schau mal da:
gewünschtes gebiet reinzoomen. dann oben rechts auf sjökart einstellen.
schon kannst du dir schöne punkte markieren usw geht auch speichern und ausdrucken.
man muss erst bissel probieren ,klappt aber ganz gut.
gruss steinbit
schau mal da:
gewünschtes gebiet reinzoomen. dann oben rechts auf sjökart einstellen.
schon kannst du dir schöne punkte markieren usw geht auch speichern und ausdrucken.
man muss erst bissel probieren ,klappt aber ganz gut.
gruss steinbit
Habe das mal etwas verschoben. Sollte so passen. Du musst mal auf Karte für das Smartphone gehen, könnte nämlich sein, dass die alte Version noch im Cache liegt.
Hoddel
Danke Hoddel, perfekt.:D
moinsen
wenn ich mir eine karte nach Anleitung erstellen möchte diese aber mit einer thematic map,marine data aufpeppen möchte kann ich das mit dem angegebenen link
oder benötige ich dort einen anderen
Hallo Hoddel,
wo finde ich die Tidetabellen von Grefsnesvagen auf Hitra? Seekarten habe ich auch noch nicht.#oha#
VG Andrea
Hallo Leute,
früher konnte man doch zur Ansicht der Seekarten bei verschiedenen Seiten unterschiedliche Anzeigeoptionen wählen. So gab es eine Option, bei der man dann auch die Bodenart, soweit diese Information vorhanden war, angezeigt bekam. Aktuell scheint es diese Anzeigeoptionen nicht mehr zu geben. Hat einer eine Idee, wo und wie man die Bodenart einsehen kann ?
BG Norge_Fan
Schau mal hier:
Hier habe ich die Erläuterungen. Im unteren Abschnitt findest du auch den Zugang zur alten Version. (Elektronische Seekarten)
Hoddel
Nun ist das passiert, was ich befürchtet hatte:
Ich muss alle Seekarten editieren. Statens Kartverket arbeitet an dem Layer für die Seekarten. Dadurch sind diese nicht mehr sichtbar. Damit ihr aber weiterhin die Seekarten nutzen könnt, habe ich an einer Lösung gebastelt. Wenn ich die Karten editiert habe (ca. 350) dann habt ihr nicht nur die Seekarte, ihr habt dann auch noch für das Landgebiet eine Topographische Karte. Also ist die auch zum Wandern geeignet.
Hier die erste Karte, die ich umgestellt habe:
http://www.suednorwegen.org/karten/gross/belland-land.htm
Stellt die oben links auf "Seekarte" um und ihr seht das Ergebnis. Unten rechts habt ihr übrigens wie gehabt auch Google StreetView.
Hoddel
Hallo Horst , vielleicht ist das nicht der richtige Weg hier. Ich fahre dieses Jahr nach Sandeid und würde gern eine Seekarte vom Sandeid/Vidalfjord mitnehmen. Kannst du mir bitte sagen wie das am einfachsten anstelle und welches Gebiet ich für die Tidetabelle zu grunde legen muss.
Würde mich auf eine Antwort freuen.
Gruß Kurt
Kurt, die Seekarte findest du hier: Seekarte von Sandeid
Ich habe das eben für dich fertig gemacht. Wenn du nur die Karte auf dem Bildschirm haben möchtest, dann klicke auf der Seite auf den Link für das Smartphone.
Für die Tidezeiten nimmst du Stavanger +5 Minuten.
Hoddel
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!