das is natürlich pech für dich, daß dein händler das nicht selber kann oder macht.
hast du bei dir in der nähe vielleicht nen fliegenfischershop?die guten haben in der regel jemanden,der das kann.
antonio
das is natürlich pech für dich, daß dein händler das nicht selber kann oder macht.
hast du bei dir in der nähe vielleicht nen fliegenfischershop?die guten haben in der regel jemanden,der das kann.
antonio
@ antonio
ich habe schon einen Händler um die Ecke, aber der gibt das ganze selber auch weiter und das dauert aus Erfahrung schon 2-3 Wochen bis alles fertig ist.
Auch war das Ergebniss der letzten Reparatur einer anderen Rute optisch zwar O.K., aber nicht perfekt. Die Technium ist jetzt war zwar nicht das Sahne/Luxus-Teil, aber für meine Verhältnisse schon eine bessere Rute, da sollte eine Reparatur schon 100% passen. Dafür müsste ich sie dann wohl zu Shimano einschicken, und das dauert dann wohl richtig lange.
hallo grünschnabel
ich hatte meine technium bei einer stürmischen kutterfahrt ziemlich ramponiert - habe mit mein kumpel lutz gesprochen ..... und der hat mir die rute generalüberholt
absolute spitze - ruf den doch mal an!!!
In diesem Falle kannst du den Ring einfach wieder einkleben, wenn du UHU-Endfest benutzt hält es auf alle Fälle.
@ Lutz
Vielen Dank für die Info.
Lutz,
sorry wenn ich mich da reinhänge, aber ich halte dies für eine Ferndiagnose wie wenn ein Doc in seiner Behandlungszimmertür steht und dem entferntesten Patienten im Wartezimmer sagt, was in kränkelt!
Man weiß nicht wie sieht es unter der "alten" Bindung aus - sind Korrosionsteile, ist Fett, sind alte Angelüberbleibsel inden Zwischenraum eingedrungen!
n.m.M ist hier eine grundlegende Reparatur das Mittel der Wahl und bereitet, so sie gründlich vorbereitet ist selbst dem unerfahrenen, so er nicht Do-it-your-self-Legastheniker ist, mehr Freude, als eine schnelle, aber nicht fach-und sachgerecht ausgeführte Reparatur mit falschen Mitteln!
Gruenschnabel: Mache es gründlich und bewahre Dir die Freude an einer guten Rutensubstanz! (bei Fragen zum Vorgehen melde Dich bei mir!)
Petri
Hast ja Recht, auf die Reinigung der Klebestelle hätte ich hinweisen sollen, hatte es einfach als selbstverständlich vorausgesetzt.
Nehme einen kleinen Pinsel und Lösungsmittel, wenn due kein lösungsmittel hast tut es auch Nagellackentferner oder Rasierwasser und reinige die Klebestelle.
Wenn du danach wsie zuvor geschrieben klebst ist es OK.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!