1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Live & Aktuell aus Flekkefjord, Hidra, Lista & Co

  • Gast5
  • 28. April 2011 um 00:21

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Kreuzflagge
    Team.Nordmaenner Instagram/FB
    Reaktionen
    315
    Punkte
    7.160
    Beiträge
    1.320
    Geburtstag
    22. April 1975 (50)
    • 24. August 2011 um 08:44
    • #211

    So Eike jetzt kannst Du mal ruhig wieder aktuell werden und uns Lust auf Fisch machen! Wir sind bald da!:hot:

    Testen und Berichten mit Spaß und Leidenschaft!
    Team.Nordmaenner
    auf Facebook und Instagram

  • nordfisker1.jpg

  • Gast5
    Gast
    • 24. August 2011 um 11:30
    • #212

    OKAY!!!
    Also das Wetter ist sehr durchwachsen. Gestern Sonne satt, heute wieder Regen. In den Innenfjorden gestaltet sich das Fischen sehr schwierig. Überall Stellnetzte:mad:Alleine vor Grönnes stehen 2 richtige Klopper, die kosten jeden Tag 150 Jungfische das Leben:mad::eek: Die besten Fänge kommen aus den letzten Tagen aus dem Rasvagfjord, wird Dich Steffen ja freuen. Die Gruppe ( 3 Mann) sind schon durch mit Ihren 15 Kilo! Die Fischen nur mit Naturködern:baby:Dorsch, Leng, Pollacks, Wittlinge, Köhler und reichlich Platte. Diese Woche bietet sich eigentlich nur morgen an, nach Lista o. zum Siragrunnen zu fahren, die anderen Tage kann man, wenn yr.no recht hat in den Fjorden verbringen. Vor Grönnes sind die Seehechte angekommen und viele Wittlinge. Dazu werden dort recht gut Tangdorsche und Schollen gefangen. Makrelen sind überall, allerdings auch viele kleine, aber auch 50cm Makrelen werden gerade im Stolsfjorden recht häufig gefangen. Am erfolgreichsten ist z.Z. das leichte Naturköderangeln, viel erfolgreicher als Pilken. Wetter wird auch die nächsten Tage durchwachsen sein:confused:, Fische gibt es trotzdem reichlich, nur die sind leider nicht immer in den gewünschten Größen.

    P.S. Steffen wird schon werden:hot::hot::hot:

  • Kreuzflagge
    Team.Nordmaenner Instagram/FB
    Reaktionen
    315
    Punkte
    7.160
    Beiträge
    1.320
    Geburtstag
    22. April 1975 (50)
    • 24. August 2011 um 11:47
    • #213

    Saubere Arbeit! :Danke:
    So kann ich schon mal die Routen planen;)
    Wir haben für jeden Zielfisch was dabei und sind recht flexiebel!:happy:

    Testen und Berichten mit Spaß und Leidenschaft!
    Team.Nordmaenner
    auf Facebook und Instagram

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November
    • 24. August 2011 um 15:08
    • #214
    Zitat von Kreuzflagge

    Saubere Arbeit! :Danke:
    So kann ich schon mal die Routen planen;)
    Wir haben für jeden Zielfisch was dabei und sind recht flexiebel!:happy:




    Steffen.... nun merke eins...

    Bei Nordwinden lasst die Angelrute zu Hause.. geht wandern, schlaft aus, geht einkaufen oder feiern.
    Bei Ostwind steht auf... schön früh, am besten um 05.00 h.
    dann solls was werden.

    Ich schlage vor, neben deinen Routen ein Alternativprogramm für Nordwetter zu planen :hot::hot::hot:

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    come2norway.gif

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2025
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica
    Telefon: +49 5751 967802
    Email: info@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.de

  • Kreuzflagge
    Team.Nordmaenner Instagram/FB
    Reaktionen
    315
    Punkte
    7.160
    Beiträge
    1.320
    Geburtstag
    22. April 1975 (50)
    • 24. August 2011 um 16:15
    • #215
    Zitat von Troll

    Steffen.... nun merke eins...

