1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Penn Super Mariner 49L vs Penn Mariner Deep Sea 149

  • Klonfisch
  • 7. April 2011 um 13:25

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 11. April 2011 um 15:42
    • #11

    Klonfisch: Kauf Dir eine (echte) Mariner und probier aus, ob du damit Dein Optimum gefunden hast!
    "Kalaschnikov" ist ja gut und schön, aber Angeln soll halt auch "irgendwie" Spass machen (macht es auch mit einer Mariner!) ... aber irgendwie kann ich Deiner Argumentation dennoch nicht ganz folgen:

    Du schreibst :"

    Zitat

    Was taugen diese Urgesteine? Welche von beiden könnt Ihr empfehlen bez. kann man die heutzutage überhaupt noch empfehlen oder gibt es gleichwertig besseres?

    "

    Dann kriegst Du einige Antworten, die Dir nicht in Gänze in's eigene Konzept passen ... und dann geht das "Rechtfertigen" :) los.

    Du bekommst keine bessere Rolle für das Geld was eine gebrauchte (alte) Super Mariner bei der Bucht kostet. Ob Du jetzt aber 1 oder 3 bestellen musst, um damit eine gute Rolle zusammenzukriegen, hängt von der Ehrlichkeit des Verkäufers ab.

    Es geht hier auch nicht um Accurate, Avet, Daiwa, Shimano oder sonstwas - sondern darum, dass die Mariner eine technisch veraltete (aber optisch und emotional eine wunderschöne) Rolle ist! Besseres gibt es auf jeden Fall inzwischen!

    Die Entscheidung liegt bei Dir :)

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • Anzeigen: 

  • Tomi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. August 1970 (55)
    • 11. April 2011 um 18:37
    • #12

    @ Jetlack

    Du kommst mir leider etwas zuvor, finde ich auch komisch zu Fragen was die Rollen taugen um dann jede Argumentation zu torpedieren ???:)

    @ Klonfish

    Manchmal hilft auch die Suchfunktion und das nicht nur hier in diesem Forum!
    Kauf dir eine Super Mariner, warte sie selber bzw las sie warten inkl eventuelle Ersatzteile und dann schau mal ob es billiger oder besser ist.
    Selbst wenn ich eine Rolle kaufen würde mit selbem Gewicht z.B. SS113H würde ich diese der Mariner vorziehen und zwar wie geschrieben steht wegen der hohen Spule und dem dadurch vorhandenen Kippverhalten.
    Ich hatte zwei und bin nicht traurig das ich sie nicht mehr habe :biglaugh:
    Auch wenn ich jetzt gleich gefressen werde, dann kauf dir lieber eine Penn GT2 330, die hat wenigsten mehr Bremskraft und ist mit ca. 77€ inkl Versand vom Händler auch noch akzeptabel im Preis.

    Aber das weist du mit Sicherheit schon, steht ja auch einiges hier unter " Rat und Tat rund um Angelgeräte"

    Beste Grüße
    Tomi

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 11. April 2011 um 21:59
    • #13

    nabend klonfisch meine erste multi war eine suma lh und wenn ich sie nicht vor 3 jahren aus dummheit im meer versenkt hätte würde ich sie aus nostalgischen gründen heute noch verwenden für mich ist das die mutti der multirollen und vom design her sehr schön .
    ich bin bis heute der meinung das diese rolle bei vernünftiger pflege fast unkaputtbar ist.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Tomi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. August 1970 (55)
    • 12. April 2011 um 05:29
    • #14

    Sie ist eine schöne Requisite aber leider nicht mehr Zeitgemäß :biglaugh:
    Wie geschrieben, hatte der Trabi auch seine Zeit, die ist aber auch abgelaufen :ablach:

    Beste Grüße
    Tomi

  • Klonfisch
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Geburtstag
    16. Mai 1974 (51)
    • 12. April 2011 um 16:11
    • #15

    Vielleicht hab ich meine Frage ein wenig unglücklich vormuliert. Von "rechtfertigen" möchte ich hier auch nicht sprechen.

    Ich besitze eine wunderschöne Mariner 149. Das Gerät ist für mich absolut in Ordnung und lässt sich prima damit angeln. Ja, ist nicht die leichteste aber es passt. Nun hatte ich in Erwägung gezogen eine SuMA 49 dazuzulegen. Vor allem wegen des enormen Schnureinzugs.

    Meine Frage bezog sich auf die Unterschiede zwischen den beiden Rollen. Technische Daten. Erfahrungen usw.

    Weiter wollte ich wissen, ob die SuMa Anhand von der Erfahrung von Euch was taugt oder es in dieser Kategorie ähnlich besseres gibt. Das ist ja jetzt auch alles beantwortet. So wie ich rausgelesen hab, gibts technisch keine Probleme. Wenn es was modernes sein soll kostet es dementsprechend. Auch danke!

    Tomi. Danke für die Info. Penn GT2 330 schau ich mir genauer an.

    @ Vmax. Hat die SuMA mit HT 100 auch 4Kg Bremsleistung oder geht da mehr?
    :laola:

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 12. April 2011 um 17:06
    • #16

    Die bremsoberfläche vom 49L ist 32% weniger als ein Special Senator 113H, die eine richtige 30LBS rolle ist. Die hat eine bremsleistung von etwa 7,5kg (40% der schnurklasse für welche die rolle ist angegeben). Den SuMa 49 wird etwa 6,5kg haben, wegen die kleinere bremsoberfläche. Viel mehr wird aber nicht drin sein, zumindest keine nutzbare bremskraft. Den SuMa 49 ist auch eine 30LBS rolle, nur hat die spule hier ein viel großeren einfluß auf der bremsleistung.
    Die bremse wird von verschiedene faktoren beeinflußt. Durch die große der spule, die bremseoberfläche, die fullmenge der schnur und die bremsmaterialen. Das wird also für den SuMa 49 bedeuten, das die bremsleistung bei voller spule hoher ist als mit leere spule. Den unterschied kann so bei 20-30% der vorhandene bremskraft liegen. Mit voller spule wird also 6 kg leistung da sein, aber mit leere spule noch etwa 4,5kg leistung...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Klonfisch
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Geburtstag
    16. Mai 1974 (51)
    • 12. April 2011 um 17:48
    • #17

    Vmax: super Info. Woher beziehst du dein Wissen? Warscheinlich berufsgeheimnis:cool:

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 12. April 2011 um 18:52
    • #18

    Patrick

    Zitat

    Das wird also für den SuMa 49 bedeuten, das die bremsleistung bei voller spule hoher ist als mit leere spule. Den unterschied kann so bei 20-30% der vorhandene bremskraft liegen. Mit voller spule wird also 6 kg leistung da sein, aber mit leere spule noch etwa 4,5kg leistung...

    Schlaf nochmal über diese Aussage :)

    Die SuMa (meine) hat einen Spulendurchmesser von ca. 84mm und einen Spulenkern von 15mm. Somit ist die Bremsleistung bei leerer Spule 5,4 mal so hoch wie bei voller Spule (1 mm Rand abgezogen).
    Das Ganze unter der Prämisse, dass die Bremsscheiben bis dahin nicht gegrillt sind - und der Angler dann noch im Boot sitzt:)

    Gruss Jetblack

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 12. April 2011 um 20:15
    • #19

    Hi Vmax,

    denke auch das du da was verwechselt hast.
    Um so weniger Shnur auf der Rolle um so höher die Bremsleistung...

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 12. April 2011 um 22:08
    • #20

    Ihr habt recht, es ist genau andersrum.

    Voller spule = 4,5kg, leere spule 6kg

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13