1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Driftsack erforderlich ?

  • Fraggle
  • 21. März 2011 um 19:15
  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.111
    Beiträge
    27.103
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. März 2011 um 08:53
    • #11

    Ein Treibanker vermindert auf jeden Fall die Driftgeschwindigkeit. Diese großen Holzboote treiben aber schon aufgrund ihres Tiefganges längst nicht so schnell wie ein Kunststoffboot. Bei den Booten sollte man aber schon einen größeren Treibanker anwenden, damit er auch die Kraft hat, das Boot zu halten.

    Die Drift entsteht durch den Wind. Wenn der Treibanker im Wasser ist, kann er das Boot nicht überholen. ;)


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • heulbutt
    Heulbutt
    Reaktionen
    23
    Punkte
    548
    Beiträge
    103
    Geburtstag
    15. April
    • 23. März 2011 um 09:59
    • #12

    Hallo Fraggle,

    ein gewöhnlicher Driftsack wird Dir bei dem großen Boot nicht viel helfen. Schau mal bei http://www.profiblinker.de rein, die haben da eine Neuentwicklung, die selbst große Boote sicher halten soll. Sieht aus wie ein Gleitschirm und soll auch so funktionieren.

    Grüße vom heulbutt

  • Gast-KdA
    Gast
    • 23. März 2011 um 13:16
    • #13
    Zitat von Hoddel

    Ein Treibanker vermindert auf jeden Fall die Driftgeschwindigkeit. Diese großen Holzboote treiben aber schon aufgrund ihres Tiefganges längst nicht so schnell wie ein Kunststoffboot. Bei den Booten sollte man aber schon einen größeren Treibanker anwenden, damit er auch die Kraft hat, das Boot zu halten.

    Die Drift entsteht durch den Wind. Wenn der Treibanker im Wasser ist, kann er das Boot nicht überholen. ;)


    Hoddel




    Bei so einem schweren Holzboot mit über 1 Meter Tiefgang kannst du die Winddrift gegen 0 rechnen. Rechne mal ca 7qm Bootfläche unter Wasser da ist nicht viel mit Winddrift und rechne mal die Fläche eines Driftsackes da bist du vieleicht bei 1,5qm. Bei der Drift durch Strömung hilft auch der Treibanker nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8