    Bei Nordwinden lasst die Angelrute zu Hause.. geht wandern, schlaft aus, geht einkaufen oder feiern.
    Bei Ostwind steht auf... schön früh, am besten um 05.00 h.
    dann solls was werden.

    Ich schlage vor, neben deinen Routen ein Alternativprogramm für Nordwetter zu planen :hot::hot::hot:

    Alles anzeigen



    Ich habe nur 7 Tage und werde auf jeden Fall bei jedem Wetter angeln gehen! (und auch fangen;))

    Testen und Berichten mit Spaß und Leidenschaft!
    Team.Nordmaenner
    auf Facebook und Instagram

  • Gast5
    Gast
    • 24. August 2011 um 17:04
    • #216
    Zitat von Kreuzflagge

    Ich habe nur 7 Tage und werde auf jeden Fall bei jedem Wetter angeln gehen! (und auch fangen;))




    Lippfische beißen bei Euch vorm Haus wie verrückt:biglaugh::biglaugh::biglaugh:auch bei Nordwind:ablach:

  • Gast5
    Gast
    • 26. August 2011 um 07:41
    • #217

    So, gestern wurden richtige Brocken auf dem Siragrunnen gefangen:baby:Der beste Fisch war ein Köhler von 125 cm und 16,5 KG!!! Es gibt zwei Handybilder, ich weiß nur nicht wie ich diese hochlade auf den Rechner. Ich zeige sie Steffen (Kreuzflagge) wenn er hier ist. Dazu wurden reichlich Dorsche von 60 - 80 cm, Pollacks von 50 - 70 cm, Leng von 80cm und Schellfische von 50cm gefangen. Besonderes war neben dem Riesenköhler noch 3 Schollen von 50cm und ein Knurrhahn von 40cm. Makrelen gabs in Massen und Wittlinge auch. Insgesamt wurden ca. 100 Fische entnommen und das Doppelte zurück gesetzt. Kein Fisch unter 50 cm. 70% waren Dorsche über 3 Kilo bis zu 6 Kilo. Der schwerste Pollack hatte ca. 4,5 Kilo.

    So einen Köhler habe ich in Südnorwegen noch nicht gesehen. Der Biß auf eine Makrele am Pilker beim Hochpumpen, ca. 10 Meter unterm Boot!

    Gefischt wurde in einer Wassertiefe von 25 - 30 Meter.....Karsten....25-30 Meter:happy:

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 26. August 2011 um 07:48
    • #218

    Und wir waren wieder auf der falschen Ecke :crying:

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • Gast5
    Gast
    • 26. August 2011 um 07:53
    • #219
    Zitat von willibutz6

    Und wir waren wieder auf der falschen Ecke :crying:




    Eigentlich wollten wir gestern um 7.00 Uhr vor Lista sein, allerdings waren die Wellen doch etwas zu heftig und wir sind dann vor Kirkehamn gewesen und haben dann um 10 Uhr es riskiert auf den Siragrunnen zu fahren, was auch okay war von den Wellen. Dann gings los......

  • flocke66
    Hobbyangler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    715
    Beiträge
    128
    Geburtstag
    2. Februar 1975 (50)
    • 26. August 2011 um 08:28
    • #220
    Zitat von trira

    Eigentlich wollten wir gestern um 7.00 Uhr vor Lista sein, allerdings waren die Wellen doch etwas zu heftig und wir sind dann vor Kirkehamn gewesen und haben dann um 10 Uhr es riskiert auf den Siragrunnen zu fahren, was auch okay war von den Wellen. Dann gings los......

    Moin Eike,

    nächstes Jahr fahren wir auch mal nach dem Siragrunnen. Wir sind nun schon das 6te mal in Südnorge und waren noch nie da ..... Du hast ja genügend Zeit dich um schönes Wetter zu kümmern ....:wave:

    Gruss Dirk

    "Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte" (Noel Coward)

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14