1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Südnorge: Ende Oktober/Anfang November??? Brauche Tipps

  • pilotti
  • 20. April 2011 um 15:14
  • pilotti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1.190
    Beiträge
    195
    • 20. April 2011 um 15:14
    • #1

    Freunde,

    ich überlege, ob ich Ende Oktober/Anfang November noch mal mit einem Kumpel und unseren beiden Söhnen (11 und 14) nach Südnorge fahren soll bzw. kann... Wir waren bislang nur im Sommer bzw. im Frühjahr dort. Was meint ihr?? ???:)

    Kann man das "wettertechnisch" wagen? Wenn ja, wohin sollte man fahren, dass man auch ein wenig mit dem Boot hinaus kommt? Ist zu dieser Jahreszeit überhaupt Fisch zu erwarten?

    Bin für jeden Eurer Tipps dankbar... :Danke:



  • Werbung:

         

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.081
    Beiträge
    27.097
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. April 2011 um 19:52
    • #2

    Zwei Ecken fallen mir dabei sofort ein:

    Furuholmen oder der Bereich Flekkefjord.
    Hier kann ich http://www.come2norway.com und http://www.angelreisen.de empfehlen. Beide Unternehmen sind absolut zuverlässig.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    298
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 20. April 2011 um 21:15
    • #3

    Furuholmen fållt mir auch direkt ein :biglaugh::baby:

  • pilotti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1.190
    Beiträge
    195
    • 20. April 2011 um 22:29
    • #4

    Jo, dieses Furuholmen sieht wirklich toll aus. Ist mir aber echt zu teuer...:-((( Die Gegend um Flekkefjord ist uns schon bekannt... Wir waren schon drei mal dort.... Tolle Gegend!



  • Menschdoktor
    lucky loser der ERSTE
    Reaktionen
    4
    Punkte
    509
    Beiträge
    97
    • 20. April 2011 um 22:33
    • #5

    Bin Ende Okt. 2011 mit meiner Bande in Flekkefjord, wollte eigentl. mit meinen neugierigen Fragen noch etwas warten, da es aber jetzt thematisiert wurde, muss ich einfach mitmischen sonst geben meine Finger keine Ruhe.
    So falls Wetter nicht entsprechend sein solllte, wo kann man um diese Jahreszeit am Besten vom Ufer und mit welchem Besteck was erwischen, selbstverständlich "Können" vorausgesetzt und nicht das "Glück" :biglaugh: .
    Wir sind mit Ruten bis 150g WG ausgestattet, geflochtene Schnüre um 15kg Tragkraft (Herstellerangaben :confused:, Power pro und Whiplash), Pilker von 50 - 180g, Kugelschwanztwister und Jigköpfe bis 80g . . .
    Was sagen nun die Experten, aber bitte schön reichlich und nicht so geizig an Epfehlungen, aus dem Schwabenland komme ich selber :happy:

    :Danke: :wave:

  • Pitti72
    ewiger Optimist
    Punkte
    785
    Beiträge
    149
    • 21. April 2011 um 09:28
    • #6

    Würde auf alle Fælle den Oktober dem November vorziehen. Würde mir auch eher etwas an einem fjord suchen, wo man auch bei etwas Wind noch raus kann. Kann sonst passieren, das ihr die ganze Woche wegen starken Windes net raus kønnt. Kann da meine Ecke empfehlen:wave:

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.081
    Beiträge
    27.097
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. April 2011 um 09:45
    • #7

    Das sehe ich auch so.

    Daniel, beschreibe doch mal deine Gegend. Vielleicht ist das mit in die Planung einzubeziehen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Gast5
    Gast
    • 21. April 2011 um 09:50
    • #8
    Zitat von Menschdoktor

    Bin Ende Okt. 2011 mit meiner Bande in Flekkefjord, wollte eigentl. mit meinen neugierigen Fragen noch etwas warten, da es aber jetzt thematisiert wurde, muss ich einfach mitmischen sonst geben meine Finger keine Ruhe.
    So falls Wetter nicht entsprechend sein solllte, wo kann man um diese Jahreszeit am Besten vom Ufer und mit welchem Besteck was erwischen, selbstverständlich "Können" vorausgesetzt und nicht das "Glück" :biglaugh: .
    Wir sind mit Ruten bis 150g WG ausgestattet, geflochtene Schnüre um 15kg Tragkraft (Herstellerangaben :confused:, Power pro und Whiplash), Pilker von 50 - 180g, Kugelschwanztwister und Jigköpfe bis 80g . . .
    Was sagen nun die Experten, aber bitte schön reichlich und nicht so geizig an Epfehlungen, aus dem Schwabenland komme ich selber :happy:

    :Danke: :wave:



    In Flekkefjord könnt Ihr Ende Oktober in den Innenfjorden fast immer raus fahren, da die Fjorde recht geschützt sind. Fische sind dann in der Regel auch immer da, wenn man weiß wo sie sind:biglaugh:. Euer Besteck reicht aus, keine Sorge. Was habt Ihr für ein Boot? Vom Ufer aus könnt Ihr aber auch immer mit Fisch rechnen, wenn es wirklich nicht geht, mit dem Wind.

  • Menschdoktor
    lucky loser der ERSTE
    Reaktionen
    4
    Punkte
    509
    Beiträge
    97
    • 21. April 2011 um 15:59
    • #9
    Zitat von trira

    In Flekkefjord könnt Ihr Ende Oktober in den Innenfjorden fast immer raus fahren, da die Fjorde recht geschützt sind. Fische sind dann in der Regel auch immer da, wenn man weiß wo sie sind:biglaugh:. Euer Besteck reicht aus, keine Sorge. Was habt Ihr für ein Boot? Vom Ufer aus könnt Ihr aber auch immer mit Fisch rechnen, wenn es wirklich nicht geht, mit dem Wind.






    Wir sind im Haus Fjellgaten von c2n, das Boot macht einen sehr ordentlichen Eindruck. Trotzdem gibt es bestimmte Ecken, wo man von Ufer bessere Chancen hat?
    :happy: :wave:

  • Gast5
    Gast
    • 21. April 2011 um 17:59
    • #10
    Zitat von Menschdoktor

    Wir sind im Haus Fjellgaten von c2n, das Boot macht einen sehr ordentlichen Eindruck. Trotzdem gibt es bestimmte Ecken, wo man von Ufer bessere Chancen hat?
    :happy: :wave:



    Das Boot ist TIP TOP!!! Damit könnt Ihr locker im Fjord rumschippern. Ja es gibt schon einige gute Stellen am Ufer:biglaugh::hot:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8