehecht sehr gut und auch auf Mefos. Makrelen sind überall noch in Mengen vorhanden.

    Ein Tipp: Nehmt 2 - 3 Sätze Regenbekleidung mit, dann seit ihr auf der sichern Seite.

    Beim Zoll läuft alles ganz normal, die üblichen Stichproben, mehr nicht.

    Pilzsammler können sich hier nach Herzenslust austoben! Pfifferlinge, Steinpilze ect. in Massen.

    So, nun allen eine angenehme und sichere Anreise nach Norwegen:baby:

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 2. September 2011 um 15:00
    • #246

    :Danke: Eike für die aktuellen Infos, langsam steigt die Vorfreude,

    Auto ist gerade gepackt bei 28° im Schatten. :rolleyes:

    In 8 Std. gehts los. :hot:



    Gruß Achim :wave:

  • Gast5
    Gast
    • 2. September 2011 um 15:14
    • #247

    Achim, hier sind es 14 Grad, die kurzen Hosen kannst Du in Deutschland lassen:biglaugh:

  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 2. September 2011 um 15:15
    • #248
    Zitat von Brutzeljoe

    :Danke: Eike für die aktuellen Infos, langsam steigt die Vorfreude,

    Auto ist gerade gepackt bei 28° im Schatten. :rolleyes:

    In 8 Std. gehts los. :hot: Gruß Achim :wave:

    @ Brutzel

    Wünsche Euch Beiden dann eine gute Reise, gutes Wetter und viel Spaß am Fisch und volle Butten.

    Gibs wieder einen Livebericht?

    Viele Grüße :wave:
    freddy

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 2. September 2011 um 15:20
    • #249

    Alles klar Eike, wir haben genug Regensachen mit. :rolleyes:

    Freddy, wir haben den Lappi auf jeden Fall dabei, man weiß ja nie....... :klatsch:



    Gruß Mona und Achim :wave::wave:

  • München2
    Profi
    Punkte
    3.105
    Beiträge
    600
    • 2. September 2011 um 16:16
    • #250

    Gute Reise
    gruß aus München

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14