Hallo Matob
viel Spaß im Haus Klenebu, uns hat es dort immer sehr gut gefallen Reidar ist immer sehr hilfsbereit, fragt Rune gleich am Anfang mal nach geräucherter Meerforelle er hat da einen an der Hand der sie immer frisch räuchert sehr lecker. wir sind im Sommer 2012 auch wieder dort, deshalb macht ja nicht das Boot kaputt:D falls noch fragen sind....
Reisevorbereitungen Bømlo
-
-
Viel Spass auf Bømlo
-
Vielen Dank für die netten Kommentare. Natürlich ist das ganze nur als Scherz gedacht. Bei uns darf jeder mitnehmen was er will. Solange es legal ist. Eine kleine Einschränkung gibt es allerdings: Wegen dem max. Ladegewicht darf jeder Mitreisende zusammen mit seinem Körpergewicht und Gepäck max. 120 Kg wiegen. Oh man, ich kann schon kein Knäckebrot und Mineralwasser mehr sehen.
Falls jemand aktuelle Infos über Bömlo und die dortige Fischerei hat - immer her damit.
Uns würden insbesondere gute Plätze für das Fischen auf Platte und falls überhaupt sinnvoll auf Steinbeisser interessieren.
Als Dank wird es einen ausführlichen Livebericht geben.
Das Boot lassen wir natürlich heil, schließlich steht das unter unserem persönlichen Denkmalschutz.
Viele Grüße matob -
Hallo, ein sehr schön zu lesender Beitrag den du verfasst hast. Wir fahren im September zum ersten Mal nach Klenebu, waren vorher auf der Insel Mosteroy aber der Vermieter hatte weder Lust noch Ahnung wie man Wohnung und Boot in Schuß hält und hört nun mit der ganzen Sache auf. Nun fangen wir von vorne an, uns in einem neuen Revier einzufinden und passende Angelplätze auszukundschaften bzw. zu finden. Ich hoffe du kannst mir einige Tips mit auf den Weg geben damit wir nicht so ganz ins kalte Wasser springen. Würde mich interessieren in wieweit man das vorhandene Echolot bzw. Fischfinder nutzen kann oder ob es ratsam wäre sich im Vorfeld um ein Lowrance HDS-5 oder ähnliches zu kümmern. Mich würde auch interessieren ob Seekarten mit gekennzeichneten Fangplätzen vorhanden sind und überhaupt würde ich mich über jede Information bezüglich Anfahrt, Lage, usw. freuen.
Es wäre auch hilfreich zu erfahren welche Art von Ködern man vorzugsweise verwendet(Pilker, Naturköder, Jigs)und wie weit es zu den guten Fischgründen ist? Ich will dich auch nicht mit Fragen überschütten und würde mich aber trotzdem über einige Infos freuen und verbleibe mit freundlichem Gruß Heibutt 17
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!