Kann mir einer von den Erfahren eventuell sagen auf was ich genau achten muss. Die Sachen sind nahezu allesamt gebraucht und Rechnungen gibt es nicht mehr, alles bleibt auch in Norwegen. schon mal.

Gebrauchte Möbel usw. in Norwegen einführen
-
-
Im Allgemeinen kein Problem.
Du findest dazu genaue Zollangaben, checke die einfach und alles wird gut.
Bei uns vor 4 Jahren mussten wir noch eine Liste in deutsch und englisch ausfuellen und jeden noch so kleinen Karton mit seinem Inhalt kennzeichnen
Damit sind wir in Hirtshals zum Zoll und die haben noch nicht einmal das Deckblatt abgehoben.
Wir hatten es zumindest und waren auf der sicheren Seite.
Das einzige, was der norwe. Zoll wissen wollte war, ob wir einen oder mehrere Fernseher haben. Das wurde dann registriert und wir bekamen umgehend eine Rechnung fuer entsprechende Gebuehren ( sowas gibts hier auch)
Hier åndert sich ståndig die Zollregeln, deshalb kann ich dir nur pers. Erfahrungen mitteilen, den Rest findest du
Lykke til -
Wir sind vor ca. 1 Jahr mit einem 7,5 Tonner einfach durch den Zoll gefahren. Der Zöllner fragte was im LKW ist und wir sagten Umzugsgut. Er wollte dann einen Blick in den LKW werfen und fertig. Wir hatten aber auch eine Liste mit naja fast allen Sachen drauf, falls er Sie hätte sehen wollen. Solange alles was der Zöllner sieht gebraucht ist, gibts keine Probleme
-
Danke für die Antworten scheint ja recht gut und probremlos zu funktionieren mit dem norwegischen Zoll, eine entsprechende Liste haben wir dabei.
-
Umzugsgut 'normaler' Machart erweckt in kaum einem norwegischen Zöllner den Erbsenzähler. Der wird erst wach, wenn ein Umzug nach Sachen riecht, die richtig schweres Geld wert sind.
-
Kann mir einer von den Erfahren eventuell sagen auf was ich genau achten muss. Die Sachen sind nahezu allesamt gebraucht und Rechnungen gibt es nicht mehr, alles bleibt auch in Norwegen.
schon mal.
Ja ist es denn Umzugsgut???
Sonst sind pro mitreisender Person Waren im Wert von 6000NOK steuerfrei, alles was drüber ist, muss beim Zoll angemeldet werden. Gibt es keine Rechnungen mehr, wird die Ware geschätzt. Im Zweifelsfall durch die rote Spur fahren
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!