1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

LBS Umrechnug?

  • Jürgen Chosz
  • 17. September 2008 um 23:53

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.925
    Punkte
    135.368
    Beiträge
    25.722
    • 17. September 2008 um 23:53
    • #1

    Ich hab mir ja eine Seahawk 20 LBS von Fenwick bei Daniel gekauft, 20 LBS, wieviel Gram Wurfgewicht sind das denn nun:confused:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Anzeigen: 

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    289
    Punkte
    41.229
    Beiträge
    8.063
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 18. September 2008 um 00:33
    • #2

    1 lbs = 453,6 Gramm
    20 lbs = 9.072 Kg

    Das entspricht das Gewicht was die Rute braucht um in einem 90° Winkel zu stehen/Knicken

    Das Wurfgewicht ist dann wieder was anderes;)

    mfg

    Andreas

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 18. September 2008 um 00:39
    • #3

    die lbs angaben bei bootsruten haben mit wurfgewicht nicht viel zu tun. beim karpfenfischen gibts wurfangaben in lbs auf den ruten (sind auch ein eigenes völkchen die karpfenangler). die lbs-angabe auf den bootsruten soll dir helfen auszuwählen, welche geflochtene schnur zu deiner rute passt. diese angabe ist aber von hersteller zu hersteller nicht gleich, also bleibt dir beim neukauf einer rute nur über selbst zu testen wie viele (k)g pilker oder grundbleie die rute ab kann.


    Hilsen fra Tromsø!

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 18. September 2008 um 07:57
    • #4

    Guck dir das Filmchen mal an:

    http://www.bissclips.tv/bissclips_tv/s…urfgewicht.html

    Danach hatte selbst ich es begriffen. :zwinker:

    Gruß Torsten:wave:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.925
    Punkte
    135.368
    Beiträge
    25.722
    • 18. September 2008 um 08:01
    • #5

    Andreas, du hast die Rute ja gesehen,die ist im oberen Drittel so weich das man sie auch locker hier zum Aale angeln benutzen könnte, daher die Frage zum Wurfgewicht, aber so 200gr sollte sie eigendlich locker wegstecken,ich werds einfach mal probieren ,endweder hop oder Top:klatsch:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    289
    Punkte
    41.229
    Beiträge
    8.063
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 18. September 2008 um 13:33
    • #6

    200gr als Wurfgewicht bezweifel ich mal, das kannst Du nur durch ausprobieren ermitteln da es sich hier um eine Bootsrute handelt und eigentlich für das Werfen nicht ausgelgt ist.

    Durch das werfen wird die Rute ganz anders belastet wie beim ablassen mit schweren Gewichten.

    Wäre echt schade wenn die Rute zerlegt wird wenn Du gleich mit 200gr anfängst zu werfen/ bzw durchzuziehen

    mfg

    Andreas

  • bojuramartin
    Ein Hamburger Jung
    Punkte
    3.355
    Beiträge
    656
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    • 18. September 2008 um 15:53
    • #7

    Bei deiner 20 LBS rute errechnet sich das Wurfgewicht wie folgt:

    20 LBS * 453,6g = 9072g die Schnur die man verwendet sollte sich nach diesem Wert richten.

    Das Wurfgewicht errechnet sich jetzt aus den 9072g.
    Um auf den Wert zu kommen wird dieser wert durch 16 geteielt.
    Ergibt ein Wurfgewicht von 567g-10%=510,3g für eine 20 Libs Rute.

    Jetzt gibt es aber noch das IDEAL Wurfgewicht welches pro Lib 25g rechnet.
    Somit sollte das Wurfgewicht für die 20 LBS Rute maximal 500g betragen.

    Sollte allso mit 200g passen!:happy:


    Tolles Video mit Toller Erklärung.:baby:


  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    106
    Punkte
    4.411
    Beiträge
    836
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (65)
    • 18. September 2008 um 21:08
    • #8
    Zitat von bojuramartin

    Bei deiner 20 LBS rute errechnet sich das Wurfgewicht wie folgt:

    20 LBS * 453,6g = 9072g die Schnur die man verwendet sollte sich nach diesem Wert richten.

    Das Wurfgewicht errechnet sich jetzt aus den 9072g.
    Um auf den Wert zu kommen wird dieser wert durch 16 geteielt.
    Ergibt ein Wurfgewicht von 567g-10%=510,3g für eine 20 Libs Rute.

    Jetzt gibt es aber noch das IDEAL Wurfgewicht welches pro Lib 25g rechnet.
    Somit sollte das Wurfgewicht für die 20 LBS Rute maximal 500g betragen.

    Sollte allso mit 200g passen!:happy:


    Tolles Video mit Toller Erklärung.:baby:

    Alles anzeigen

    Naseweis-Modus an:

    Habt ihr gut erklärt, das alles - aber bei den Angaben der lbs-Klasse bei den Bootsruten geht es um die Schnurklasse (hier demzufolge eine 20 Pound-Schnur --> also irgendwo 8,7 kg Schnurtragkraft!!!), und nur um diese!
    Kein normal gebildeter Mensch wirft mit einer Bootsrute - weder ein Gewicht noch diese selbst!!!

    Naseweis-Modus aus

    Petri

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.925
    Punkte
    135.368
    Beiträge
    25.722
    • 18. September 2008 um 21:56
    • #9

    Kein normal gebildeter Mensch wirft mit einer Bootsrute - weder ein Gewicht noch diese selbst!!!

    Doch , Ich und ich bin eigendlich ganz normal gebildet.
    Nu verklickere mir doch mal wie ich rauskriegen kann (soll) mit wieviel gr ich diese Rute belasten darf, ob werfen oder nicht lassen wir mal aussen vor. Wenn ich Ruten gekauft hab mit deutscher Beschriftung (zum Beispiel 500gr Ruten) hab ich mit diesen Ruten auch 200-250gr pilker geschmießen.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Mein Kumpel Lutz
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    5.287
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    30. April 1959 (66)
    • 18. September 2008 um 22:58
    • #10

    Jürgen, 20Lbs beziehen sich nicht auf das Wurfgewicht aber 200gramm wird sie schon packen.

    http://www.hamburg.de http://www.hamburg-port-authority.de/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14