1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sprechstunde beim Rollendoktor

Shimano Technium Ringreparatur

  • Gruenschnabel
  • 15. September 2008 um 17:39
  • Gruenschnabel
    AllgäuSchwabe
    Reaktionen
    3
    Punkte
    703
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    19. April 1973 (52)
    • 15. September 2008 um 17:39
    • #1

    Bei meiner Shimano Technium ist von Anfang ein Ring etwas locker gewesen, mittlerweile kann ich den Ring aus der Bindung ziehen. Der Ring sitzt an für sich noch relativ fest nach dem Reinstecken, aber so möchte ich es auf Dauer nicht lassen.
    Muss ich den Ring neu einbinden lassen, oder kann ich ihn auch einfach irgendwie einkleben? Wenn ja, mit was für einem Kleber? Sekundenkleber, Harz oder Lack??? Hilft erhitzen? Wie sollte man vorgehen? Bin eben Laie und möchte die Rute nicht weiter beschädigen.

    Bilder

    • CIMG0094.JPG
      • 239,49 kB
      • 640 × 480

    Gruss aus dem Allgäu

  • nordfisker1.jpg

  • Jerry
    Gast
    • 15. September 2008 um 20:09
    • #2

    Bevor du neu einbindest würde ich es erst mal mit kleben versuchen .Du schreibst ,das der Ring in der Bindung noch relativ fest sitzt,dann brauchst du einen relativ flüssigen Kleber der auch an die hinteren zu klebenden Stellen gelangt.Ich empfehle dir Pattex Blitzkleber,das ist ein Sekundenkleber mit dem ich selbst sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

  • Gruenschnabel
    AllgäuSchwabe
    Reaktionen
    3
    Punkte
    703
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    19. April 1973 (52)
    • 15. September 2008 um 20:18
    • #3

    Sekundenkleber war auch meine erste Idee. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob der nicht die Bindung oder den Lack angreift.

    Gruss aus dem Allgäu

  • Jerry
    Gast
    • 15. September 2008 um 20:32
    • #4

    Nein das sollte nicht passieren .Ich habe schon mehrere ähnliche Reparaturen durchgeführt.Aber du kannst ja einen kleinen Tropfen an einer anderen Stelle testen

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 15. September 2008 um 20:50
    • #5

    Bloss nicht mit Sekundenkleber, der wird zu hart. Sprich mal mein kumpel Lutz an der sagt Dir wie Du was zu machen hast.

    mfg

    Andreas

  • Gruenschnabel
    AllgäuSchwabe
    Reaktionen
    3
    Punkte
    703
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    19. April 1973 (52)
    • 16. September 2008 um 09:15
    • #6

    wäre es eventuell ein Plan, den Steg des Ringes zu erhitzen und ihn wieder in die vorhandene Bindung einzustecken? Danach das ganze noch mit Lack versiegeln?

    Gruss aus dem Allgäu

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 16. September 2008 um 09:34
    • #7

    ich würde ihn neu anbinden.du weißt ja nicht,wie es unter der alten bindung aussieht.
    das einfache einkleben unter die alte bindung wäre mir zu riskant.hält er nämlich nicht hast du im nachhinein doppelte arbeit.also lieber einmal ordentlich gemacht, als danach wieder ärger.der kommt dann auch meistens dann,wenn du ihn nicht brauchst, nämlich beim angeln.murphy läßt grüßen.


    antonio

  • Gruenschnabel
    AllgäuSchwabe
    Reaktionen
    3
    Punkte
    703
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    19. April 1973 (52)
    • 16. September 2008 um 09:46
    • #8

    @ antonio

    prinzipiell gebe ich dir vollkommen recht. Da ich aber den Ring nicht selbst neu anbinden kann, müsste ich die Rute weg geben. Das kostet zum einen natürlich und ich habe die Rute für längere Zeit nicht.
    Bis zum Winter muss es halt irgendwie provisorisch gehen, im Ideallfall hält dann das Provisorium sogar.

    Gruss aus dem Allgäu

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 16. September 2008 um 10:08
    • #9
    Zitat von Gruenschnabel

    @ antonio

    prinzipiell gebe ich dir vollkommen recht. Da ich aber den Ring nicht selbst neu anbinden kann, müsste ich die Rute weg geben. Das kostet zum einen natürlich und ich habe die Rute für längere Zeit nicht.
    Bis zum Winter muss es halt irgendwie provisorisch gehen, im Ideallfall hält dann das Provisorium sogar.

    hast du keinen händler um die ecke?kosten tut das nicht viel und dauern tut das auch nur 1-2 tage.

    antonio

  • Gruenschnabel
    AllgäuSchwabe
    Reaktionen
    3
    Punkte
    703
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    19. April 1973 (52)
    • 16. September 2008 um 10:30
    • #10

    @ antonio

    ich habe schon einen Händler um die Ecke, aber der gibt das ganze selber auch weiter und das dauert aus Erfahrung schon 2-3 Wochen bis alles fertig ist.
    Auch war das Ergebniss der letzten Reparatur einer anderen Rute optisch zwar O.K., aber nicht perfekt. Die Technium ist jetzt war zwar nicht das Sahne/Luxus-Teil, aber für meine Verhältnisse schon eine bessere Rute, da sollte eine Reparatur schon 100% passen. Dafür müsste ich sie dann wohl zu Shimano einschicken, und das dauert dann wohl richtig lange.

    Gruss aus dem Allgäu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8