Hab mir eben das neue Ladekabel bestellt, welches die TMC-Antenne incl. hat. 49,90 € ist mir das wert. Endlich keine fliegende Strippe auf dem Amaturenbrett.
Hoddel
Hab mir eben das neue Ladekabel bestellt, welches die TMC-Antenne incl. hat. 49,90 € ist mir das wert. Endlich keine fliegende Strippe auf dem Amaturenbrett.
Hoddel
für das Geld bekommst du doch fast ein neues Navi
Hab mir eben das neue Ladekabel bestellt, welches die TMC-Antenne incl. hat. 49,90 € ist mir das wert. Endlich keine fliegende Strippe auf dem Amaturenbrett.
Hoddel
:eek:
warum nicht für 27€ in der bucht :o !?
finde ich auch etwas teuer.
aber egal super ist das schon
hab das hier
http://www.amazon.de/TomTom-TMC-Emp…xp_grid_mlt_0_1
falls einer noch haben möchte das sein TomTom die höhen anzeigt in der er sich befindet kann er sich bei mir melden per Pn.
Klasse, habe mal wieder dazugelernt und mir ein Ladegerät inkl. TMC-Antenne bei Amazon für mein TomTom XXL bestellt.
Sofern ich das richtig verstanden habe, ist lt. wikipedia TMC zumindest teilweise in Norwegen vorhanden (ich mach mal den Guttenberg):
Ein TMC-Dienst ist auch in Norwegen verfügbar. Derzeit ist er im Bereich Østfold, Akershus und Oslo verfügbar.
Es wird derzeit an einer Ausweitung des Dienstes gearbeitet, um größere Teile des Landes zu erschließen [...]
Des weiteren möchte ich auf die Radarwarnung des TomTom in Norwegen nicht mehr verzichten. Insbesondere in den
Nachtstunden waren wir stets dankbar, daß wir eine Warnung bekamen, obwohl in Norge die stationären Blitzer per Schild angekündigt
werden. Alle wurden akustisch angezeigt (waren geschätzt 20 Stück)... Hut ab.
Ein Bekannter wiederrum schwärmt von seinem Becker-Gerät mit integrierter TMC-Antenne (wie ich hier lernen konnte in der Halterung)
... da kann ich nix zu sagen, mir reicht mein TomTom.
Gruß
Friedel
@ Horst
49,- Euronen für ein Ladekabel ist jetzt nicht dein Ernst :confused:
Ulli
.....und wat nimmste ?
Ich nutze ein tomtom und bin auch in Norwegen mit wenigen Abstrichen zufrieden. Mangelhaft war die Erkennung der Lofast-Strecke (laut Anzeige hätten wir immer ca. 100m neben der Straße fahren sollen).
Vorsicht ist auch geboten, wenn Fähren mit eingeplant werden. Dann führte uns das Gerät schon mal in einen Nebenfjord zu einer Fähre, von der wir keine Abfahrtzeiten kannten, aber eine wichtige andere Fähre pünktlich erreichen wollten. Hier ist also gleichzeitige Kontrolle über Landkarte angeraten.
Unser Freund nutzt Becker und war auch in N sehr zufrieden.
Petri
Hans
in und nach norwegen mit zwischenzielen arbeiten
und die fähren ausschließen...dann läuft das wunderbar !
door to door von d nach norge geht leider nicht
ohne vorherige feinabstimmungen per hand !
Ich habe mit meinem Nüvi 255wt in Norge gar keine Probleme. Blitzerwarnung und auch kleine Straßen werden gefunden.
Zitat von tivedenUlli
.....und wat nimmste ?
Wenn ich das nur wüsste
Das ist ja noch schwieriger als die optimale Angelrute zu finden
Dass hier die "TomTom-Fans" überwiegen ist unübersehbar, aber z.B. Becker und Navigon haben natürlich auch tolle Geräte. Ich brauche wohl noch etwas Zeit.
Danke bis hierher für die Tipps, es dürfen aber gerne noch weitere folgen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!